Zusätzlicher Benzinverbrauch Landi Renzo LCS A1 Venturi
Hallo,
vielleicht kann mir einer der Profis hier im Forum einen Tip geben.
In meinem BMW 730 iA R6 ist eine Landirenzo LCS A1 Venturi verbaut.
Die Anlage läuft einwandfrei, ich habe sie z.Zt. auf Sommerbetrieb programmiert, d.h. umschalten auf Gasbetrieb bei 25 Grad Wassertemperatur.
Bei den Temperaturen der letzten Wochen bedeutet das, ich fahre max. 50 m und dann läuft die Anlage sauber auf Gas. Dann gehts 20 km auf die Autobahn (ca. 140-160 km/h)und abends die gleiche Strecke zurück. Dazu kommt nur ganz wenig Kurzstreckenverkehr. Verbrauch liegt bei 15-16 l Gas,was etwa 15 % mehr als vorher mit Benzin ist. Soweit, sogut.
Was mich stört ist der zusätzliche Benzinverbrauch. Ich fahre z.Zt. praktisch zu 99% auf Gas und trotzdem "verschwinden" ca. 1,5-2,0 l Benzin je 100 KM. Es kann doch nicht sein, das der Anlassvorgang soviel Sprit verbraucht, oder?
Ich habe schon daran gedacht, ev. die Benzinpumpe im Gasbetrieb abzuschalten,technisch sollte das doch zu machen sein.
Kann mir jemand sagen, wie?
Wie sieht das bei anderen Gasfahrern aus, die auch eine Venturi eingebaut haben ?
Gruss & Danke vorab, MTK730
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|