Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2010, 13:11   #1
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard Kabelbelegung SW-Stecker Hella-Xenon

Din gerade am basteln, wollte die Hella-Xenon-Brenner austauschen (nach Anleitung Szobries), komme aber jetzt gerade nicht weiter.
Hab noch H1 rumliegen. Wie könnte ich das anklemmen, das es funzt, ohne jetzt groß in die ganze verkabelung einzugreifen???
Am SW liegen jeweils an: Rot, Braun, Gelb, Gelb-Blau. Rot und Braun sollten Dauerplus und Masse sein.

Überlege, den Umbau anders zu gestalten, ist viel zu aufwendig, fürs Ergebnis.
Meine Überlegung:
Zündgerät vorne absägen, bzw. "offen" lassen, D2S Brenner einbauen. D2S-Anschlußstecker hab ich da. Ein Zubehör-Steuergerät (sind ja inkl. Zündgerät) anschließen und fertig. Nun werden aber die "Ersatz"-Steuergeräte, wie sie auch bei HID-Kits verwendet werden, nur an +/- angeschlossen, wie mach ich das am besten??
Xenon-Codierung ist ja eh vorhanden.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 17:23   #2
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Interner Link) Hier einen Bauanleitung wie es ein andere User gemacht hat!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu den Kabelfarben gibt es die Infos hier!

Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 14:41   #3
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Danke Dir für die Hinweise auf diese threads, kannte ich allerdings schon. Da geht es allerdings immer um Umbau von H1 auf Xenon.

Bei mir allerdings ist Xenon bereits vorhanden, würde gerne die Steuergeräte durch modernere ersetzen, um so direkt einen D2S-Brenner zu betreiben, ähnlich, wie es im ersten Link beschrieben ist, das alte Zündgerät praktisch als Halterung zu benutzen, bzw. Einbau von Bixenon-Linsen mit D2S-Fassung.

Die Kabelfarben hab ich inzw. selbst rausgefunden:
Rot = Dauerplus
Braun= Masse
Gelb = Lichtschalter
Gelb/Blau = CC

Durch Anschluß eines moderneren Steuergerätes werden ja Rot, Braun, Gelb gebutzt, aber was mach ich mit Gelb/Blau um die CC zu beruhigen, kann die rauscodiert werden?
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 16:14   #4
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Rauscodieren im E32..., der war gut. Das geht nicht.

Was du mit der LKM Leitung machst. Lies dir den zweiten Link genau durch. Denn im Grunde, brauchst du nur einen normalen H1 Stecker für deine Steuergeräte. Das heißt, du baust nicht nach Anleitung sonder Rückwert.

Hoffe, dass dir es etwas weiterhilft.

Gruß Robert
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon Rückrüstung von Hella H1 auf Xenon Hella Thomas Magnum BMW 7er, Modell E32 5 14.10.2014 18:12
Elektrik: Xenon kabelbelegung neon BMW 7er, Modell E32 0 17.09.2005 16:09
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 16:56
Teilenummer Hella XENON - Stecker ? HB750i BMW 7er, Modell E32 11 30.11.2003 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group