Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2009, 20:22   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard VA Revision ein paar Fragen..

Hallo,

da ich nun endgültig diese Saison die Schnauze voll habe das üble Fahrverhalten meines 7er zu dulden, habe ich beschlossen, die gesamte Vorderachse zu überholen. Das Fahrverhalten ist eingentlich komisch. zwischen 80-100km/h habe ich ein zittern im Lenkrad. Die neuen Reifen wurden auch ausgewuchtet und es wurde nur marginal besser. Des weiteren ist die Lenkung extrem schwammin und hat viel Spiel. Man ist fast nur am Korrigeren. Ich gehe mal davon aus, dass noch nie was am Fahrwerk gemacht wurde. Ich will natürlich den einbau nicht drei mal machen,sondern einmal mit Qualität. So habe ich heute das Forum auf den Kopf gestellt und habe in Erfahrung gebracht, das Meyle Teile wohl nicht der Hit sind. Es wird fast nur Lemförder empfohlen und ich würde die Teile auch gerne einbauen. Nun habe ich die HP: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Car-Parts24 - Ersatzteile und Tuning von Marken wie Lemförder, Meyle, Powerflex etc gefunden durch unseren Forum.
Wie ist eure Erfahrung mit dem Händler? Laut E34 Forum soll der händler sehr gut sein und auch im 5er Forum unterwegs sein.

Wäre nett, wenn ihr mir mit ein paar Tipps unter die Arme greifen würdet.
Letztendlich muss ich ca. 900€ ohne Dämpfer und Domlager bezahlen.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 20:51   #2
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hallo,

also Ich find den Händler ebenfalls gut. Schlechte Erfahrungen oder dergleichen hatte Ich mit dem noch keine!

Das mit den Meyle Teilen ist so eine Sache... Hab Ich auch komplett verbaut an der VA und bis jetzt nach zig tausend Kilometern noch immer keine Probleme oder ähnliches.

Nach wie vor bin Ich der Meinung das die meisten Fehler beim Einbau der Teile passieren durch Fehlanwendung und/oder falsches Werkzeug bzw. deren Anwendung.

Und wenn man dann mal zufällig Meyle hat ist halt Meyle der Übeltäter der ja ach so miestigen Schrott produziert
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 22:13   #3
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Der Händler ist zuverlässig und schnell im Regelfall. Das mit dem nachkorrigieren beim Lenken, kann auch von der HA kommen. Da die Tonnenlager tauschen. Da hab ich Powerflex drin. Sind einfacher einzubauen und etwas härter als die Originalen.Allerdings kann man dann alles machen hinten, da nicht teuer.
Sorgfältiger Einbau ist sehr wichtig, dann hält das Zeug auch länger.
Lemförder und Febi/Bilstein sind die Topmarken. Ich persönlich hatte aber auch mit Meyle bisher gute Erfahrung. ist halt auch eine Geldfrage. Allerdings wenn Meyle, dann die HD-Ausführung, sofern zu bekommen.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 22:16   #4
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

900.- Euro hab ich nicht mal für VA und HA bezahlt, inkl. Domlager, Federn und Dämpfer.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 10:30   #5
Stephan535iA
Stephan535iA
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: e34 535i / e61 530D
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Hallo,

also Ich find den Händler ebenfalls gut. Schlechte Erfahrungen oder dergleichen hatte Ich mit dem noch keine!

Das mit den Meyle Teilen ist so eine Sache... Hab Ich auch komplett verbaut an der VA und bis jetzt nach zig tausend Kilometern noch immer keine Probleme oder ähnliches.

Nach wie vor bin Ich der Meinung das die meisten Fehler beim Einbau der Teile passieren durch Fehlanwendung und/oder falsches Werkzeug bzw. deren Anwendung.

Und wenn man dann mal zufällig Meyle hat ist halt Meyle der Übeltäter der ja ach so miestigen Schrott produziert
Genau so ist es!
Wichtig ist die Gummilager erst im eingefederten Zustand endgültig festzuziehen denn sonst verspannen sich die Gummis was sie dann mit vorzeitigem Verschleiss danken.
Wir haben schon massenhaft von den Achsteilen von Meyle verbaut und nur ein einziges mal einen Schaden nach ca 30.000km, da war ein Traggelenk der Druckstrebe ausgeschlagen, das Teil wurde reklamiert und anstandslos ersetzt.

Lemförder ist natürlich die Premiummarke aber bei Einbaufehlern halten die auch nicht länger.

