Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2009, 11:50   #1
bobeshaker67
Mitglied
 
Benutzerbild von bobeshaker67
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: bei mia
Fahrzeug: E32- 740 i (10.92) , 730 V8 (04.92)
Standard Ölpumpe, Glück gehabt...

Moin,
gestern hab ich mich mal wieder an meinem 740 Projekt zu schaffen gemacht.
Aufgaben waren, Ölwechsel Motor, mit Ölfilter und Wannendichtung. Dabei sollte man ja auch einen Blick auf die Ölpumpe werfen, wie mittlerweile jeder wissen sollte. Ach ja und Zündkerzenwechsel inklusive Zündspulen war auch noch angesagt. Also gesagt getan, frisch ans Werk. Erstes Drama ,alle Zündkerzen auf der rechten Bank waren lose. Das sah dann auch dementsprechend aus. Alles versifft. Nagut ,saubermachen,neue Teile rein, alles schön. Jetzt Ölwanne ,was ein Spaß. Öl rausgelassen ,sieht nicht schlecht aus das alte Öl,dachte ich. Beim Ölwanne abschrauben dacht ich noch so bei mir ,iss ja komisch, die Hälft der Schrauben sind nicht richtig fest, Nachdem ich die abhatte sagte mein Kollege im Schertz "iss das schlimm wenn da eine Schraube drinn liegt". Ich noch so "nöö deshalb machen wir das ja".Und was lag letztenendes Endes drinn? Zwei der drei Schrauben und die letzte war auch nur noch ein paar Gewindegänge fest. Hätt ich nicht gedacht.
Wir habe dann alles wieder fein säuberlich angebracht,die Kette gepannt.Die elende Korkdichtung durch eine Neue ersetzt und alles zusammengebaut.
Jetzt schnurrt er wieder .
Wenn ich aber bedenke das ich den Wagen ca 300 Km,teilweise auf der Autobahn gefahren hab um ihn zu mir zu holen.... Teufel,Teufel, das hätte auch bitter ins Auge gehen könne.
Danke an folxlox ,der mir gesten sehr geholfen hat.
bobeshaker67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 12:16   #2
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard

Wie heißt es doch so schön: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
__________________
Grüße Philipp

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wer sein Auto liebt, der schiebt...
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:04   #3
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Servus Klaus,
willkommen im club!
Ist irre, bei wi vielen die Schrauben herumliegen.
Hast ja nochmal glück gehabt.
wie gehts denn mit deinem Schiff jetzt weiter?

steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:30   #4
bobeshaker67
Mitglied
 
Benutzerbild von bobeshaker67
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: bei mia
Fahrzeug: E32- 740 i (10.92) , 730 V8 (04.92)
Standard

Moin Steffen,
biste wohlbehalten zurück?
Wollte gestern eigentlich auch die Vorderachse machen. Querlenker,Koppelstangen usw.Hatte mir extra den Felix eingeladen. Aber leider hatte der feine Herr Vorbesitzer den Radschlossadapter rund genudelt. Ich hab auch nicht vorher geschaut und so stand ich denn da mit offnem Haar. Wir haben dann noch den Auspuff abgebaut. Den werd ich diese Woch noch in Ordnung bringen.Bei der Gelegenheit kommen auch die Minikat`s dran. Am nächsten We will ich dann nochmal die VA in Angriff nehmen,wenn ich bis dahin den Adapter Nr.31 hab. Und am Getriebe Filter ,Dichtung und etwas Öl wechseln. Die Zusatzbatterie für die Standheizung sollte auch bald rein. Dann noch die Tür wechseln. Ach wenn man nur nicht den ganzen Tag malochen müsste. Dann bald anmelden. Will doch im Winter die dekadente Standheizung nutzen . Wenn Du dazukommen willlst, lass uns Tel.
Naja und im Dezember zum Getriebeservice, sollte nach der Laufleistung dringend gemacht werden.

Grüße Klaus
bobeshaker67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glück gehabt... modtta4455 BMW 7er, Modell E38 16 24.02.2008 18:44
FB - Glück gehabt... chatfuchs BMW 7er, Modell E38 3 12.03.2007 10:17
Motorraum: Glück gehabt!! BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 8 12.01.2006 15:40
...nochmal glück gehabt Artos BMW 7er, Modell E32 1 26.08.2003 19:51
Glück gehabt - Pech gehabt - siehe unten comix BMW 7er, Modell E38 3 16.01.2003 16:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group