Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 16:49   #1
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard Türrveriegelung

Servus zusammen,
habe seit ein paar Tagen folgendes Problem bei meinem Wagen:
Schliessen funktioniert tadellos, aber:
Egal, ob ich mit der Fernbedienung oder per Schlüssel versuche, aufzuschliessen: Bei der Fahrertür zuckt die Türpinne kurz und fährt dann sofort wieder ein !
Und seit heute morgen tut sich da gar nix mehr. Wie gesagt, ist nur auf der Fahrertür, alle anderen öffnen, schliesen aber sofort wieder, da die Fahrertür ja sofort wieder verriegelt.

Ist da innen irgendeine Führung, die abbrechen kann, oderso ?
Ber der Kälte wollte ich nicht unbedingt die Tür auseinanderschrauben und suchen.
Darum wäre ich für Tipps sehr dankbar !

Grüße,

Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 16:54   #2
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Hey Steffen,

genau das gleiche habe ich auch. Mein Auto ist mehr nen Sommerauto, denn dort habe ich das nicht. Dansker hatte mich mal gesagt, dass dort wohl irgendeine halterung abgebrochen ist, oder so. Also musste wohl doch die Türpappe abmachen.
Ich mach auch immer mit der FB auf, dann schnell hinten an die Tür, die aufgemacht, bevor der Pin runter geht, und dann von der hinteren Tür vorne auf. Die zucken alle bloß kurz....
Also musste dir wohl warme Gedanken machen und mal die Türpappe abmachen.

Grüße aus Bensheim
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 16:58   #3
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Habs mir schon gedacht - Sche...., wieder draussen in der Kälte rumkrabbeln !
Werd mir bals den Wintergarten mit ner separaten Tür versheen, damit ich im warmen arbeiten kann!
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:04   #4
Balkanac
Mitglied
 
Benutzerbild von Balkanac
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
Standard

Hallo
Diese Problem hatte ich bei meinem 730 R6 Bj 90 auch gehabt da war es damals das schloss!! mein freundlicher hat mir erst das GESTÄNGE erneuert aber das war es letztes auch nicht! und dann wurde das schloss ausgetauscht und siehe da das problem war weg.

und nun habe ich dieses problem bei meinem fuffi.
manchmal geht die fahrer tür nicht auf egal ob FB oder Schlüssel obwohl der pin oben ist! es fehlen wirklich nur 2-4 mm man merkt kaum das man den pin anhebt!
an was kann das liegen? die Spannfeder ist es nicht und die ZV ist es ja auch nicht.

habe die türpappen schon untengehabt und dabei ist mir aufgefallen das der pin etwas schief steht! aber dann müßte es ja immer klemmen!!
Grüße
Balkanac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 05:59   #5
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

So, also gestern mal die Mühe gemacht und die Türvrkleidung entfernt.
Siehe da, ein Halter ist gebrochen !!

Naja, also die Tür heut emorgen versucht von hinten zu öffnen - der Erfolg war, dass sich die hintere Tür nicht mehr verschliessen lässt !!

Heute hasse ich die Karre zum ersten mal !!!
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 06:09   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Halterbruch muss man als erstes untersuchen, das geht ja auch schnell zu reparieren mit einem Buegel draufgeschraubt oder genietet.

Oft sind es aber nur Kleinigkeiten wie verharztes Fett im Tuerschloss, das muss dann halt komplett raus, ist auf der Seite von Johan beschrieben, also der Mechanismus, der das Tuerschloss regelt. Ich hab da Bremsenreiniger durchgejagt und alles alte verharzte Zeug rausgeblasen + dann neu eingefettet.
Auch nicht die winzigen Plastikbuchsen vergessen zu erneuern beim Gestaenge, die sind meist geplatzt nach 20 Jahren, und wenn diese Buchsen nicht da sind, funzt es nicht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 11:29   #7
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Meist ist der Aluhalter gebrochen.....
Also auch wenn man mal sauer ist.......die Tür normal zumachen

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 09:34   #8
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Also:
War definitiv der Aluhalter.
War aber einfach zu reparieren, zwei Bleche gebogen und dem Winkel des Halters angepasst, drei Löcher gebohrt und mit Schrauben M4x10, sicherungscheiben und Muttern befestigt.
Besser als neu!

Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group