


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.04.2009, 18:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: lünen
Fahrzeug: 730i(03.93)
|
glocken
hallo jungs und mädels;
als ich heute meinen (e32) 730i von 1993 in den rückwärtsgang (automatik) schaltete hat sich das plötzlich angehört wie der kölner dom zur vollen stunde.
erst dachte ich das ich irgendwo gegen gefahren bin aber wie sich rausstellte war es wirklich mein r-gang.
wenn ich ihn also einlege ertönt ein lautes geräusch das sich wie ein einzelner heller glockenschlag anhört.
hat vielleicht jemand von euch eine idee was das sein könnte???
ich danke euch
|
|
|
12.04.2009, 19:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Das ist schwer zu sagen, aber es hört sich nach Spiel im Antriebsstrang an.
Wenn du das Geräusch beim Wechsel von D nach R und umgekehrt hast könnte es an einem defekten Gelenk der Kardanwelle oder auch an der Hardyscheibe (Gelenkscheibe) liegen.
Am besten das Fahrzeug mal anheben und bei angezogener Handbremse an der Kardanwelle drehen, dann siehst Du schon ob und wo das Spiel vorhanden ist. Könnte evtl. auch eine defekte Antriebswelle sein.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
13.04.2009, 12:03
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: lünen
Fahrzeug: 730i(03.93)
|
danke profiler,
ich werde morgen direkt mal in die werkstatt fahren und nach sehen.
seltsamer weise hat der wagen gestern keine geräusche mehr gemacht und heute auch nicht.
vielleicht war es doch nur ein fehlalarm  
Zitat:
Zitat von Profiler
Das ist schwer zu sagen, aber es hört sich nach Spiel im Antriebsstrang an.
Wenn du das Geräusch beim Wechsel von D nach R und umgekehrt hast könnte es an einem defekten Gelenk der Kardanwelle oder auch an der Hardyscheibe (Gelenkscheibe) liegen.
Am besten das Fahrzeug mal anheben und bei angezogener Handbremse an der Kardanwelle drehen, dann siehst Du schon ob und wo das Spiel vorhanden ist. Könnte evtl. auch eine defekte Antriebswelle sein.
|
|
|
|
13.04.2009, 14:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
in der Werkstatt sollen sie auch gleich die Hinterachslager (Tonnenlager) und die Lager der Getriebeaufhängung prüfen...
Gruß...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|