


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.09.2009, 20:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Alb
Fahrzeug: 740i E32+E38 524td E28
|
ASC+T Servopumpe auch als Normale verwendbar??
Hi
habe eine Hydrolenkung-Tandem-Flugelpumpe.
die Pumpe hat 3 Anschlüsse.
2 mal Druck
1 mal Servobehälter
ist diese Pumpe ohne den ASC verwendbar?
T-Stück oder Verschließen(Überdruck??) ?
Gruß Marco
|
|
|
17.09.2009, 07:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Schon mal überlegt, ob der Druck, den die Pumpe erzeugt überhaupt passt ?
|
|
|
17.09.2009, 09:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Alb
Fahrzeug: 740i E32+E38 524td E28
|
die pumpe erzeugt den gleichen die druck wie die normale pumpe
nur der volumenstrom ist größer
|
|
|
17.09.2009, 10:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Und Du willst eine Leitung abklemmen / tod machen, also was passiert mit dem Druck ?
|
|
|
17.09.2009, 10:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Alb
Fahrzeug: 740i E32+E38 524td E28
|
ja druck steigt an
wollte ja wissen ob jemand eine lösung hierfür kennt
|
|
|
17.09.2009, 10:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
ja, entweder: Bau das Ding ein und sei glücklich, wenn Dir durch den Druck nichts anderes um die Ohren fliegt, oder: Kauf das richtige Teil.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|