


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2009, 18:53
|
#1
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
FALKEN Reifen Eure Meinung
was haltet Ihr von dem Reifen ?
Laufruhe ist mir wichtig ....
Ein wenig halten sollte er auch.
Geplant sind vorne 235er (97 Euro) hinten 265er (130Euro) bei Reifen direct .
Da kommt natürlich noch die Montage beim Händler dazu.
MÜSSEN es IMMER die teuren Michelin sein ?
Kosten fast das doppelte.
__________________
Danke für Eure Hilfe
|
|
|
30.04.2009, 18:56
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Diesen Reifen bin ich schon auf dem E23 gefahren und habe ihn jetzt in genau
Deiner Angabe auf dem Fuffi.
Absolut Problemlos zu fahren, er ist eeeetwas weicher,als der Kumho Ecsta
Supra, den ich vorher gefahren habe.
Also ich kann nichts negatives über den Falken sagen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
30.04.2009, 18:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
ich hatte "Falken" früher auf meinem Opel. War alles O.K.
Gr. Jürgen
|
|
|
30.04.2009, 19:00
|
#4
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich hab seit 2 Wochen und seit dem ca 2000km die Falken Ziex 912 drauf. Vorne wie Hinten in der Dimension 235/60 R16 und ich bin best zufrieden. Es bleibt natürlich noch abzuwarten wie sich die Entwickeln wenn die nen Winter im Keller lagern und wenn die 20000km Laufleistung haben. Aber bisher kann ich sagen die laufen recht ruhig und man muss schon bissl am Gas hängen wenn man mal bei Nässe das Heck provozieren möchte. Die sind auch sehr wenig Aquaplaning anfällig wie ich finde. Sollten die diese Eigenschaften so in dieser Form über die gesamte Lebensdauer beibehalten werd ich auf jeden Fall bei Falken bleiben. Obwohl ich lange Zeit auf Pirelli geschworen hab, aber den Mehrpreis find ich ungerechtfertigt.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
30.04.2009, 19:05
|
#5
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
Falken
DANKE
Ihr Forumsmitglieder seid , wie immer, super schnell und kompetent
Na dann werd ich mal bestellen 
|
|
|
30.04.2009, 19:07
|
#6
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hatte die auf meinem e32 drauf - 235/45-17. Einwandfrei. Gute Laufruhe, keine Aquaplaningprobs und die Haltbarkeit ist auch gut. Für den Preis super.
Dieser Michelin/Pirelli/wasauchnoch Voodoo....lass sie ruhig 200€ für einen Schlappen löhnen 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
30.04.2009, 19:07
|
#7
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
|
|
|
30.04.2009, 19:21
|
#8
|
es gibt nur einen 6er
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
|
Hi,
ich war zu Zeiten, als man noch 225/50 16 auf dem E28 fuhr sehr zufrieden mit Falken, das ist aber schon mehr als 15 Jahre her.
Momentan habe ich einen relativ aktuellen Falken FK irgendwas auf meinem 190er in 17 Zoll Größe.
Dieser Kauf war ein Griff ins Kl**
Es hat sich ein Sägezahnprofil gebildet und ich bekomme die Vorderachse nicht ruhig, obwohl die komplett mit neuen Buchsen und Lagern samt Vermessung optimal eingestellt ist.
Umsetzten und Wuchten der Räder hat rein gar nichts gebracht.
So ein Vibrieren hatte ich noch nie an einem Auto.
Das war rausgeworfenesn Geld, denn mit Reklamation ist nichts mehr, da sich der Fehler erst nach längerem Gebrauch bemerkbar machte.
Übrigens mit dem Winterädersatz habe ich auf dem Auto zum Glück keine Probleme.
Mag ein Einzelfall sein, aber ich mache keine Experimente mehr
Habe mit gebrauchten Michelin in der Vergangenheit schon sehr gute Erfahrungen gemacht und habe mich jetzt gerade beim anstehenden Reifenkauf für den 6er für den Pilot Sport in Größe 235/45 17 zu 140.-/Stück entschieden (finde der Preis geht i.o. für einen Michelin).
Mal sehen, was die Zukunft zeigt, fahre den Reifen erst seit zwei Tagen.
Den Dunlop Sport halte ich aus eigener Erfahrung auch für einen von den Eigenschaften her sehr guten Reifen, wobei die Marke für mich gestorben ist, da der Reifen sehr laute Abrollgeräusche macht - im 124er merkt man das, im E24 würde es vermutlich nicht so auffallen
Conti Sport Kontakt hat gefällt mir sehr gut auf dem BMW, verschleißt aber auch relativ schnell.
Ich weiß nicht was der IL wiegt, bestimmt nicht wenig, da liegst du mit einem etablierten "Markenreifen" vielleicht besser 
|
|
|
30.04.2009, 19:21
|
#9
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Ich fahre sie zwar nicht, aber dafür ein paar Kumpel.
laut deren Aussagen fährt er sich super, ist relativ weich.
Von der Haltbarkeit kann ich aber nichts berichten!
Ich weiß nur das die Kumho letztens einer auf seinem e39 530d hatte und diese bei normaler Fahrweise gerade mal 15000km gehalten haben, vom fahren her waren aber auch diese anscheinend einwandfrei!
Mfg michi
|
|
|
30.04.2009, 21:45
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich habe insbesondere mit den Dunlop immer wieder sehr gute Erfahrungen gemacht, auch in Extremsituationen. Sowohl die SP Sport 2000 als auch diesen Winter die WinterSport 3 auf dem Fuffi, die SP auf dem QP. Sind superklasse. Haltbarkeit sehr gut, auf dem QP mindestens 30tkm.
Den kleinen V8 habe ich im Winter mit Vredestein Quatrac gefahren, auch da keine Beschwerden.
Derzeit hab ich Conti Premium Contact drauf, der macht sich auch sehr gut.
Pirelli sind der letzte Mist, ich hasse die Dinger, total überbewertet, besonders negativ die fehlende Vorwarnung wenn es kritisch wird.
Den Dicken oder das ebenfalls anspruchsvolle QP auf "Billigreifen" zu stellen hab ich mich noch nicht getraut.
Grüsse
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Eure Meinung?
|
jojo678 |
eBay, mobile und Co |
13 |
06.03.2009 16:04 |
Felgen/Reifen: eure meinung?
|
730i:-) |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
20.02.2008 20:47 |
Getriebe: Eure meinung ???
|
PabloNegro |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
02.12.2007 00:03 |
|