


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.10.2009, 09:24
|
#1
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Wellendichtring
Hallo
ich suche anleitung für austauch des Wellendichtring (Nr.2)
LG
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
25.10.2009, 10:06
|
#2
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Kühler raus
alle Riemen ab
Riemenscheibe ab
Simmering raushebeln
und wieder alles retour...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
25.10.2009, 10:07
|
#3
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
|
|
|
25.10.2009, 10:15
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Puma,
ich habe nur das gefunden, welches das am besten beschreibt
http://www.7-forum.com/forum/5/muss-...ab-101785.html
Je nach Werkzeug muß noch der Kühler raus, damit du besser arbeiten kannst.
ok, hat Frddy gerade geschrieben
Du benötigst auf jeden Fall etwas, was deine Interessen da unten sehr stark vertritt
Gruß Wolfgang
|
|
|
25.10.2009, 10:20
|
#5
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
OOOOOh
so wie ich die Sache sehe muss ich in Werkstatt.
BMW gibt für Austausch 1,4 Stunden und mein Werkstatt will 70€ ohne Dichtung.
|
|
|
25.10.2009, 10:56
|
#6
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von puma
OOOOOh
so wie ich die Sache sehe muss ich in Werkstatt.
BMW gibt für Austausch 1,4 Stunden und mein Werkstatt will 70€ ohne Dichtung.
|
Ne durchaus plausible Alternative... 
|
|
|
25.10.2009, 11:33
|
#7
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Das Problem ist die 36er Mutter zu lösen.
450 NM + korosion, evtl auch loctite... harter Brocken. 
Brauchst in jedem fall gutes, passendes Werkzeug. Nicht zuletzt, um die KW zu blockieren. Ich habe ein Brecheisen um den Flansch gewickelt, als ich mit 150cm Rohr zur Sache ging.
Wenn die Riemenscheibe ab ist, geht der Wechsel leicht von der hand.
|
|
|
25.10.2009, 11:35
|
#8
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Zitat:
Zitat von seba
Das Problem ist die 36er Mutter zu lösen.
|
das wegen glaub ich 70€ ist Ok
|
|
|
25.10.2009, 11:45
|
#9
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
JA! würd selbst ich mir als 99% Selbstschrauber überlegen! 
|
|
|
25.10.2009, 12:02
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
1,4 Stunden für Dichtring?
Lt. K*S*D:
-Aus/Einbau Schwingungsdämpfer 10 AW
-Aus/Einbau Nabe für SD 18 AW (da ist der SD aber dabei)
18 AW sind schon 1,5 Stunden
Aber wenn die das sagen und für den Preis machen, dann machen lassen
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|