Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2009, 19:50   #1
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard Abblendlichtbirne wechseln

Hallo,
eben gerade ist mir vorne rechts wahrscheinlich meine Birne fürs Abblendlicht kaputt gegangen, wie lässt sich diese wechseln? War eben draussen, muss ich die kleinen Schrauben (glaube es sind 4) lösen, um an die Birne zu kommen? Oder bin ich da aufm Holzweg?
Grüße
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 19:57   #2
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Du musst hinten am SW die Plastikabdeckung durch drehen lösen; dann kannst Du die Halteklammern der Glühlampe ausrasten (nach links und rechts leicht wegbiegen) -zuvor jedoch das Pluskabel (gelb) von der "Birne" abziehen.

Nimm einfach mal die Abdeckkappe des Abblendlichtes durch drehen ab... dann erklärt sich eigentlich alles von selbst.

Ansonsten siehe BA...
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 20:32   #3
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Da war ich wieder zu ungeduldig um auf Antworten zu warten Trotzdem vielen Dank Hab eben die gesamte Lampe draussengehabt, naja jetzt ist sie auch gewechselt, jetzt geht wieder alles Wenn ich eins hasse, dann sind das defekte Lampen.
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 20:47   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte Beitrag anzeigen
Da war ich wieder zu ungeduldig um auf Antworten zu warten Trotzdem vielen Dank Hab eben die gesamte Lampe draussengehabt, naja jetzt ist sie auch gewechselt, jetzt geht wieder alles Wenn ich eins hasse, dann sind das defekte Lampen.
erstmal Glückwunsch, dass es geklappt hat. Wenn Du die gleichen Probleme nochmal hast ist das Forum immer für Dich da. Und so ein Birnchen wechselt Dir sogar ATU, das schaffen die.
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 20:35   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

BA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Betriebsanleitung


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 00:01   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
BA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Betriebsanleitung


Gruß Wolfgang
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 13:12   #7
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Danke für die Antworten Für son Birnchen beweg ich mich aber nicht extra zu ATU
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 13:28   #8
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten Für son Birnchen beweg ich mich aber nicht extra zu ATU
ich denke mal, so ein Birnchen kann sogar ein Buchhalter an einer roten Ampel wechseln, wenns dann wieder grün wir ist das erledigt. Vielleicht kann ich Dir ja mal das Grobe beibringen, bist ja auch aus HH, kannst ja mal bei vorbei kommen.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkrad wechseln Rico740 BMW 7er, Modell E32 6 13.10.2008 20:22
Bremsen: wechseln badboy0104 BMW 7er, Modell E32 7 02.02.2008 15:17
Benzinleitungen wechseln christian 72 BMW 7er, Modell E32 6 15.12.2007 02:35
Fahrwerk: Spurstange wechseln / wechseln ! Goliath BMW 7er, Modell E32 5 22.01.2007 00:02
Motorraum: Ölrohr wechseln arrie BMW 7er, Modell E32 7 27.07.2005 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group