Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2003, 22:08   #1
Präsident
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Undefinierbares Problem am rechten Hinterrad

Liebe Gemeinde,

seit 2 Tagen habe ich ein höchst merkwürdiges und unangenehmes Geräusch in meinen Wagen wahrnehmen müssen. Dieses besorgniserregende Ereignis macht sich bei Tempo 80-95 mit einer stark rüttelnden Vibration bemerkbar dessen Ursache zunächst unklar war.

Nachdem ich einige "Experten" zu Rat gezogen habe konnten man zumindest auf der Bühne feststellen, dass das rechte Hinterrad beim angegebenen Tempo in einer auf und ab Bewegung gerät. Diese Bewegung ist so stark, dass sogar das Federbeim in Schwingungen geriet und man augenscheinlich sehen konnte, dass das Rad durch diesen Defekt schätzungsweise 2cm in der Höhe schwingt.

Natürlich habe ich meine exclusiven Räder neu wuchten lassen, auch wurde das entsprechende Rad gewechselt, was aber keine Abhilfe schuf. Alles ist augenscheinlich in Ordnung, die Kardanwelle läuft wie ein Uhrwerk und die "Experten" sind ratlos.

Nachdem ich den zuletzt aufgesuchten "Experten" mitgeteilt habe, dass ich wohl doch besser zur entlegenen BMW-Vertretung fahre meinte dieser, ob ich ihn die Diagnose mitteilen würde, um gegebenenfalls anderen mit gleichen Problem helfen zu können.

Nun bin ich mal gespannt, ob dieses Problem bekannt ist und ob jemand einen Rat hat. Wie gesagt, augenscheinlich inklusive rütteln etc. ist nichts wahrzunehmen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 22:31   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Willkommen

Hallo Präsident !

( Präsident von was ? )

Ist denn der Stoßdämpfer selbst in Ordnung ?

Fahr mal auf einen Stoßdämpferprüfstand.

Wie sieht's mit der Bremsscheibe aus ?
Schon mal den Höhenschlag gemessen ?

Was sind exclusive Räder ?
Gib mal die Abmessungen an und zeig vielleicht ein Foto.

Welchen Durchmesser hat die Felgenbohrung.
Braucht man vielleicht Zentrierringe und an diesem Rad fehlt er ?

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 22:33   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Undefinierbares Problem am rechten Hinterrad »

Hallo @Präsident ...

Erstmal,willkommen in der Community ...

zu Deinem Problem - schon die Hinterachsgummis mal angesehen oder die Domlager Schwingt nur die eine Seite von der Hinterachse und kommen irgentwelche Geräuche von der Achse ???


Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 23:44   #4
Präsident
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für die freundliche Begrüßung!

Zunächst das bürokratische zum Thema Präsident: Ich bin Vorsitzender meiner Organisation

Die Stoßdämpfer wurden vor kurzen getestet und als intakt befunden. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt und stammt von einen mir sehr gut bekannten Proffessor, der den Wagen ausschließlich für die Fahrt zur Klink und zurück nutzte. An das Fahrzeug gibt es ansonsten keinerlei Mängel, weil er stets gewartet wurde.

Die Räder sind von der Firma Borbet und haben die Maße vorne: 235/45/17 und hinten: 265/40/17.
Bremsen sind vorne wie hinten 3 Monate alt und von einer BMW Fachwerkstatt, wie alles andere, instand gesetzt.

Es schwingt nur das rechte Hinterrad in der Höhe, präzise gesagt ca. 1cm nach unten und 1 cm nach oben. Da die Reifen nicht Laufrichtungsbeschränkt sind habe ich alle anderen mal abwechselnd auf die rechte Hinterachse montieren lassen, aber alle Räder verhalten sich gleich.

Auf der Bühne konnte ich mich selbst davon überzeugen, das rechte Rad eiert im Höhenunterschied und gibt dabei starke Vibrationsgeräusche von sich. Es hört sich wie ein überdemontionales brummen an, auch kann man es deutlich an der Karosserie spühren wenn man im Wagen sitzt, oder während der Bühnen-Tests die Hand an irgend einer Stelle der Karosserie legt.

Domlager sagen mir nichts, aber ich schätze mal, das die Mechaniker dies überprüft haben.

Vom Differenzial ist nichts zu hören, auch laufen die Antriebswellen regelrecht, nichts läßt auf einen Fehler rückschließen.

Ich werde den Wagen ohnehin nächste Woche zur BMW Vertretung bringen und die Ursache beseitigen lassen, ich dachte mir nur, dass dieses Problem eventuell bekannt ist und ich hier einen Tipp erhalte.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 00:20   #5
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Präsident
Auf der Bühne konnte ich mich selbst davon überzeugen, das rechte Rad eiert im Höhenunterschied und gibt dabei starke Vibrationsgeräusche von sich. Es hört sich wie ein überdemontionales brummen an, auch kann man es deutlich an der Karosserie spühren wenn man im Wagen sitzt, oder während der Bühnen-Tests die Hand an irgend einer Stelle der Karosserie legt.
wagen rechts hinten sicher hochbocken , rad andrehen lassen (nur kurz und im standgas) oder von hand....
dein beschriebener höhenschlag sollte zu sehen sein....
wenn ja , rad ab , drehen lassen und schauen ob die aufnahme auch eiert . obwohl das schon ganz schön hardcore wäre....
auch mal ne kleine von vorne , nach hinten gezogen ?
oder gar nen anderen satz ?
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 01:57   #6
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

... klingt stark nach ner Unwucht in der Bremsscheibe ...
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 02:05   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Präsident
habe ich alle anderen mal abwechselnd auf die rechte Hinterachse montieren lassen, aber alle Räder verhalten sich gleich.
Auf der Bühne konnte ich mich selbst davon überzeugen, das rechte Rad eiert im Höhenunterschied

Hi !

Wenn das so ist,wie oben beschrieben,
kann es nur an einer mangelnden Zentrierung der Felge liegen.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sind die Felgenbohrungen
größer als die Zentriernut auf den Naben.

Soll heißen : Falsche Felgen

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 21.8.2003 um 03:06 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 20:25   #8
av27
Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: e32 735A 92er
Standard

hi Knuffel,es gibt wenig Felgen(ausser original Felgen),die ohne Zentrierring montiert werden.
Es heisst immer noch nicht,wenn Felgebohrung grösse als die Nabe ist,dass die Falsch sind.
Dafür ist der Zentrierring da.

gruss
AV27
av27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 20:33   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard knuffel

falsche diagnose
er hat ausdrücklich gesagt, die anderen räder, die er probiert hat, eiern auch, aber eben nur auf dem rechten hinterrad.
gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 23:53   #10
Doc
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[Bearbeitet am 27.3.2004 um 21:19 von Doc]
Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group