Zitat:
Zitat von Claus
Stattdessen bringen sie einen 5er GT, der mit Sicherheit KEIN Verkaufsrenner wird 
|
Mit der Prognose wäre ich vorsichtig

.
Zitat:
Zitat von Claus
Man stelle sich vor: Schon vor fast 15 Jahren hätte es einen BMW gegeben, der schneller gewesen wäre als ein aktueller M5!
|
Mit der Prognose wäre ich ebenso vorsichtig

.
Warum? Weil BMW ja bei seinem ///M Modellen von Generation zu Generation immer eine Schippe draufgelegt. Dann hätte der M5 heute keine 507 PS sondern vll. 600 PS und würde dem 550 PS M8 trotzdem um die Ohren fahren.
Zitat:
Zitat von Claus
Leider war es nix! Es ist tatsächlich so, wie wingstudy87 schreibt: BMW ist feige! Was die schon alles in den Schubladen hatten bzw. haben. Auch das CS-Coupé haben sie sich nicht getraut.
|
Sie sind nicht wirklich feige

, sie bedienen nur nicht jeden Wunsch. Ein echter M8 hätte damals in finanziellen Sphären geschwebt, die heute vll. auch noch unerreicht gewesen wären. Außerdem seh ich den 8er bis heute als GT und nicht als Sportwagen und daran hätte auch ein > 500 PS starker S70/1 nichts geändert. Wer weiß was bei BMW und anderen Herstellern ( Benz, Porsche, VW, Audi ) noch in den Konzeptschränken vermodert!? Und? Ihre Entscheidung! Ich hätte mir damals auch einen X5M mit Heckantrieb und dem altbekannten 400 PS V8 gewünscht oder einen M7. Und? Das Angebot und die Vergangenheit der Firma BMW ist faszinierend genug und man findet doch in jedem der letzten 3 Jahrzehnte minimum 2 Fahrzeuge, die das Potential für einen Traumwagen haben!? Was wollt ihr mehr?


VW hat das W12 Coupé auch nicht in Serie gebaut. Wäre sicher auch spannend geworden.
Ein gutes Beispiel dafür, dass sie nicht feige sind, stellt für mich der Z8 dar. In den haben sie am Ende doch auch nur noch Geld reingesteckt. Jedoch er hat das Markenprofil in eine exklusivere Richtung geschärft, ist für mich bis heute eine der BMW Designikonen schlechthin und verbindet dieses ansprechende Design auch mit würdigen Fahrleistungen. Was nützen einen 550 - 650 PS, wenn sie ein Auto nicht ordentlich auf die Straße bringen kann? ( mal in Richtung AMG *winkt*, bei denen die Kisten abgesehen vom C63 doch nur geradeaus fahren können ) BMW leistet sich sicher nur alle 20 Jahre mal so einen finanziellen Ritt ins Grüne, wie mit dem Z8 oder dem 2002 Turbo. Auch wollte BMW auf in Sicht auf die Finanzkrise sicherlich nicht noch ein größeres finanzielles Wagnis eingehen. Verständlich oder? Das letzte Quartal, war wenigstens mal wieder eines, bei dem es nicht so erdrutschartig in den Keller ging, wie bei den anderen davor. ( Ich glaube der Absatzeinbruch betrug "nur" 12-13% ) Wo ist dabei noch Platz für eine profilschärfende Ikone? BMW schärft ihr Profil, aber vll. in euren Augen in die falsche Richtung. Efficient Dynamics heißen die Zauberwörter. Ich finde es persönlich sehr gut zu sehen, dass ein Prius bei einer Vergleichsfahrt mehr verbraucht als ein Alpina D3 Biturbo mit Efficient Dynamics.
Wär braucht auch 600 PS Schleudern? Dann lieber einen 400 PS BMW Z8 der auch fahrdynamisch Maßstäbe setzt.
Warum sind sie denn bitte auch feige? Nur weil sie keine "unverkäuflichen" PS Monster auf einen gesättigten Markt werfen? Im Gegensatz dazu, haben sie stets auf neue Technologien gesetzt, um bspw. fahrdynamisch Maßstäbe zu setzen. Beispielsweise die AHK beim E31. Der Gute zieht mit Kurvenschwindigkeiten seine Kreise, bei denen ein SL schon lange im Straßengraben sein dasein Fristen würde. Ist das feige? Ich nenne das innovativ.
Auch in Bezug auf den Concept CS ist es doch auch besser, dass er nicht gekommen ist:
1. Er ist mir zu sehr in der 6er GT Klasse beheimatet, also kein echter Sportwagen. ( den zu bauen wäre ergo sinnlos und würde dem 6er Marktanteile wegnehmen )
2. Durch die Einsparung solcher "Träume" steht BMW jetzt nicht so am Abgrund wie Tante Daimler

und das ist mir tausendmal lieber.
Wenn BMW was hätte bauen sollen, dann einen Ableger des M1 Homage um in der R8 Liga zu wildern. Am besten noch mit dem unveränderten progressiven Design.
Aber auch hierbei ist es mir lieber, wenn es der "Firma" "gut" geht und auf solche Eskapaden verzichtet, als wenn sie aufgrund gefloppter Supercars den Gang zum Amtsgericht antreten müssen.
LG
Christian
PS: Die Leutchens hier am lautesten schreien, würden und/oder könnten sich so ein Fahrzeug eh nicht als Neuwagen kaufen. Für BMW könnte es später vll. aber schon zu spät sein, um solche Menschen als "Beleber des Gebrauchtwagenmarktes" zu feiern.



Da heißt es nur: traut euch! schärft euer Profil! .. Und wer soll sie die Kisten kaufen? Kann mir auch nicht vorstellen, dass Audi am R8 groß Geld verdient.
PSPS: Ich seh AMG eher als Hersteller wie Alpina und nicht als "Tuningschmiede" wie die M GmbH. AMG hat ja auch ansich nichts mit Mercedes zu tun, also warum Äpfel mit Birnen vergleichen!?