Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2009, 18:05   #1
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard 7 Abblendlichbirnen in 2 Jahren !!

Tag zusammen,

Heute war es mal wieder soweit....Birne durchgebrannt im Abblendlicht. Wenn ich mich recht entsinne isses die 7. Birne in gut 2 Jahren. Mal links--mal rechts. Für meinen Geschmack irgendwie zu oft, oder? Zumindest hatte ich das noch bei keinem anderem Auto.....und das waren schon viele
Ich hab ganz normale Birnen von Osram verbaut. Ganz normal heißt bei mir Standart : Osram H1 55 Watt
Also kein "100 Watt Kram" oder irgendwie "möchte gern Xenon"
Ich sag mal so.....is ja kein großes Problem ne Birne zu wechseln und am Geld soll´s auch nich scheitern, aber irgendwie nervt´s doch langsam....
Vielleicht hab ihr ja ähnliche Erfahrungen gemacht oder habt sogar Lösungen bzw Ursache für mich.....
bin für jeden Tip dankbar

MfG Kusse
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 18:10   #2
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

ich habe auch das Problem das ich öfters die Lampen wechseln muss..aber nur Abblendlicht.. warum das so ist weis ich auch nicht...

aber ich hatte auch schon 2 andere Übeltäter für ein nicht brennen der Lampen... einmal musste ich des LKM nachlöten und einmal hatte ich einen Kabelbruch direkt hinterm Kabelschuh der an die Lampe kommt...
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 19:26   #3
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Könnte es sein, dass dein Vorbesitzer mal eine stärkere Sicherung im Kasten verbaut hat, weil irgendein Fehlerchen im CC aufgetreten ist, z.B. "Abblendlicht" ???
Vielleicht ist irgendwo ein Kurzer drin, den er versucht hat, durch die stärkere Sicherung auszuschalten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 20:23   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Check mal die Sicherung, ob es die richtige ist und baue Dir Night Breaker Birnen ein. .....Jetzt kommen wahrscheinlich gleich negative Meinungen, iss mir aber egal, ich habe diese Birnen jetzt schon über ein Jahr bei mir drinne und alles i.O.. Und sehr helles Licht. Fahre sehr viel bei Nacht. Kann man auch in die Fernscheinwerfer einbauen, da habe ich die aber nicht drinne.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 20:36   #5
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Die Birne auch nicht am Glas anfassen, da hältse nicht mehr so lange.

Viele Grüße Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 20:40   #6
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard

Zitat:
Zitat von Tönni Beitrag anzeigen
Könnte es sein, dass dein Vorbesitzer mal eine stärkere Sicherung im Kasten verbaut hat, weil irgendein Fehlerchen im CC aufgetreten ist, z.B. "Abblendlicht" ???
Vielleicht ist irgendwo ein Kurzer drin, den er versucht hat, durch die stärkere Sicherung auszuschalten.
öööhhhmmm ja ich werd morgen mal die Sicherung checken, muß gestehn hab ich bisher noch nich gemacht.
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 20:45   #7
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
Check mal die Sicherung, ob es die richtige ist und baue Dir Night Breaker Birnen ein. .....Jetzt kommen wahrscheinlich gleich negative Meinungen, iss mir aber egal, ich habe diese Birnen jetzt schon über ein Jahr bei mir drinne und alles i.O.. Und sehr helles Licht. Fahre sehr viel bei Nacht. Kann man auch in die Fernscheinwerfer einbauen, da habe ich die aber nicht drinne.

Gr. Jürgen
ja die berühmten Night Breakerman hat hier schon so vieles drüber gelesen....vielleicht isses ja mal nen Versuch wert....was hab ich schon zu verlieren. Der erste Blick geht morgen aber auch mal in den Sicherungskasten
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 20:46   #8
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Das scheint ein grundsätzliches Problem bei den e32 zu sein. Ich habe mich damals (1991) schon darüber geärgert, als mein erster e32 noch fast neu und völlig unverbastelt war. Und nicht nur das! Wenn ich eine durchgebrannte Birne tauschte kam kurze Zeit darauf die andere hinterher - garantiert! Gerade heute war es wieder mal so weit, ich habe die rechte ersetzen müssen und ganz automatisch Ersatz für die linke parat gelegt. Des Herren Wege sind halt unergründlich...

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 21:19   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Damit habe ich kein Problem, ausser die Ausnahme, als ich mal kurze Zeit H1 100W drin hatte, und da waren dann auch Kabel geschmolzen, genau wie oben schon erwaehnt

Zitat:
einmal hatte ich einen Kabelbruch direkt hinterm Kabelschuh der an die Lampe kommt...
schau Dir mal die schwarze Kappe hinten an an den Lampen mit den Kabelschuhen an, die an die H1 gehen. Habe alle schwarzen Kappen erneuert bzw die Kabel (was davon ueber war, war fast nur noch blanker Draht und durch) neu eingeloetet. Hatte nur etwas Probleme die runden Stecker zu bekommen zum ankrimpen.

Danach war das Thema wieder erledigt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 22:13   #10
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

Zitat:
Zitat von GismoRex Beitrag anzeigen
Wenn ich eine durchgebrannte Birne tauschte kam kurze Zeit darauf die andere hinterher - garantiert! Gerade heute war es wieder mal so weit, ich habe die rechte ersetzen müssen und ganz automatisch Ersatz für die linke parat gelegt. Des Herren Wege sind halt unergründlich...

LG, der Gis
Willkommen im Club .. den kenne ich auch zur Genüge

Gruß

Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)


Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bis in 3 Jahren.... KoByte BMW 7er, Modell E32 4 07.08.2004 10:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group