Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo Chris!
Ich habe original Xenon ab Werk mit Niveauregelung und ohne Scheinwerfer-
reinigungsanlage!
Gruß Dieter!
Uuuuuups Dieter, dass sollte es eigentlich nicht geben, ab einem bestimmten
Baujahr, war bei Xenon immer die SWR und die Niveau Regulierung Pflicht... ich
weiss leider nur nicht ab wann,aaaber,Deiner ist von 93,da sollte das auf alle
Fälle schon Vorschrift gewesen sein.
Hast Du Dir mal Deine Ausstattung ausdrucken lassen.....????
Nicht das da iiiiirgendwann mal die Stosstange gewechselt wurde.
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Hallo Zusammen,
ab 94, meine ich, ist die SWR Vorschrift. Vorher ging es auch ohne.
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
Hallo Peter!
Diese Vorschrift war glaube ich erst ab 1994!
Ich habe meine Ausstattung noch nicht ausdrucken lassen,da aber
Hinweise in Form von Aufklebern am Verbindungsblech zwischen den
Scheinwerfern angebracht sind, und die auch sehr original aussehen,
gehe ich davon aus daß das Original sein muß. (Hella Brenner)
Außerdem sind im Sicherungskasten 2 Sicherungen für die Scheinwerfer.
Gruß Dieter!
Hallo Peter!
Diese Vorschrift war glaube ich erst ab 1994!
Ich habe meine Ausstattung noch nicht ausdrucken lassen,da aber
Hinweise in Form von Aufklebern am Verbindungsblech zwischen den
Scheinwerfern angebracht sind, und die auch sehr original aussehen,
gehe ich davon aus daß das Original sein muß. (Hella Brenner)
Außerdem sind im Sicherungskasten 2 Sicherungen für die Scheinwerfer.
Gruß Dieter!
Die Vorschrift gilt erst ab '96. Mein E38 hat auch keine SWR und trotzdem Xenon ab Werk.
Die "Xenon"-Nachrüstsätze, wo man statt H1/H3/H7 usw. einen Brenner einbaut, funtionioeren zwar, sind aber (zumindest in D) nicht beim Tüv erlaubt. Also besser richtige Xenonscheinwerfer verbauen, aus dem Zubehörhandel oder originale (wenn genug Kleingeld hast). Dazu würde ich zumindestens mal die SWR-Düsen anbringen, auch wenn nicht funtionieren, noch nie erlebt (damals in D) das jemand Funtion geprüft hat. Und wenn aut. LWR verbaut ist, ist ja alles in Butter. Die Xenon-SW brauchst nicht extra eintragen lassen (auch wenn jetzt viele aufschreien werden), bei fahrzeugen, mit diesen ab Werk, steht auch nix davon in den Papieren, "das war eben schon so!". Gut, solltest Du Bürokratie-Freund sein, kannst natürlich alles exakt nachrüsten und beim TÜV vorstellen .
Seufz!!!!!!!!! Mit ganz vielen Ausrufezeichen! MANN! Was sollen denn diese "!!!!!!!!!"
Echt!
Niveauregulierung oder ALWR + (Intensiv)reinigungsanlage + Originale BOSCH/Hella XENON-Scheinwerder (nix DE) und dann zum TÜV und eintragen lassen.
1500€ würde ich mir mal auf den Tisch legen und drüber nachdenken ob das wirklich sein muss.
Kauft Euch (~100€) und (~13€), dann hat man super Licht auf der Strasse und alles im gesetzlichen Ramen.