


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2009, 13:56
|
#1
|
Schon ein wenig dabei
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Nümbrecht
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
|
Vibrationen beim Bremsen bei 80-100km/h
Hallo Gemeinde
Ich hab mal wieder ein Problem und weiß nicht weiter.
Ich hab starke Vibrationen beim Bremsen im Geschwindigkeitsbereich von 100 bis 80 Km/h.
Ich hab schon neue Reifen aufgezogen die auch Super toll Ausgewuchtet sind. Dann hab ich Bremsscheiben und Beläge gewechselt, außerdem alle Gummilager und die Stabiknochen getauscht.
Das Vibrieren ist aber geblieben.
Hat einer von euch noch einen Tipp auf Lager ?
Danke und schöne Festtage noch.
Gruß Kajo
|
|
|
25.12.2009, 18:03
|
#2
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Werne
Fahrzeug: E39mit Gasanlage , Audi V8 3,6 Quattro , E36 328 i Cabrio
|
Vibrationen beim Bremsen bei 80-100km/h
Hi ,
was hst du den für Bremsscheiben und Klotze drauf gemacht ( Hoffe etwas neues  )
Ansonsten würde ich mal sagen das es an der Voreren Bremse liegt .
Gruß Dan
---------------
BMW-Gebrauchtteile-Werne@t-online.de
www.BMWTeile-Werne.de
|
|
|
25.12.2009, 18:31
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Geändert von amnat (25.12.2009 um 21:49 Uhr).
Grund: Bremsscheiben verzogen
|
|
|
25.12.2009, 21:39
|
#4
|
Schon ein wenig dabei
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Nümbrecht
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
|
Suchen und Lesen hat nichts gebracht.
ja ich hab alles neu gemacht und sogar die Bremsscheiben vermessen. Im ersten Satz waren 3 Zehntel Verzug drin. Die hab ich Umgetauscht weil ich dachte es liegt vielleicht an dem Verzug der Scheiben. War aber nicht der fall da ich den Umgetauschten Satz vorm inbauen Vermessen hab.
Das Problem mit der vibration ist geblieben.
Gruß Kajo
Ach vielleicht sollte ich noch sagen das die Vibration nur beim Anbremsen auftritt.
|
|
|
25.12.2009, 21:50
|
#5
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
you are not alone.
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
25.12.2009, 22:39
|
#6
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Spiel in der Lenkung?
Fahrwerk korrekt eingestellt?
Vor Scheibenwechsel Radnarben "entrostet"?
Tritt das auch bei starkem Bremsen auf, oder nur bei leichtem Abbremsen?
Hab das Problem nicht (gehabt), aber etwas eingrenzen wäre ggf. hilfreich.
Gruß
Dennis
|
|
|
25.12.2009, 22:42
|
#7
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Bei mein Auto
entrostet ja
Auch bei starkem Bremsen.
Geändert von knuffel (26.12.2009 um 02:27 Uhr).
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
|
|
|
26.12.2009, 02:26
|
#8
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Hi,
ich hatte bis vor kurzem auch HEFTIGE Vibrationen in der Lenkung beim Bremsen zwischen 100 und ca. 70.
Scheiben angesehen, sahen aber ok aus.
Dann:
Bremsscheiben gewechselt
Bremsbeläge gewechselt
Links den Bremssattel gewechselt
Seit dem sind die Vibrationen vollständig weg.
Bei mir zog der Wagen beim Bremsen auch etwas seitlich weg (Gerade Straße, kein Verkehr, Lenkung loslassen und dann auf die Bremse gehen).
Beim ausbau der Beläge bemerkt, daß der Bremskolben nicht mehr richtig ging. Da ich einen Ersatz-Bremssattel da hatte, konnte ich das Ding gleich mittauschen.
PS: Die Vibarationen traten bei mir vor allem beim "normalen bis leichten" Bremsen auf. Wenn ich eine Vollbremsung gemacht habe, waren die Vibrationen weg.
|
|
|
26.12.2009, 12:54
|
#9
|
Schon ein wenig dabei
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Nümbrecht
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
|
@ Dennis
Spiel in der Lenkung?
Nein
Fahrwerk korrekt eingestellt?
Ja
Vor Scheibenwechsel Radnarben "entrostet"?
Ja
Tritt das auch bei starkem Bremsen auf, oder nur bei leichtem Abbremsen?
nur beim leichten abbremsen
|
|
|
26.12.2009, 12:57
|
#10
|
Schon ein wenig dabei
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Nümbrecht
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
|
@730Cruiser
Scheiben angesehen, sahen aber ok aus.
Sogar zweimal getauscht und vermessen.
Bremsscheiben gewechselt
ja zweimal
Bremsbeläge gewechselt
auch zweimal
Links den Bremssattel gewechselt
Bremssättel überprüft sind OK und leichtgängig
Gruß Kajo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|