Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2003, 23:39   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Belastung für den Antriebsstrang ist wesentlich schnlimmer, wenn Du mit m vollgeladenen Hänger 20 km fährst.

Nur beim anfahren von wirklich absolut festen Bremsen könnte es die Kupplung etwas in Mitleidenschaft ziehen.
Wenn Du Automatik hast, dann sollte das nicht das Problem sein.

Aber es gibt schlichtweg keine andere Sinnvolle Lösung.
Du könntest es noch mit Wärme probieren (Gas-Brenner).
Nur danach hat jede Felge wohl einen "Schlag" und ob das die Bremsbeläge wirklich löst... hmmm
Bremsscheiben hinten aufflexen würde gehen,
aber so verrostet ist kein Bremsbelag.

PS: NIEMAL beim stillegen eines Autos die Handbremse anziehen. Die ist normalerweise nach 1 Monat dann "dicht".
n Kumpel von mir hat es bei seinem Opel geschafft, dass sie binnen 2 Wochen (nagelneu Bremsen + Trommel) derart festgerostet waren, dass er die Bremsen der Hinterachse gerade noch mal machen durfte.

bei den Räder:
Es ist sehr gut möglich, dass Du sie trotz fahren nicht ab bekommst.
Da hilft folgender (gefährlicher) Trick an den Antriebsrädern:
Wagen sicher aufbocken (ein Reifen in der Luft).
Alle Schrauben vom Rad ab.
Motor an und im 3. Gang auf 120km/h beschleunigen.
Dann Kupplung treten und schlagartig auf die Bremse.
Falls das ABS den Reifen fast nicht abbremst muß das ABS-Relais oder das ABS-Steuergerät raus, so dass kein ABS mehr regelt.

Die Geschwindigkeit von 120km/h bitte nur kurz "fahren" (wenige Sekunden; er beschleunigt so ja auch in 1 Sekunde auf 120km/h), da das das Diff sehr stark "abnutzt".
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist das für ein Teil hinter dem Radio ? jsc BMW 7er, Modell E32 4 19.11.2003 15:39
Was kostet das Teil? chucky BMW 7er, Modell E32 3 23.10.2003 17:39
Interessantes Teil gefunden Phillip BMW 7er, Modell E32 11 03.08.2003 21:09
Was bin ich?????? Teil im Amaturenbrett dr. ingo BMW 7er, Modell E32 6 28.05.2003 17:02
Was ist das für ein Teil???? Pupsi88 BMW 7er, Modell E32 21 22.04.2003 13:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group