


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.06.2003, 18:38
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: altlandsberg
Fahrzeug: bmw 750i e32
|
lenkgetriebe
hallo leute,war gestern beim tüv zur hu,haben festgestellt das der lenkstockhebel am lenkgetriebe zu viel spiel hat,muss ich das komplette lenkgetriebe austauschen oder nur den lenkstockhebel. habe einen 750i e32 bj.88
|
|
|
30.06.2003, 17:15
|
#2
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Salve
Ewiges e32 leiden....
Wenn das Spiel wirklich nur vom Lenkstockhebel kommt, kannst du Glück haben:
Entweder die klemmschraube nachziehen, oder aber tauschen.
Das Ding ist "geklemmt". Wenn sich aber auch durch das nachziehen nichts ändern lässt, musst du es mit einem neuen probieren. sollte das Spel dann doch vom lenkgetriebe, bzw von dessen verzahnung für den lenkstockhebel kommen, kannst du den neuen Hebel ja auch für das dann erforderliche neue lenkgetriebe nehmen. Also, ist der Hebel einmal ab, genau nachschauen, ob das lenkgetriebe nicht das mechanische Spiel hat...... Ist leider recht häufig.
Lass dich besser nicht verführen, das Lenkspiel mittels der gekonterten Schraube oben auf dem getriebe einzustellen. Damit verstellt man den Reibwert, nicht aber das mechanische Spiel!!!
Man hat dann zwar erst den Eindruck, es sei besser, aber sobald man die lenkung etwas einschlägt, ist das spiel wieder da, und um die geradeausstellung herum wird es teigiger.
also, viel Glück!
sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
01.07.2003, 20:46
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: altlandsberg
Fahrzeug: bmw 750i e32
|
lenkgetriebe
danke seba hattest recht die verzahnung des lenkstockhebels ist hin
|
|
|
02.07.2003, 13:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
|
ist der 'lenkstockhebel' dasa ding, das im ETEKA 'lenkhebel' heisst? habe das teigige garadeausfahren naemlich auch ...
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
|
02.07.2003, 13:45
|
#5
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
schlechter geradeauslauf....
Der Lenkhebel ist a auf das lenkgetriebe geklemmt. Er ist auch höhenverstellbar....
Und nur wenn die höheneinstellung exakt vorgenommen wurde, läuft der wagen vernünftig geradeaus!!!
wenn kein Spiel vorhanden ist, und die lenkung nicht unsachgemäß nachgestellt wurde, würde ich es einmal mit
einer kompletten vorderachsvermessung probieren. Aber möglichst bei fähigen werkstätten, mit spur alleine
ists beim e32 nicht mehr getan.
mfg
seba
|
|
|
03.07.2003, 13:29
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Coswig
Fahrzeug: VW Passat V6 4 Motion
|
Hatte ich auch, wurde vor ner Woche gewechselt, das Komplette Lenkgetriebe. Hab ja noch nen 750er da stehen
Neu kostet das Lenkgetriebe 1000Euro
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|