


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.06.2009, 10:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
Grundeinstellung Niveau ???
Hallo,
wie wird das ventil der niveaureg. eingestellt.
mein problem ist, das ich ein neues ventil eingebaut habe.
an dem teil war aber leider kein hebel durch den der 3mm bohrer
gesteckt wird, um die grundeinstellung zu fixieren.
habe 2 std unter dem auto gelegen um den regelpunkt zu finde, danach habe
ich den hebel aufgesetz und festgezogen. scheint aber nicht zu passen.
die kiste federt extrem nach.
hatte schon mal eine einstellanweisung gelesen, ich finde sie aber nicht mehr.
ich meine nicht, das die niveau über die regelstange an der hinterachse
eingestellt wird, sonder explizit nur die GRUNDEINSTELLUNG des ventils.
gruß dirk
|
|
|
29.06.2009, 12:07
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Dirk, ich finde leider die Anleitung nicht mehr.... als ich Damals meine
Druckspeicher bekommen habe.... ( Hersteller war Febi) war da eine Anleitung
mit dabei,wie das Regelventil eingstellt wird.
Frag doch mal Deinen Teilemann, ob er Dir das beschaffen kann.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
29.06.2009, 12:23
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
http://www.7-forum.com/forum/24/komp...age-84467.html
Mein post Nr. 9, da hab ich extra so ein Ding fuer Fotos auseinander genommen!
Und genau erklaert wie das zu erforschen ist und wie der Hebel dran kommt.
|
|
|
29.06.2009, 15:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
danke dir 
werde ich am wochenende mal ausprobieren
gruß dirk
|
|
|
29.06.2009, 17:58
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von dirk750
habe 2 std unter dem auto gelegen um den regelpunkt zu finde, danach habe
ich den hebel aufgesetz und festgezogen. scheint aber nicht zu passen.
die kiste federt extrem nach.
|
Das Ventil hat aber nichts mit der Hoppelei zu tun - das stellt nur die Höhe ein. Und wenn die stimmt ist das Ventil in Grundstellung, d.h. komplett zu sonst würde es ja rauf oder runterfahren. Das hoppeln - mithin die mangelhafte Dämpfung (bei korrekter Höhe und ohne Luft im System!) liegt eher bei dem einzigen was dämpft - den Bomben.
Grüsse
Michael
|
|
|
29.06.2009, 18:02
|
#6
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Mein Problem
Ich packe einfach mal meon Probem hier mit rein.
Habe das Erich geschickt, eventuell hat einer von euch auch eine Idee.
Hab da mal so ein problemchen
Ich versuche es mal zu erklären.
Habe meinen 750er vorne auf ca 30mm teifergelegt.
Das ist mir aber nicht tief genug und habe mir Federn von K&W besorgt.
Vorne 55mm und hinten 35mm.
Vor knapp 4 Wochen habe ich mir mal die Arbeit gemacht, die hinteren Federn zu wechseln.
Prompt ist dann ein Niveua Dämpfer kaputt gegengen beim Ausbau.
Vom Andre einen ersatz besorgt, alles wieder eingebaut, Pentosin nachgefüllt.
So, jetzt kommt es:
Wir haben denn Wagen abgelassen, aber die Niveau funktionierte nicht mehr.
Balast im Kofferraum gepackt, nix mit hochpumpen.
Ich wußte das es einen Hebel gibt, der mit 2 10ner Muttern befestigt ist.
Diese also gelößt und und verstellt.
Jetzt kommt es........
Ich habe nur die einstellung, voll runter ohne Niveau regolierung oder das Teil geht mit dem Hintern bis in den Himmel, sieht zwar geil aus und ist richtig hart hinten, aber das ist ja nicht Niveau
Irgendwie läßt sich es nicht einstellen.
Ich habe auf deiner beschreibung schon was gelesen, verstehn tuhe ich es aber nicht so ganz.
Du sprichst dort von Nullstellung????
Wie finde ich denn und wo stelle ich den ein.
Eventuell kannst du mal mit Pfeilen die stellen auf deinen Bildern makieren.
Für deine hilfe wäre ich echt dankbar.
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
29.06.2009, 18:17
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Das ist einfach
Schau mal hier, da kannst Du ein Loch im Hebel erkennen, ist aber grad nicht in der Stellung dass man das Loch am Ventil sehen kann:
http://www.7-forum.com/forum/attachm...9&d=1204214462
und hier auf Nummer 7 die Stelle wo der Stift durchgeht:
http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1197718355
Normal ist das Ventil immer in dieser Lage. Nur bei Zu/Entladung wird es ausgelenkt und stellt dann hoch oder runter. Das ist ja ein Regelkreis über die Höhe der Hinterachse.
Grüsse
Michael
Geändert von McTube (29.06.2009 um 18:25 Uhr).
|
|
|
29.06.2009, 21:44
|
#8
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Ich weiß nicht
Also, ich peil das immer noch nicht.
Wie stelle ich den nun den Nullpunkt ein, was muß übereinanderstehn?
Ich habe immer gedacht, machst die 2 Schrauben lose, verdrehst das nach unten oder oben, so wie ich ihn haben will und gut ist.
Aber neeee, geht nicht, entweder nasser Sack oder Hintern hoch.
Kann das denn nicht mal einer für richtig blöde erklären???
Mit Bildchen und pfeilchen    
Viele Grüße
Euer unwissender Spongie mit Niveau
|
|
|
30.06.2009, 00:00
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
also, Du loest die Schelle wo der Hebel angebracht ist. Dann stellst Du bei laufendem Motor (Details siehe Tipps und Tricks Niveauregulierung), das Heck ein, also Hebel nach vorne oder nach Hinten. Wenn die Hoehe stimmt, dann die Schelle so befestigen, dass der Hebel auf Nullstellung steht, Bild siehe oben. Nun ist das die Grundstellung, wenn er runtergeht hinten, veraendert sich durch die Hebelwirkung die Stellung des Hebels am Ventil, das Ventil oeffnet und laesst mehr Pentosin rein, sodass er wieder hochgeht, beim hochgehen kommt er dann wieder in die Nullstellung und stellt den Zufluss ab (sperrt das Ventil).
|
|
|
30.06.2009, 10:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
hallo,
vergeßt nicht, das min. 200kg im kofferraum liegen sollen, sonst passt
die gesamte einstellerei sowieso nicht.
gruß dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|