


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.01.2005, 17:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
|
Unangenehme Geräusche- Hinterachsgetriebe
Hi Leute!
Jetzt frage ich mal die wahren Profis!
Mein Bimmer macht in Kurven ganz schreckliche Geräusche an der Hinterachse.
Unabhängig vom Belastungszustand, allerdings erst nach einigen km Fahrt.
Radlager ist OK, sonst auch nichts auffällig.
In der Niederlassung haben die mir gesagt, daß Sie auch keine Ahnung haben und erst mal eine Fehlersuche starten müßten. Vermutlich ist es das Hinterachsgetriebe (soweit war ich selber auch schon) und ein Austausch würde ca. 1.500,- € kosten.
Öl im Hinterachsgetriebe ist grad mal 20tkm alt. Falls noch was drin ist.
Bevor wieder jemand schimpft, ja, ich habs erst mal mit der Suche probiert!
Kennt jemand dieses Problem? Kanns noch was anderes sein??
Danke schonmal, Grüße
|
|
|
10.01.2005, 17:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
Kannst du das Geräusch mal genauer beschreiben?
|
|
|
11.01.2005, 13:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
|
Hmm Schwieirig!!
Es ist kein Poltern oder Summen. Eher wie ein kaputtes Lager oder das Krachen eines unsynchronisierten Getriebes, nur dumpfer.
Bei ganz langsamen Tempo habe ich sogar den Eindruck als ob da erst mal ein Widerstand überwunden werden müßte, also das Auto ein bißchen ruckt.
Wie kompliziert ist es denn ohne Hebebühne Öl ins Hinterachsgetriebe nachzufüllen??
Grüße!
|
|
|
11.01.2005, 14:08
|
#4
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Naja zum befüllen des Hinterachsgetriebes müsstest du dich mit einem großen Innenbusschlüssel bewaffnen 12 oder 14. Dann von hinten unter das Fahrzeug krauchen um dann die obere Innenbusschraube zu lösen. Öl auffüllen bis Öl herausläuft - fertig. Ist etwas beengend, das kann ich dir sagen. Ist nur möglich wenn du sehr schlank bist !
Ich wünsche dir viel Spass.
|
|
|
11.01.2005, 14:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Nimm NUR! Castrol SAF-XJ
|
|
|
11.01.2005, 18:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
|
Ok Danke!
Werde mal schauen, wieviel Öl reingeht, dann weiß ich zumindest schonmal, ob der Schaden daher kommt.
Berichte morgen mal übers Ergebnis.
Grüße
|
|
|
11.01.2005, 19:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Fast zwei liter ist die Fuelmenge
|
|
|
12.01.2005, 09:35
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
|
Wenn es so ein mahlendes rumpelndes Geräusch ist, bin ich sehr gespannt, ob du was rausfindest.
Genau das gleiche Geräusch hab ich auch und hab absolut nix gefunden, was die Ursache sein könnte.
Halt uns (mich) auf dem Laufenden
Gruß, Uwe
|
|
|
12.01.2005, 10:34
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Lichtenfels/ Oberfranken
Fahrzeug: e31 - 850i (06.92) M70 mit 6 Gang Schaltgetriebe
|
Genau, erst mal Ölstand prüfen und evtl. Nachfüllen. Ich nehme hierzu immer das Öl von BMW das sie Dir in der Werkstatt verkaufen, was das allerdings genau ist weiß ich nicht. Du könntest es auch mal mit dem Getriebe Additiv von Liqui Moli versuchen, vielleicht hilft das ja auch was.
Gruß
|
|
|
12.01.2005, 13:27
|
#10
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Juten Tach !
Diese Geräuschen tauchen meist dann auf wenn du ein gesperrtes Diff. hast und zuvor falsches Öl eingefüllt wurde. Hast du dir mal die Schrauben bzw. die Magneten da dran angesehen. Haben sich dort eventuell schon Metallstückchen angesammelt ? Wenn ja dann löst sich dein Diff. leider langsam auf.
Gruß Benny
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|