


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.02.2010, 20:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Mikrofilter, was ist das?
Hallo allerseits,
sorry für meine Unwissenheit, aber wozu sind Mikrofilter gut? Was ist deren Funktion? Wie oft sollte man sie wechseln?
Danke für die Antworten im Voraus.
Ramón
|
|
|
08.02.2010, 20:59
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...der filtert die Luft für den Innenraum. Er kann auch Pollen abhalten.
So ein Filter setzt sich mit der Zeit zu --> die Frischluftzufuhr für den Innenraum ist stark eingeschränkt (es kann auch zu üblen...modrigen Gerüchen kommen).
Der Filter sollte spätestens alle 2 Jahre getauscht werden.
greetz
der art
|
|
|
08.02.2010, 21:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Alles klar, danke! 
R.
|
|
|
09.02.2010, 05:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Kleine zusatzbemerkung:
Ein zugesetzter filter verstärkt den verschleiß am lüfter für den innenraum.
Und das amaturenbrett zerlegen muß je net unbedingt sein.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|