Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2009, 14:40   #1
jota
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
Standard Vesperbrett zu groß!!!

Hallo Leute!

Hab in der bucht ein wurzelholzvesperbrett für meinen fuffi gekauft.

wollte es soeben einbauen.

ging leider nicht!

es ist zu groß! aber die nummern auf der rückseite sind ident!

ich verstehe das nicht. wie gibts denn das??

das gekaufte geht unmöglich hinein.

wer kann mich aufklären, warum das so ist??

lg
Johann
jota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 14:44   #2
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Gibt zwei Größen. Einmal für Volleder und einmal nur normale Ausstattung. Bei Volleder ist das Brett kleiner, weil der Bezug auf der normalen Konsole ist und damit Platz braucht.
Ich hab auch Vollleder, kenn den Fehler. Dachte aber, die Nummern wären unterschiedlich. Scheint dann ja nicht so zu sein.
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 14:57   #3
jota
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
Standard

hi airliner!

meiner hat auch vollleder!

da liegt also der hund begraben!

wenn jemand ein veperbrett für "nichtvollleder" braucht, bitte melden!

Danke und lg

Johann
jota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 15:04   #4
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Hi Johann,
so ist es :-)
Daher beim nächsten Brett drauf achten. Was ist denn mit dem, was drin ist? Kaputt, rissig oder verkratzt? Man kann ganz gut polieren, oder auch abbeizen und neu lacken. Hat schonmal einer getestet, und geht gut. Ich habs nur mal bei einem Jaguar so gemacht, da war aber auch viel Material dran...

Viele Grüße,
Thomas
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 15:50   #5
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Zitat:
wenn jemand ein veperbrett für "nichtvollleder" braucht, bitte melden!
Fotos wären schön :-)

oder bei Biete einstellen :-)

Grüßle Andy (der evtl. interesse hät)
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 17:50   #6
jota
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
Standard

@ open airler

das brettb ist sehr dunkel, hat um die asc-blende 2 risse (selbstverschuldet beim oftmaligen ausbau!)
es ist matt und dumpf, hat nix schönes mehr an sich.

wie funktioniert das mit dem polieren. habs mit fensterreiniger probiert - überhaupt kein erfolg.

@ andyxxxxxxx

werd morgen ein bild davon machen und unter biete einstellen. hab auch noch einen handbremssack in leder schwarz, sowie einen schaltknauf in leder schwarz.

lg
Johann
jota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 17:58   #7
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

nene, mit Fensterreiniger wird das nichts. Da muss eine Politur her, ist ja lackiert. Am besten gehts mit Möbelpolitur. Wenn aber Risse drin sind, hilft nur Austausch oder neu lackieren, und vorher den alten Lack komplett abmachen. Das ist aber megaaufwand, lohnt eher nur bei Klassiker, wo so ein Brett mal eben ein paar hundert Euro kostet....
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 20:26   #8
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Zur Pflege bzw. Aufbereitung von den Wurzelholzteilen im Auto kann ich aus eigener Erfahrung "Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Xerapol" empfehlen... bestimmt auch noch einige andere Mitglieder.
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 20:45   #9
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Zitat:
Zitat von Michi730i Beitrag anzeigen
Zur Pflege bzw. Aufbereitung von den Wurzelholzteilen im Auto kann ich aus eigener Erfahrung "Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Xerapol" empfehlen... bestimmt auch noch einige andere Mitglieder.
jup, das Zeug ist klasse

Einfach nen Microfasertuch, das Zeug drauf und ab gehts. Man muss nur gut nachpolieren sonst hast du einen Schmierfilm auf dem Holz.

André
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 13:33   #10
jota
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
Standard

hab soeben dieses xeripol bestellt.
gibt in der bucht nur deutsche lieferanten! das freut sich die post wieder über hohe zustellgebühren! nach österreich kostet es wirklich verhältnismäßig viel!!

aber wir sind ja eh alle in der EU!!!

lg
Johann
jota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Vesperbrett barthel Biete... 1 26.10.2009 13:29
7er-Teile: Wurzelholz+Vesperbrett camo Biete... 0 12.10.2009 08:08
E32-Teile: Vesperbrett Porsche-GT3 Suche... 3 27.08.2009 12:28
E32-Teile: Vesperbrett E32 Porsche-GT3 Suche... 2 15.07.2009 06:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group