Am '93er 750iL meines Freundes, Ralph440ps, nervt uns seit geraumer Zeit die Nichtfunktion der Klimaanlage. Wir sind immer noch bei der Ursachen-Suche, bisher ohne Ergebnis. Leider können wier auch keine Fehler auslesen lassen, weil keine entsprechende BMW-Werkstatt in der Nähe ist, bzw., die einzige, 45km entfernt, absolut unfähig


...
Golgenes tritt auf: im Stand, Klima schaltet sich ein, es kommt auch kühle Luft, aber nach ca. 10 Sekunden schaltet sie sich ab, LED am Schalter geht auch aus. nach ca. 5 Min. schaltet sie sich wieder ein, bei höherer Drehzahl wird der Abstand etwas kürzer. Der Füllstand der Klimaanlage an sich ist in Ordnung, und ist dicht, wurde schon mehrmals vorsorglich geprüft, von Fachwerkstatt.
Wenn die Klimaanlage aus ist, kommt trotz Einstellung auf 18 Grad nur warme Luft raus, also keine kühlere, wie durch den Fahrtwind. Ich hatte zunächst auf defektes, bzw. verschmutztes Heizventil getippt (kann natürlich zusätzlich trotzdem defekt/verschmuzt sein), aber dann würde sich die Klimaanlage an sich, doch nicht selbsständig abschalten?
Trocknerflasche (ich nehme an, wurde noch nie gewechselt


), als Ursache?? Druckschalter am Kompressor im Eimer? Wenn möglich, lässt der sich einzeln wechseln, oder nur Kompressor komplett?? Wenn ja, wo kriegt man so nen neuen Druckschalter her??
In wie weit könnte das Bedienteil der Klimaautomatik verantwortlich sein??
Wäre froh, wenn ich die Ursachen-Suche etwas eingrenzen könntem bevor wir sämtliche Teile auszutauschen anfangen. Vielleicht ist es ja mit ner relativ einfachen Sache getan??
Bitte helft uns, haben derzeit 35 Grad hier



.