Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2009, 15:03   #1
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard EDC-Schalter VFL ausbauen

Wie geht´s? Habe die Suche schon eine Stunde gequält, aber nichts brauchbares gefunden. Danke im Voraus!
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 16:38   #2
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

ich würde sagen, dass du das Vesperbrett (Ablage am Wählhebel demontieren solltest und dann die Blende, die die ASC und ECD Schalter hält und anschließend den Schalter von hinten herausdrücken.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 19:30   #3
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard

Vesperbrett raus ist kein Problem. Die Konsole welche EDC und ASC beheimatet dann schon eher.
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 19:38   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich habe mir oberhalb und unterhalb des Schalters einen Kreppstreifen hingeklebt,gaaaaanz dicht und bündig am Schalter, damit das Leder und die Kante nicht beschädigt wird und dann mit
zwei ganz flachen Messerklingen oben und unten ausgehebelt.
Man muss dabei sehr darauf achten,dass man mit dem Klingenrücken immer
am Klebestreifen bleibt,um das Leder nicht zu beschädigen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 17:09   #5
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard

Danke nochmal für die Antworten. Allerdings war noch kein Lösungsansatz dabei, der auch zur Lösung führte. Der neue Schalter der rein soll (übrigens richtigerweise der ASC+T-Schalter) hat Widerhaken, die von vorne nicht lösbar sind. Also muss das Dreieck raus, bislang hab ich mich noch nicht getraut mit mehr Kraft ranzugehen. Weiss denn keiner einen Trick wie das rausgeht???
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ASC Schalter ausbauen muello BMW 7er, Modell E32 9 23.11.2008 11:49
Elektrik: Schalter Zentralverriegelung VFL umbau auf FL BMWe38 BMW 7er, Modell E38 3 28.09.2006 18:53
Fahrwerk: EDC/ Niveau- Dämpfer ausbauen? Gandi BMW 7er, Modell E38 3 21.09.2005 05:30
Stoßdämpfer mit EDC ausbauen? DAD BMW 7er, Modell E32 1 16.03.2003 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group