Gruss
Stephan
Stephan535iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 10:47   #6
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Moin moin !

Ich habe nach Meinung vieler Forumler 2 große Fehler begangen .

Fehler 1 :

Ich bin in solchen Sachen relativ schmerzfrei . Habe mir nen Billigsatz in der Bucht gekauft , waren so 170 Euro . Nur die oberen Querlenker waren von Meyle in diesem Satz . Den Umbau kannst du in meinem Album " Schraubertag " sehen . Klar , teure Teile mögen vielleicht besser sein . Ich stehe aber auf dem Standpunkt , daß nicht immer alles besser ist , nur weil es mehr kostet oder nen bestimmten Firmennamen trägt .

Fehler 2 :

Nach der Umbauaktion habe ich mir bei ATU die Spur einstellen lassen , obwohl die null Ahnung haben .

Mein Fazit :

Trotz gegenteiliger Fachmeinung funktioniert der Billigsatz nach 25000 Kilometern immer noch einwandfrei und bei den Reifen läuft das Profil gleichmäßig ab . Darum werde ich auch weiterhin nicht immer auf die Fachleute hier im Forum hören und die Teile kaufen , die ich für richtig halte . Naja , vielleicht bin ich aber auch nur ein Glückspilz und du solltest nicht die selben Fehler machen wie ich .

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 10:59   #7
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

hab auch die ganze VA überholt mit allem was dran hängt sogar die umlenkhebel und stabigummis

am ende vom lied warn es doch nur die zentrierringe die mir gefehlt haben
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 11:00   #8
Mr-Bassy
Hauptsache V8!!!
 
Benutzerbild von Mr-Bassy
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Großefehn
Fahrzeug: E32-740i (08.93) E32-735iL (12.90) E30-318i (11.87)
Top!

Hallo,

also ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen - Meyle ist ein wirklich guter Hersteller. Gerade in bezug auf die Vorderachse bietet Meyle ja auch Teile in HD-Qualität, die ich selber auch bei mir und diversen anderen Leuten verbaut habe und da hat es auch noch nie Probleme gegeben.

Beziehen kannst du die Teile, zu einem sehr guten Preis hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile Göde

Viele Grüße
Stefan
Mr-Bassy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 11:29   #9
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Hallo,

also Ich find den Händler ebenfalls gut. Schlechte Erfahrungen oder dergleichen hatte Ich mit dem noch keine!

Das mit den Meyle Teilen ist so eine Sache... Hab Ich auch komplett verbaut an der VA und bis jetzt nach zig tausend Kilometern noch immer keine Probleme oder ähnliches.

Nach wie vor bin Ich der Meinung das die meisten Fehler beim Einbau der Teile passieren durch Fehlanwendung und/oder falsches Werkzeug bzw. deren Anwendung.

Und wenn man dann mal zufällig Meyle hat ist halt Meyle der Übeltäter der ja ach so miestigen Schrott produziert

kann ich mich anschließen , guter-seriöser Händler , schnell geliefert - habe schon des öfteren gekauft (auch für meine anderen KFZs)

Empfelenswert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 12:36   #10
Stephan535iA
Stephan535iA
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: e34 535i / e61 530D
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Bassy Beitrag anzeigen
Hallo,

also ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen - Meyle ist ein wirklich guter Hersteller. Gerade in bezug auf die Vorderachse bietet Meyle ja auch Teile in HD-Qualität, die ich selber auch bei mir und diversen anderen Leuten verbaut habe und da hat es auch noch nie Probleme gegeben.

Beziehen kannst du die Teile, zu einem sehr guten Preis hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile Göde

Viele Grüße
Stefan
Das Set hier kostet zwar 30 EUR mehr aber dafür sind die Querlenker Alu statt Stahl und die Pendelstützen sind von Lemförder.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VA Querlenker und Pendelstützenset Meyle / Lemförder e32 10003 - Car-Parts24 - Ersatzteile und Tuning von Marken wie Lemförder, Meyle, Powerflex etc

Grüsse
Stephan
Stephan535iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar Fragen... BöhserOnkel BMW 7er, Modell E32 76 20.08.2009 15:18
Ein neuer mit ein paar Fragen Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.04.2009 18:46
Ein neues Mitglied in der 750 Gemeinde mit ein paar Fragen Murdog1970 BMW 7er, Modell E32 20 02.06.2008 19:42
Ein paar Fragen !! Sturntrooper BMW 7er, Modell E32 14 27.01.2003 17:13
Ein paar Fragen! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 7 26.09.2002 12:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group