Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem mit meinem 730er V8. Bei feucht-kaltem Wetter startet er etwas unwillig, sägt im Leerlauf kurz, fängt sich dann aber und läuft eine Weile halbwegs ok. Nach ca. 1,5 - 2 km ist der Motor lt. Anzeige halb warmgelaufen. Wenn ich nach dieser Distanz stehen bleibe (Ampel, o.Ä.) läuft er rund und plötzlich spürt man eine Art Klack, als ob sich etwas umschalten würde, ab da läuft er im Leerlauf extrem unrund und ist einige Male auch ausgegangen, dann aber wieder problemlos angesprungen. 1-2 Mal bin ich so beim Rangieren in unangenehme und gefährliche Situationen gekommen. Wenn er richtig warm ist verschwindet das Problem, im Leerlauf verhält er sich trotzdem mal fast ganz ruhig, mal schüttelt er vor sich hin. Die Leistung des Motors scheint mir auch mal so, mal so zu sein. Mal zieht er ganz gut durch, ein anderes Mal hängt mich ein Corsa/Fiesta beim Beschleunigen auf der AB locker ab.

Der Wagen ist mit einem GAT-Kaltlaufregeler ausgestattet und hat eine Prins Gasanlage. Leztere schliesse ich aber eher aus dem Kreis der Verdächtigen aus, weil sie beim og. Klack schon eine Weile läuft, und das problemlos. Zündkerzen sind ganz neu.
Ich freue mich über Hinweise, in welche Richtung man schauen sollte.
Ramoncello