Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 22:02   #1
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard 740i Probleme Motor/Getriebe?

Habe beim E34 von Getriebeproblemen gehört in Verbindung mit dem 40er Motor. Ist das beim E32 auch der Fall?
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:05   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

und welche probleme meinst du nun genau?! den 40er gabs im e34 auch als handschalter, die automatikantriebe sind völlig identisch.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:14   #3
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Meinte natürlich die Automatik. Die sollte mit dem Drehmoment nicht klar kommen.

Ich zitiere mal aus dem E34-Forum

"540i M60 (286 PS, V8)
Ein super Motor, dessen grösster Schwachpunkt nicht er selbst, sondern das zu 95% verbaute Automatikgetriebe ist: dieses verkraftet auf Dauer das Drehmoment nicht und raucht meist zwischen 140.000 und 200.000 km ab, ein Austausch kostet lockere 3.000 EUR und mehr. Am Besten gleich einen 540i mit bereits getauschtem Automatikgetriebe kaufen, oder sich schonmal das Geld zurücklegen, sollte sich allerdings deutlich im Preis bemerkbar machen. Durch einen Konstruktionsfehler lösen sich mit der Zeit die 3 Schrauben der Ölpumpe, die nicht selten schon in der Ölwanne liegen: am Besten direkt nach dem Kauf nachschauen (lassen)."
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:29   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

das mit dem drehmoment kann ich mir nicht so recht vorstellen.

ansonsten ist mit die häufigste ausfallursache der steuerblock mit seinen kügelchen. da läuft dann meist der rückwärtsgang nicht mehr.

ansonsten ist das ding e34/e32 absolut gleich, weshalb die probleme auch identisch sind.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:57   #5
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zu dem Ölpumpen problem !

Kenn ich Vom M60 B30 aber nich vom B40 !

Hatten hier sogar mal nen Thread in dem extra darauf hingewiesen wurde !
*an Alle M60 Fahrer od. soo * aber die Meisten M60 B40 bzw. alle haben geantwortet das bei ihnen alle schrauben noch fest sitzen !

Anders Hingegen Beim M60 B30 ! Da waren von 100 ölpumpen 85 schon locker !

Sie haben meist geschrieben das eine schraube schon in der wanne lag !

Zum Getriebethema kann ich meinem Vorredner (Glaube Peter ) > Nachtrag: (Doch Schorsch ) nur anschließen !

Grüße Mirko der deinen Namen interesant Findet ^^

Geändert von BMW CHECKER (15.12.2009 um 22:59 Uhr). Grund: Shice :D
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:14   #6
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Prinzipiell hat man im 740er und 540er die selben Probleme, da Motor und Automatikgetriebe identisch sind.
Es stimmt auch daß die Getriebe gerne sterben, ich führe das aber eher auf die Lifetime-Füllungsstrategie von BMW zurück...
Allerdings ist eine Getriebeinstandsetzung nicht sooo teuer, hab für ne Komplettüberholung vor 2 Jahren ca. 1500 Euro beim Getriebespezialisten bezahlt.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:36   #7
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Aha, also bei Wartung in eigeninitiative könnte man solche Probleme abwenden. Gut zu wissen, dann mache ich mich mal auf die Suche, danke vorab
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:38   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

mach alle 60 - 70.000 nen ölwechsel und das ding sollte ne ganze weile laufen.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:46   #9
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
mach alle 60 - 70.000 nen ölwechsel und das ding sollte ne ganze weile laufen.
Gleiches gilt für den Motor
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 19:55   #10
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von Tönni Beitrag anzeigen
Gleiches gilt für den Motor
Also ich hab meinen Motorölwechsel sooo ca. 1/4 Früher Gemacht !

Grüße Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche 5HP30 Getriebe für E32 / E38 740i auch mit Motor Teilemann Suche... 6 04.07.2009 13:52
Bmw 740i Motor und Getriebe M60 4,0l 7er Bmw freund Biete... 1 24.03.2009 17:38
Getriebe: Haltbarkeit Getriebe/Motor 740i 4,4 E38 Paddy1979 BMW 7er, Modell E38 20 06.11.2007 15:52
Für Eilige:Günstiger 740i Motor & Getriebe bei der Bucht DrFeelgood eBay, mobile und Co 6 15.12.2006 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group