Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2010, 23:18   #1
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard Problem mit beschlagenen Scheiben

Ich hab jetzt wiedermal ein Problem...
Meine Scheiben beschlagen komplett bei dem Pissregen, und zwar alle.
Und so, dass ich echt nicht mehr fahren kann!

Ich hab jetzt schon ne Menge Threads gelesen, helfen mir leider nicht weiter:

Ich hab ne normale Heizung, keine Klimaanlage,
weil 02/90 wohl auch kein Mikrofilter, ist auch nicht im Teilekatalog aufgeführt.

Es wird besser, wenn ich das Schiebedach aufmach und Heizung volle Kanne aufdreh. Es wird aber trotzdem maximal die untere hälfte der Windschutzscheibe frei, sonst nix!

Wie zirkuliert die Luft eigentlich?
Sie müsste doch vorne in den Innenraum kommen, nach hinten strömen, durch die Hutablage in den Kofferraum zur Heckentlüftung, nicht?
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 23:37   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Hast du deinen Wärmetauscher mal gereinigt? Ich meine da, wo bei anderen der Filter sitzt.... ist bestimmt ein Haufen Zeugs drin...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 23:41   #3
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

gereingt hab ichs nicht. wie kommt man den da ran? muss da das armaturenbrett raus?

wenn ja, würde ich lieber erstmal alles andere ausschliessen:-)
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 23:42   #4
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Schau mal ob nicht zufällig der Teppich im Beifahrerfußraum unter Wasser steht....Der Schiebedachablauf geht in den Türschweller - ist dessen Ablauf zu (Rost,Dreck) sickert das Wasser nach innen unter den Teppich. Pisst es draußen und ist kalt, kondensiert die Luftfeuchtigkeit von deinem fahrbarem Feuchtraumbiotop an der Scheibe.
So wars bei meinem - die Dämmatte war vollgesaugt
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 23:48   #5
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Da war ich erst vor paar Tagen drunter und hab dieses komische Radiodings gefunden:-)
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/funds...ch-143925.html

Ich hab zwar nicht explizit drauf geachtet, obs nass ist, wäre mir aber wohl aufgefallen oder?
Kann das gleiche auch auf der Fahrerseite sein? Wäre vielleicht auch Wert, mal nachzuschauen...
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 23:59   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Das kann auf beiden Seiten sein!

Aber schau mal, ob du von rechts unter die Mittelkonsole kommst!
Handschuhfach raus, Teppich an der Konsole weg und dann siehst du schon den Ofen! Da kannst du irgendwo eine Klappe/Deckel abschrauben....
Such mal nach "Mirkofilter", auch wenn du keinen hast, aber dann siehst du ein parr Bilder und weißt, was dich erwartet!
Es ist bestimmt kein Großer Akt, wenn da nur ein wenig feuchter Schnodder drin rum liegt....
Wenn das alles schon zugesüppert ist, ist de Aufwand, das wieder sauber zu bekommen, natürlich größer!

Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 09:09   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Mark,

du wirst jede Menge Dreck vor dem Heizöfchen haben.
Vom Beifahrerfußraum rein ins Geschehen

Hier sind einige Anleitungen zum Verständniss
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 'Take' changed his heater core
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/452975-post1.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/mikr...ln-114824.html
Interner Link) http://www.7er.com/modelle/e32/mikro...-e32-fotos.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Changing the under-dash microfilter and sword removal in a '92 750iL

Eventuell mußt du noch von der Motorseite her an den Lüfter, davor kann auch einiges an Laub etc sitzen.

Die Heizung brauchst du aber (nicht) ausbauen.

Gruß
Wolfgang
der gerade seinen Verdampfer von der Klima erneuert
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 09:17   #8
rob e32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rob e32
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
Standard

das mit den verstopften wasserleitungen kommt ja relativ häufig vor!? mal alles abtasten und nach wasser suchen. wenn man die einstiegsleisten entfernt kann man evt. unter den teppich fassen... wenn mich nicht alles täuscht gibts beim schiebedach auch ein wasserablass nach hinten, weis aber nicht ob das eine rolle spielt.

ich hatte das auch schon mal bei meinem winterauto, da hab ich die windschutzscheibe austauschen müssen und um geld zu sparen hab ich es selber gemacht (was ein fehler war), jedenfalls war sie dann nicht ganz dicht und an der unterkannte der scheibe ist die kalte luft eingetrungen und meine scheibe war auch immer beschlagen, sodass man fast nichts mehr sah...
kannst ja mal während der fahrt deine schaibe abtasten obs da irgendwo zieht. glaub aber eher nicht dass es das ist...
gruß
rob e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 10:11   #9
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo,

bei mir war es mal der Dichtgummi an der Scheibe der war leicht undicht.
dadurch beschlugen bei mir die Scheiben.
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 10:20   #10
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

hab noch die erste windschutzscheibe drin.
nasse teppiche werd ich aber kontrollieren, und wenn da nix ist...ab hinters handschuhfach:-(

danke für die vielen antworten.

mark
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Massive Probleme mit beschlagenen Scheiben Robbie BMW 7er, Modell E32 21 24.12.2009 03:50
Scheiben BMW728King BMW 7er, Modell E38 0 07.01.2009 20:11
Elektrik: Elektrik Problem. ZV und die Hinteren scheiben McLean BMW 7er, Modell E38 3 13.08.2007 11:32
Karosserie: Scheiben E 38 6herbie666 BMW 7er, Modell E38 7 29.04.2007 09:42
Karosserie: gepanzerte Scheiben? Regina BMW 7er, Modell E38 30 17.05.2005 10:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group