Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2008, 21:47   #1
AuE Lenkstockhebel aka. Pitman Arm
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
Schlawiner_24 Schlawiner_24 ist offline 28.10.2008, 21:47
Bewertung: (0 votes - average)

Dies ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung für den Tausch des Lenkhebels (Verbindungsteil von Lenkgetriebe zu Lenkstange) welches in englischer Fachliteratur auch als "pitman arm" bezeichnet wird. Das Gegenstück auf der Beifahrerseite bezeichnet man als Lenkhilfshebel bzw. "idler arm"

Vorkenntnisse:
Lösen einer Kegelverbindung mit einem Abzieher
Schrauben losdrehen
Finger brechen damit man besser hinkommt

Zeiteinsatz:
inkl Vorbereitung und Werkstatt aufräumen danach etwa 5 Stunden

benötigte Teile:
Lenkhebel (bei meinem Fuffi PD 12/88 war die Teilenummer 32 21 1 134 126 / 32211134126) kostet ca 60Euro+Steuer
neue selbstsichernde Schraube für den Kegel an der Lenkstange (FEINGEWINDE - vorher besorgen!)
Ballistol, Caramba, WD40 zum Lösen der Schraubverbindungen -> unbezahlbar
Bindedraht

benötigtes Werkzeug:
Nusskiste 1/2" und 3/4" mit Ratschen
Satz Ringschlüssel
Satz Gabelschlüssel
Montage- und Hebeleisen
Kugelkopfabzieher oder schweren Abzieher und Flachstahl 30*80*20mm

Ablauf:
  • unteren Spritzschutz lösen
  • Lenkstange vom Lenkhebel abziehen (hierzu Kugelkopfabzieher verwenden oder Flachstahl von oben auf Gewindebolzen und Lenkhebel legen und dann auspressen)
  • Klemmschraube der Verzahnung lösen
  • senkrechte Schraube im Lenkgetriebe am Querträger lösen
  • waagrechte Schraube am Lenkgetriebe lösen. Vorsicht: die vordere Mutter ist extrem schwer zu erreichen und fällt dann auf den Fahrzeugrahmen wo man nicht mehr hinkommt. Man findet die Mutter zwischen dem Motorlager und dem Lenkgetriebe und kann seitlich einen 19er Gabelschlüssel ansetzen. Ja, es geht auch wenn es nicht so ausschaut
  • Lenkgetriebe anhebe(l)n
  • Klemmschraube ausbauen
  • Lenkhebel austauschen. Einbauwinkel kann nicht falsch sein, weil man sonst im folgenden Punkt die Klemmschraube nicht mehr reinbekommt. Auf Lenkhebe und auf der Getriebewelle ist eine Markierung eingeschlagen. Bei mir haben die NICHT übereingestimmt. Danke BMW
  • Klemmschraube einbauen. Nicht anziehen.
  • Waagrechte Lenkgetriebeschraube einbauen. Hierzu die Mutter mit Draht in den 19er Gabelschlüssel einbinden. Dann die Schraube vorne ca. 5mm herausstehen lassen und Mutter auffädeln. Die Schraube ist vorne glücklicherweise angespitzt, es geht leichter als es sich anhört.
  • Senkrechte Schraube einbauen
  • Klemmschraube anziehen
  • Kegelpressverbindung wieder montieren. Hierzu erst den Kegel mit Schwung fügen, damit sich der Bolzen nicht unter der Mutter mitdreht
  • unteren Spritzschutz montieren
  • Probefahrt

Tipp: um von vorne die Mutter (in der übrigens der Teufel wohnt ) besser sehen zu können kann man noch den Kühlschlauch von der Lichtmaschine demontieren.

Zusammenfassung:
keine schöne Arbeit, da alles viel zu eng und zu verbaut. Ausserdem ein sehr dreckiger Bereich. Bei Vergabe an eine Werkstatt unbedingt Festpreis ausmachen oder diese Anleitung mitgeben. Wenn man das noch nie vorher gemacht hat geht man da dran tot. Ich hab zum Glück (?) schon mal mein Lenkgetriebe gewechselt, von daher wusste ich wo die Schrauben sind und wie man sie löst und wieder festkriegt.
Hits: 9362
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Lenkstockhebel / Pitman arm tauschen Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 8 29.10.2008 02:06
Welches ist das verantwortliche Teil? -Pitman arm oder Lenkgetriebe? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 16 24.09.2007 12:23
Was ist der Lenkstockhebel/Lager??? daburner BMW 7er, Modell E32 10 02.06.2007 18:04
Lenkung: Wie lenkhebel/Pitman arm korrekt ans Lenkgetriebe bauen RDV-001 BMW 7er, Modell E32 7 25.05.2005 18:03
Suche BC Lenkstockhebel für E32!!! Andy7er Suche... 0 30.01.2005 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group