


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.05.2009, 22:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.12.2002
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 735i
|
Zylinderkopf abbauen ???? Kabel???
Ich brauche mal einen Tipp... 
Ich möchte bei meinem 735i den Kopf abbauen, wie mache ich das mit den Kabel und Steckern vom Zylinderkopf??? werden die alle einzel abgezogen oder hat der Kopf einen Kabenbaum den ich auseinander ziehen kann???bin für jeden Hinweis dankbar
wünsch euch allen ein schönes Wochenende. 
|
|
|
09.05.2009, 23:07
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Die werden alle einzeln abgezogen
|
|
|
10.05.2009, 00:47
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Geändert von SALZPUCKEL (10.05.2009 um 01:34 Uhr).
|
|
|
10.05.2009, 00:47
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: oberaula
Fahrzeug: E32-730i (09.93
|
ja die mußt du eizeln abziehen.......aber wenn es schon bei den kabeln habert....würde ich das mit den Kopf lassen........ich baue meinen auch um grad...war kopf defekt.....also wenn du ihn nur runter bauen willst....dann schafst du es schon.......lg
|
|
|
10.05.2009, 07:48
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.12.2002
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 735i
|
Hallo Jungs..... ich wollte mich nur erkundigen, weil man mir gesagt hat, man könnte auf der rechten seite den Kabelstrang der zum Zylinderkopf geht auseinander ziehen, alles andere ist kein Problem, aber eine Frage hätte ich aber doch noch, die Kabel von den Einspritzdüsen kann man da die komplette Leiste abziehen???
Danke für eure Antwort 
|
|
|
10.05.2009, 08:11
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.12.2002
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 735i
|
Nach kurzer Fahrzeit baut der Motor Druck im Kühlsytem auf, die Schleuche werden hart und Wasser wird aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt ich habe mehrmals Entlüftet und es tritt immer wieder das gleiche Problem auf, selbst nach 2-3 min sieht man das im Behälter kleine Luftblasen hochsteigen, das kann doch nur die Kopfdichtung sein oder ??????
|
|
|
10.05.2009, 09:17
|
#7
|
† 07.09.2022
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
|
Hast du denn schon dein Thermostat überprüft???
Wenn nich würde ich damit erstmal anfangen, ein neues Thermostat einzubauen oder vielleicht zum testen einfach das alte rausnehmen und dann versuchen wie es mit dem Druck usw aussieht.
Und zum testen ob die ZKD defekt ist, fährst du in eine freie werkstatt und lässt mal mit dem abgastester messen ob am ausgleichsbehälter co feststellt!
__________________
MfG BastianM3
|
|
|
10.05.2009, 11:57
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von BastianM3
Hast du denn schon dein Thermostat überprüft???
Wenn nich würde ich damit erstmal anfangen, ein neues Thermostat einzubauen oder vielleicht zum testen einfach das alte rausnehmen und dann versuchen wie es mit dem Druck usw aussieht.
Und zum testen ob die ZKD defekt ist, fährst du in eine freie werkstatt und lässt mal mit dem abgastester messen ob am ausgleichsbehälter co feststellt!
|
Der Thermostat hat mit dem Druck im System nix zu tun.
Wenn Luftblasen im Kühlsystem auftauchen und die Schläuche hart werden, sofort CO-Test machen lassen, eventuell noch Kompressionsdruck prüfen lassen. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Wird wohl die Dichtung sein.
Ja, die Leiste für die Einspritzdüsen mußt du komplett abziehen, an jeder Einspritzdüse langsam etwas hochziehen (ca 5mm), am besten von unten nachhelfen damit die Stecker nicht brechen, und wenn alle Stecker gelöst sind, Leiste runter.
Vorsicht bei den Halteklammern, damit die nicht runterfallen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
10.05.2009, 12:54
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.12.2002
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 735i
|
 Dank Dir für den Tipp
Schönes Wochenende noch
Gruß
Uwe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|