Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2009, 15:02   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard 100W H1 und Ihre Folgen

Ergebnis von 100 Watt im E32 (Plastik-Reflektor):
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kfz.freepage.de/e30/_diverses...oren_E32_1.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kfz.freepage.de/e30/_diverses...oren_E32_2.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kfz.freepage.de/e30/_diverses...oren_E32_3.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kfz.freepage.de/e30/_diverses...oren_E32_4.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kfz.freepage.de/e30/_diverses...oren_E32_5.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kfz.freepage.de/e30/_diverses...oren_E32_6.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kfz.freepage.de/e30/_diverses...oren_E32_7.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kfz.freepage.de/e30/_diverses...oren_E32_8.jpg

so aehnlich sahen meine auch mal aus vor einigen Jahren nach einem Versuch mit diesen sogenannten Rallybirnen.

von der Seite von FrankGo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E30 - BMW - FrankGo
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 15:45   #2
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hallo Erich,

die haben aber ganze Arbeit geleistet!!! Gut dass ich mich damals nicht dafür entschieden habe. Es gibt von Bosch oder Philips welche, die wohl auch eine höhere Lichtausbeute haben und die habe ich mir seinerzeit reingesetzt. Haben aber letztlich die gleiche Leistung wie das Original. Die 100W-"Brenner" muß man dann wohl meiden.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 15:59   #3
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

da schreit sogar Olli Kahn (siehe Hintergrund)
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 16:21   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

lass ja nur die Finger von 100W H1. Mir sind sogar die Kabel durchgebrannt, die hinter den SW sind in dem schwarzen Plastikding wo die Kabel angeschlossen werden. Total blank, und losgeloest von der originalen Loetstelle. Noch Glueck gehabt, das nicht mehr passiert ist.
Ist ja nun schon einige Jahre her mit diesem Versuch.

Gibt ja auch H1 55W mit hoeherer Lichtausbeute, die kannste ruhig einbauen wie die Osram und Philips.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 18:49   #5
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moinsens,

die 100 W H1 Leuten sind ja nun genauso verboten wie HID Xenon. Allerdings richtet HID Xenon keine Schäden am Material an. Höchstens am Ego wenn einen die Rennleitung damit erwischt

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 18:58   #6
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Na da hatte ich ja richtig Glück!
Bei mir haben sich nur innerhalb kürzester Zeit beide 100W-Birnen verabschiedet...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 20:31   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Da hat der Erich aber was ganz altes ausgepackt... aus einer Zeit, zu der gute DigiCams noch teuer waren.

Die 100-Watt-Birnen (oder auch die 75 Watt-Teile) sind bei Plastik-Reflektoren nicht gut. .. bei Metall-Reflektoren sind sie sehr unprobmelatisch, da die Wärme abgeleitet wird.

Und dass man mit 100 Watt fährt wird weder von Entgegenkomenden noch von den Ordnungshütern registiert. Aber auf der Straße sieht man den Unterschied schon.... jedoch ist dieser Unterschied maginal gegenüber Xenon und Nicht-Xenon.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 04:05   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich wollte mir die alten schwarzen Deckel hinter den SW mal wieder neu machen, sprich neue dickere Kabel einloeten und neue Stecker, also einmal diesen etwas dickeren runden und den auf das H1 Licht. Bekomm ich leider hier nicht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kfz.freepage.de/e30/_diverses...oren_E32_7.jpg
Hat da jemand zufaellig noch ein paar rumliegen und koennte mir sie schicken?
Sofort mehrere von jeder Sorte, denn die alten duennen Kabel in dem Deckel muessen eh ausgetauscht werden.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 09:25   #9
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich habe meine Lektion auch gelernt mit solchen Funzeln...

Hatte im Senator 150/100 drinne... War rüschtig hell

Nur sind mir nachts im Stau meine Scheinwerferscheibenwischer in Rauch aufgegangen

Der BMW hat mir für solche Aktionen zuviele Kabel....
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 09:34   #10
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Erleuchtung

Statt immer hellerer Birnen einfach mal die ollen, zerkratzten und matten Streuscheiben wechseln. Wirkt Wunder!

CU,
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Er ist wieder da und Venturie und ihre Mücken ,Ruckeln bleibt ralle 730 BMW 7er, Modell E32 1 23.03.2007 20:32
Fahrwerk: Schlaglöcher und ihre Folgen 4fun BMW 7er, Modell E38 11 03.05.2006 13:09
Elektrik: Reset und Folgen? Erich M. BMW 7er, Modell E38 3 22.02.2005 15:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group