


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.01.2010, 18:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Ingenried
Fahrzeug: 735i 1988 auf LPG umgebaut
|
Kardanwelle falsch zusammengesteckt
Hallo,
hab bei meinem 735i Automatik BJ 1988 das Mittellager gewechselt, als ich ihn gekauft habe. Nach dem Wechseln machte es unter Last immer Wub Wub Wub.
Nun ist das passiert was abzusehen war, das neue Lager ist wieder hin.
Da schon beim Wechseln das Lager nicht alt aussah, denke ich das irgend eine
Pappnase die Gelenkwelle falsch zusammen gesteckt hat.
Ist irgendwie zu ersehen wie das Gleichlaufgelenk zum Kreuzgelenk stehen soll.
Ja ich weiß die Wuchtung stimmt auch nicht mehr, wobei in jetziger Position,
nur unter Last Schwingungen aufgetreten sind.
Hoffe hier kann mir einer helfen.
Boris
|
|
|
21.01.2010, 19:14
|
#2
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo,
falls die Kardanwelle mal zusammengesteckt wurde,ohne vor dem Auseinanderbau entsprechende Markierungen daran zu machen,kannst du das vergessen.
Es gibt zwar Firmen,die Kardanwellen dann wieder wuchten können,aber eine Adresse oder einen Preis dafür kann ich dir leider auch nicht nennen.
Versuch doch einfach eine gute gebrauchte zu erstehen,und gut is.
bei abenson hier im Forum,solltest du eigentlich eine bekommen.
Mfg.
Dirk
|
|
|
21.01.2010, 19:29
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Ingenried
Fahrzeug: 735i 1988 auf LPG umgebaut
|
Position Gleichlaufgelenk / Kreuzgelenk
Hi,
danke für die Antwort aber es geht nicht um das Wuchten sondern um die
Stellung Gleichlaufgelenk / Kreuzgelenk.
Da die Welle nur beim Gasgeben / Last Geräusche macht denke ich das
mein Vorgänger sie nicht so verkehrt zusammengesteckt hat.
Hab beim E24, E28, E12, schon Gelenkwellen wiede in Flucht gesteckt
ohne mir einen Kopf um die Wuchtung zu machen.
Hoffe jemand weiß die Position Gleichlauf/Kreuzgelenk.
Laut ETK hat das Gleichlaufgelenk 6 Kugeln....
Ne Gebrauchte kostet auch 70-100 Euro und dann weiß ich auch nicht ob die stimmt.
Boris
|
|
|
21.01.2010, 22:57
|
#4
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Bei Wellen mit 2 Kreuzgelenken ist es einfach, da gibt es i.d.R. 2x 2-3 mögliche Positionen inklusive der gesuchten (=richtigen). Die beiden nach hinten offenen U's der Welle stehen in etwa gleich, die nach vorne guckenden dann natürlich auch ...
Bei der Welle mit 1 Kreuz- und 1 Gleichlaufgelenk klappt das nicht. Ohne Markierung kaum eine Chance. Und alle möglichen Ausrichtungen ausprobieren wirst Du kaum machen wollen.
Andererseits ist mir noch keine BMW-Welle begegnet, die nicht am Kreuzgelenk mit zwei Körnerschlägen entsprechend markiert gewesen wäre - ab Werk. Musste mal saubermachen und suchen/genau gucken.
Wenn sie unter Last brummt, ist sie u.U. einfach kaputt und es ist weitgehend egal, wie man sie zusammensteckt. Prüfen, ob das Kreuzgelenk noch in alle Richtungen spielfrei ist.
Ansonsten: Wuchten lassen ca 130-150€. Manche Betriebe machen's mit Mittellager, andere nur ohne. Fragen.
Komplettüberholung = neues Kreuzgelenk, richten und wuchten bei Elbe in Köln so um die 300€ + Hin und Rückversand.
|
|
|
21.01.2010, 23:07
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von e3tom
ist mir noch keine BMW-Welle begegnet, die nicht am Kreuzgelenk mit zwei Körnerschlägen entsprechend markiert gewesen wäre - ab Werk. Musste mal saubermachen und suchen/genau gucken.
|
http://bmwe32.masscom.net/sean750/dr...ng/Image51.jpg
|
|
|
22.01.2010, 06:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
|
hab vor ca einem jahr auch mal das mittellager ausgetauscht und die kardanwelle einfach irgendwie zusamengesteckt(les grad zum ersten mal das mit der markierung) und hab aber beim fahren keine unwucht gemerkt...
das kann aber nicht sein dass sie einzeln gewuchtet sind??
ansonsten hab ich glück gehabt (braucht man auch mal    )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|