


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2010, 20:10
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2010
Ort:
Fahrzeug: Commodore B Motor 750i e32
|
Geschwindigkeitssignal
Hallo,
ich habe einen Opel Commodore mit einen 750i E32 Motor.
Allerdings ist das Hinterachsdifferential vom Commodore verbaut und ich habe somit kein Geschwindigkeitssignal.
Stellt das ein Problem dar, oder läuft der Motor auch ohne Geschwindigkeitsignal einfandfrei?
Tut er nämlich nicht, was natürlich auch eine Menge anderer Gründe haben kann.
Hat jemand eine Idee, woher ich ein Geschwindigkeitssignal bekomme?
Danke,
Ben
|
|
|
18.01.2010, 20:18
|
#2
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
Erst mal Respekt für den Umbau!
Wie siehts denn mit der Tachowelle aus??? hat die damit nix zu tun?
Kann mir nicht vorstellen, dass ein diff schuld am schlechten motorlauf ist.
|
|
|
18.01.2010, 20:23
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2010
Ort:
Fahrzeug: Commodore B Motor 750i e32
|
Ist ja ein elektronisches Tacho. Hat keine Tachowelle.
Der Commodore mimmt das Signal über Tachowelle aus dem Getriebe.
Das wurde aber durch das BMW-Getriebe ersetzt.
|
|
|
18.01.2010, 20:29
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ben, bei BMW wird das Geschwindigkeitssignal von Diff abgenommen, am
Diff ist ein Stecker, der die Signale ans Kombi weiterleitet.
Ich denke, das grösste Problem beim M70 in einem Artfremden Auto ist,die
ganze Elektronik in den Griff zu bekommen.
Es gibt ja einige Umbauten vom M70 in den E 30 Erich hatte auch mal Bilder
aus USA eingestellt,wo eine Cobra mit M70 läuft,dass kostet aber alles viel,viel Arbeit und man braucht auch viel Fachwissen,da z.bsp. die EML viele
Funktionen des Motors steuert...( Drosselklappenstellung, Kick Down, Kaltstartverhalten und und und....)
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
18.01.2010, 20:37
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2010
Ort:
Fahrzeug: Commodore B Motor 750i e32
|
Hallo Peter,
habe ja wie gesagt das (kürzer übersetzte) Hinterachsdifferential und die komplette Hinterachse vom Commodore behalten und kann deshalb kein Geschwindigkeitssignal abgreifen.
Das mangelnde Fachwissen erhoffe ich mir hier erfragen zu können.
Gruß,
Ben
|
|
|
18.01.2010, 20:43
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, ich denke,dass sich die Umbau Spezis hier noch einschalten werden.
Wie man aber Dein Problem mit dem Geschwindigkeitssignal lösen kann, ist
mir als Elektrik Laie auch unklar..... dieses Signal wird sicherlich gebraucht, um
die ganze Motorabstimmung zu steueren, um die Kick Down Punkte zu setzen,um nur 2 Beispiele zu nennen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
18.01.2010, 21:07
|
#7
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Was passiert denn, wenn bei einem 750 der Geber im Differential defekt ist ?
Fährt das Auto dann nicht mehr ? Würde mich sehr wundern...
Geändert von Movie222 (19.01.2010 um 19:55 Uhr).
|
|
|
19.01.2010, 17:38
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Was pasiert denn, wenn bei einem 750 der Geber im Differential defekt ist ?
Fährt das Auto dann nicht mehr ? Würde mich sehr wundern...
|
Klar fährt er noch, nur der Tacho geht nicht mehr.
Was ich mit meiner Erklärung oben sagen wollte,die EML steuert viele,viele
Funktionen im Motorbereich und das Geschwindigkeitssignal ist ein Teil davon.
Hier ein kleiner Anhang dazu.....
http://www.7-forum.com/forum/24/e32-...ssen-6284.html
in diesem Link von Erich, sieht man schön, wo die EML überall "mitspielt"
http://www.europeantransmissions.com...MW/EML-BMW.pdf
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.01.2010, 19:45
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
also ohne Geschwindigkeitssignal geht einiges nicht mehr,
Scheibenwischer Intervall
Radio
Lüftung
Klimakompressor
Tempomat (V12 müßte ich nachsehen)
Verbrauchsanzeige BC
Verbrauchsanzeige
DME (Motormanagmenet)
EGS (Getriebemanagment)
Leerlaufregelung (DME 3.3)
Gruß Wolfgang
|
|
|
21.01.2010, 07:28
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2010
Ort:
Fahrzeug: Commodore B Motor 750i e32
|
Hallo Wolfgang,
was mich hierbei interessiert ist der Einfluss des Geschwindigkeitssignals auf die DME, die EGS und die DME 3.3, also der Einfluss des Signals auf alle Funktionen des Motors bzw. des Getriebes.
Weiß jemand wie ich das Signal emulieren kann, bzw. wie das benötigte Signal aussehen muss?
Danke,
Ben
PS.: Leider war meine Schiebedachdichtung undicht, weswegen meine Schaltpläne nach dem Winter nicht mehr lesbar sind.
Hat zufälligerweise jemand Schaltpläne in digitaler Form da?
Danke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|