


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.08.2010, 23:18
|
#1
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Problem mit beschlagenen Scheiben
Ich hab jetzt wiedermal ein Problem...
Meine Scheiben beschlagen komplett bei dem Pissregen, und zwar alle.
Und so, dass ich echt nicht mehr fahren kann!
Ich hab jetzt schon ne Menge Threads gelesen, helfen mir leider nicht weiter:
Ich hab ne normale Heizung, keine Klimaanlage,
weil 02/90 wohl auch kein Mikrofilter, ist auch nicht im Teilekatalog aufgeführt.
Es wird besser, wenn ich das Schiebedach aufmach und Heizung volle Kanne aufdreh. Es wird aber trotzdem maximal die untere hälfte der Windschutzscheibe frei, sonst nix!
Wie zirkuliert die Luft eigentlich?
Sie müsste doch vorne in den Innenraum kommen, nach hinten strömen, durch die Hutablage in den Kofferraum zur Heckentlüftung, nicht?
|
|
|
06.08.2010, 23:37
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Hast du deinen Wärmetauscher mal gereinigt? Ich meine da, wo bei anderen der Filter sitzt.... ist bestimmt ein Haufen Zeugs drin...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
06.08.2010, 23:41
|
#3
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
gereingt hab ichs nicht. wie kommt man den da ran? muss da das armaturenbrett raus?
wenn ja, würde ich lieber erstmal alles andere ausschliessen:-)
|
|
|
06.08.2010, 23:42
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Schau mal ob nicht zufällig der Teppich im Beifahrerfußraum unter Wasser steht....Der Schiebedachablauf geht in den Türschweller - ist dessen Ablauf zu (Rost,Dreck) sickert das Wasser nach innen unter den Teppich. Pisst es draußen und ist kalt, kondensiert die Luftfeuchtigkeit von deinem fahrbarem Feuchtraumbiotop an der Scheibe.
So wars bei meinem - die Dämmatte war vollgesaugt
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
06.08.2010, 23:48
|
#5
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Da war ich erst vor paar Tagen drunter und hab dieses komische Radiodings gefunden:-)
http://www.7-forum.com/forum/5/funds...ch-143925.html
Ich hab zwar nicht explizit drauf geachtet, obs nass ist, wäre mir aber wohl aufgefallen oder?
Kann das gleiche auch auf der Fahrerseite sein? Wäre vielleicht auch Wert, mal nachzuschauen...
|
|
|
06.08.2010, 23:59
|
#6
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Das kann auf beiden Seiten sein!
Aber schau mal, ob du von rechts unter die Mittelkonsole kommst!
Handschuhfach raus, Teppich an der Konsole weg und dann siehst du schon den Ofen! Da kannst du irgendwo eine Klappe/Deckel abschrauben....
Such mal nach "Mirkofilter", auch wenn du keinen hast, aber dann siehst du ein parr Bilder und weißt, was dich erwartet!
Es ist bestimmt kein Großer Akt, wenn da nur ein wenig feuchter Schnodder drin rum liegt....
Wenn das alles schon zugesüppert ist, ist de Aufwand, das wieder sauber zu bekommen, natürlich größer!
Grüßle Falk
|
|
|
07.08.2010, 09:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
|
das mit den verstopften wasserleitungen kommt ja relativ häufig vor!? mal alles abtasten und nach wasser suchen. wenn man die einstiegsleisten entfernt kann man evt. unter den teppich fassen... wenn mich nicht alles täuscht gibts beim schiebedach auch ein wasserablass nach hinten, weis aber nicht ob das eine rolle spielt.
ich hatte das auch schon mal bei meinem winterauto, da hab ich die windschutzscheibe austauschen müssen und um geld zu sparen hab ich es selber gemacht (was ein fehler war  ), jedenfalls war sie dann nicht ganz dicht und an der unterkannte der scheibe ist die kalte luft eingetrungen und meine scheibe war auch immer beschlagen, sodass man fast nichts mehr sah...
kannst ja mal während der fahrt deine schaibe abtasten obs da irgendwo zieht. glaub aber eher nicht dass es das ist...
gruß
|
|
|
07.08.2010, 10:11
|
#9
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hallo,
bei mir war es mal der Dichtgummi an der Scheibe der war leicht undicht.
dadurch beschlugen bei mir die Scheiben.
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
07.08.2010, 10:20
|
#10
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
hab noch die erste windschutzscheibe drin.
nasse teppiche werd ich aber kontrollieren, und wenn da nix ist...ab hinters handschuhfach:-(
danke für die vielen antworten.
mark
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|