


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.09.2009, 21:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Auflicht , welche LED?
Hallo,
Jetzt habe Ich so viel von nachgerüsteten Auflichtern gehört, will Ich jetzt auch
Meine Frage nur, die einen sagen nimm orange led´s die anderen nur rote, andere holen die originalen von bmw - andere gehen zum conrad... na was nun?
Ich kenn mich da überhaupt nicht aus, was Ich gefunden habe ist so etwas:
LED-SIGNALL. 5 MM R9-115L ROT 12V DC im Conrad Online Shop
Optik mal außer acht, Leuchtstärke & Stromstärke passend? es steht zwar 12 Volt aber unten wiederrum 3.5 ?
Bin dankbar für jedes Feedback würds morgen gerne angehen.
Hab nochwas gefunden
http://shop.conrad.at/ce/de/product/...030710MMR9-106
aber mit "nur" 250mcd Leuchtstärke? Was genau bedeutet das eigentlich?
lg Rene
Geändert von amalbhalbe (06.09.2009 um 21:16 Uhr).
|
|
|
06.09.2009, 21:34
|
#2
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
ich möchte mich ja nicht als unwissend "outen", aber was ist denn ein auflicht?!
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
06.09.2009, 21:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
|
|
|
06.09.2009, 21:45
|
#4
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
achsooooo
ja, das hatte ich mir schon mal gebastelt. habs bei nem Forumler gesehen und fands dolle. hab LED mit der farbe "Bernstein" genommen. habs aber nie eingebaut, da mir das gefuddel mit den kabeln zu blöd war
frag mal den Beamer, der kann dir da helfen. so schauts bei ihm aus:
http://www.7-forum.com/forum/album.h...pictureid=9728
|
|
|
07.09.2009, 06:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
also, im katalog bei conrad hab ich nix gefunden. war dann im laden. im laden wenn du nach orangen led´s fragst bieten sie dir drei stück an. einmal stärkere und zwei verschiedene schwächere. unten im spiegel habe ich die starken drin, mit dem passenden wiederstand dazu. und geklemmt hab ich sie auf die beleuchtung vom schiebedachschalter. hier nochmal das bild wies dann ausschaut.

|
|
|
07.09.2009, 06:57
|
#6
|
-vom Blitz zum Propeller-
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
|
Hier mal der LINK zum Artikel.
Opelschrauber
|
|
|
07.09.2009, 07:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
also diese habe ich nicht verbaut, bei mir sinds richtige nackte led´s. hab in den spiegel, (automatisch abblendent) von unten zwei löcher in stärke der led´s reingebohrt und die led´s nachts von innen eingeklebt und ausgerichtet. dauert paar min bis der kleber fest ist. aber oben im himmel wie alle anderen wollte ich nicht, weil man soll ja die lichquelle nicht sehen...
|
|
|
07.09.2009, 07:37
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 750i Individual (11.89), VW-T2-914/4 Porsche (08.75)
|
Zitat:
Zitat von amalbhalbe
Hallo,
...
Optik mal außer acht, Leuchtstärke & Stromstärke passend? es steht zwar 12 Volt aber unten wiederrum 3.5 ?
...
aber mit "nur" 250mcd Leuchtstärke? Was genau bedeutet das eigentlich?
lg Rene
|
Die Led ansich hat eine Betriebsspannung von 3,5V. Hier ist ein zusätzlicher Vorwiderstand (in Reihe geschalten) schon in das Gehäuse eingebaut, sodass die Gesammmtbetriebsspannung 12V beträgt. Lampe 3,5V + Widerstand 8,5V = 12 V ... so kann man es im Auto anschließen.  Ist für dich aso egal - das Ding tut ^^
mcd sind Milli Candela. Eine Einheit die Lichtleistung anzugeben. Je mehr Candela (cd), desto heller das Ding.
Da einige Spektren des Lichts intensiver wahrgenommen werden als andere, kann man eine subjektive Helligkeit nicht zu Grunde legen. Candela ist die Summe aller Lichtspektren in ihrer Intesivität aufsummiert. Also ein durchweg vergleichbarer Wert ^^
Nur so ein Tipp: Jetzt würde die 100W Glühbirne verboten. Eine durchschnittliche Glühbirne mit 75W hat etwa 650cd . Schaut beim Vergleichen von den Stromsparscheissteilen mal auf den cd Wert. Ist immer für ne Überraschung gut *lach
Als ich das machte stand vorne drauf 15W wie 75W Glühbirne ... und der cd wert war bei 350 ... -.-*
so genug Klugscheisser gespielt ... auf zu Schaffen.
Gruß Robert
|
|
|
07.09.2009, 13:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
So habe alles da, LED wie beschrieben am Schiebedach Schalter dran ... nur.. egal wie Ichs dreh und wend, die LED leuchtet dauerhaft... ?!?! Was hab Ich vergessen?
Ich dachte dort gehts nur mit dem Fahrlicht mit? Aber egal wie Ich das stell die Birne brennt....
|
|
|
07.09.2009, 13:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
am schiebedachschalter ist ein kabel was nur strom führt wenn dus licht an machst. schließlich leuchtet der ja auch nur wenn dus licht an machst...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|