Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Übrigens:
ein paar fiese Dinge waren natürlich wieder dabei, so z.B. die Muttern auf der Kolbenstange, hier helfen zwei dicke Schweißpunkte auf der Kolbenstange, dann kann man gut gegenhalten.
Die Überwurfmuttern bei den vorderen Federbeinen, hier hilft eine vorsichtig (!) eingesetzte Flex
A propos, kann mir jemand sagen, ob in die Federbeine beim Tausch der Dämpfer Öl rein soll, und wenn ja wieviel
Die Imbusschrauben vom ABS-Sensor sollte man sorgsam auskratzen und den passenden Imbus erst mal kräftig in die Schraube reinklopfen, wenn man dann dreht, klappts auch
Morgen früh hole ich noch neue Schutzkappen - oder wie immer die heissen??, dann wirds wieder zusammengebaut und ich bin schon sehr gespannt, wie sichs dann fährt...
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
und zuletzt,
ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, ohne die Hilfe meines Onkels in seiner Garage wäre ich am Arxxx gewesen - der gute schraubt halt schon seit über 40 Jahren und kennt jeden Kniff
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
AP Fahrwerk
Hallo, ich bin zwar technisch nicht so stark belehrt, hatte aber ein Gewindefahrwerk von AP in meinem Golf GT.
Diese Fahrwerke sind meiner meinung spitze!
AP fahrwerke werden sogar bei KW hergestellt, da KW diese Firma kaufte!