Schrauben der Nockenwelle lose (V12)
Hallo,
hier mal ein erschreckender Erfahrungsbericht eines Vorfalls der mich kürzlich erschütterte:
Vor 2 Wochen hatte ich einen Motorschaden- zumindest ging ich davon aus als ich bei 250KmH ein knallen im Motor hörte und sich die Geschwindigkeit rasant verringerte. Der Wagen fuhr noch, aber es rasselte und knallte nach oben in die Ansaugspinne. Ich hatte noch 15KM bis nach Haus und ich fuhr diese auch noch weil ich ja zum Glück noch 2 Austauschmotoren liegen hab. Am nächsten Tag wollte ich dann die Ursache suchen und Nahm Ansaugspinne und Zylinderkopfdeckel ab. Und was sah ich dann??? Alle Schrauben der linken Nockenwelle (Lagerböcke) waren lose!, die Nockenwelle hat sich angehoben und 2 Schlepphebel sind rausgerutscht-so dass 2 Auslassventile nicht mehr geöffnet wurden. Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet. Die Hohlschrauben für die Ölrohre, die sich normalerweise lösen waren hingegen bombenfest. Hab dann 2 neue Schlepphebel und Hydrostößel eingebaut, nebenbei noch Zündkerzen gewechselt, dann alles gut festgeschraubt und nun läuft der Motor wie neu....
Seitdem ich den Wagen habe, hatte er ein lautes rasseln bei hohen Drehzahlen wo ich auf defekte Hydros getippt habe und nun läuft er total ruhig!!!
Ich möchte anmerken dass ich den Wagen vor 15 Monaten aus den Händen eines Berliner KFZ-Meisters (war sein Winterfahrzeug) gekauft habe der nach eigener Aussage mal einen Kolbenring auf der linken Seite gewechselt hat. Nun gehe ich davon aus, dass er die Schrauben nicht ausreichend oder garnicht festgezogen hat.
Oder hat schon mal jemand eine lose Nockenwelle gehabt???
Gruß, Ronald
|