Morgen Zusammen.
Nach einer nervenaufreibenden Woche habe ich endlich mein Baby zurück. Habe es letzte Woche in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht um den TÜV machen zu lassen.
Habe das vorher mit dem Meister abgeklärt und er meinte man müsse wohl nur das Lager der Kardanwelle machen. Das Lenkradflattern beim Bremsvorgang zwischen 80 - 90 Km/h bemerke der TÜV-Prüfer eh nicht.
Nix wars! Nach dem mein Dicker eine Stunde in der Werkstatt war ereilte mich ein Anruf von selbiger. Bremsscheiben müssen gewechselt werden - sind eingelaufen (so TÜV-Mängelbericht).
-Teile bestellt.
-Montag angekommen. Wieder Anruf. Falsche Bremsbelege geliefert. Noch ein Tag ohne R6-Flüstern.
-Nächster Tag. Passende Belege da. Wieder ein Anruf. Gewinde vom Bremssattelhalter im Ar...

. Neuteil 140 Euro. Also gebrauchten Bremssattel auf eigene Faust besorgt. Hat allerdings zwei Tage gedauert. Währenddessen mit einer japanischen 60 PS Gehilfe unterwegs gewesen

.
-Ersatzteilhändler verkauft die Teile nur paarweise. Preis 70 Euro für zwei komplette Bremssattel.
-In die Werkstatt gebracht. Zwei Stunden später - ENDLICH FERTIG

!
Nach einer kurzen Probefahrt des Werkstattmeisters konnte ich mein Heiligtum wieder in Empfang nehmen.
Mängelbericht des TÜV gesamt:
- Lager der Kardanwelle defekt
- Bremse vorne eingelaufen
- Blinker vorne links defekt
- Getriebe ölt
- Motor ölt
Jetzt bin ich gespannt wieviel Geld ich für zwei weitere Jahre Fahrspass hinlegen muss.
Aber ich glaube da sind wir uns einig. Egal was es kostet, das ist es WERT

!
Gruß
Marcus