Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2009, 15:10   #1
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard Quietschen aus dem Motorraum..alle sind Ratlos :(

Hi liebe Forumler,


Der Wagen war jetzt 2 Wochen in der Werkstatt. Der Mechaniker hat nichts gefunden. Ventildeckel waren ab, die Ölleitungen alle fest und das Ölrohr auch nicht verstopft, und die Nockenwellen wie neu.

Ein anderer Mechaniker meinte, das das Geräusch aus dem Bereich der Kolben kommen könnte, aber es kommt meines Erachtens direkt aus dem Bereich unter dem Ventildeckel.

Könnte das ein Hydrostößel sein? Leistungsverlust ist keiner da, und Leerlauf usw alles perfekt wie es sein soll. Keine Vibrationen.

Ich höre es auch sehr deutlich wenn ich unter das Auto lausche.


Ich weiss nichtmehr, was ich machen soll. Niemand kennt sich damit hier aus.

Auf ein paar brauchbare Hinweise oder Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 15:16   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hinweis und Ratschlag:

Beschreibe das Geräusch mal etwas besser, und die Situation wann und wie es auftritt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 15:28   #3
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Moin!

Mit "Quitschen" kann ich auch nicht viel anfangen. Bei meinem e39 hatte ich allerdings mal zwei lose Zündkerzen, die verursachten auch so´n undefinierbares Geräusch, auf das sich keiner einen Reihm machen konnte. Nach Deiner Ortsbeschreibung wäre es die Kontrolle wert.

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 15:29   #4
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Das Geräusch ist ein Quietschen, wie wenn Metall auf Metall reiben würde und keine Schmierung vorhanden wäre. Tritt eigentlich nach jedem Start auf, wenn ich dann ne Weile fahre, wirds es schwächer, viel schwächer.

Lg Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 15:31   #5
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Könnte der beginnende Verfall der KWE-Membran sein-das mit dem schütteln und rütteln des Motors kommt später dazu.Oder aber es ist die Dichtung der Ansaugbrücke.Reinige auch gleich mal den Leerlaufregler,vielleicht ist die innere Klappe schon so verdreckt das sie nicht mehr richtig schliesst oder öffnet...
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 15:33   #6
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Sehe gerade du fährst einen Fuffi und keinen V8...!?
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 15:41   #7
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Ja richtig, V12, V8 ist verkauft
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 15:47   #8
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

da kann ich dir leider nicht viel zu sagen...Es kommen betimmt noch Antworten vo unseren V12 Profis wie Erich odr Peter....
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 16:20   #9
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Ich hoffe es mal....

Ich bin echt schon verzweifelt.

Lg Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 16:47   #10
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Vllt die keilriemenspannrolle?
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30 läuft einfach nicht mehr rund - alle sind ratlos Zlatko BMW 7er, Modell E32 63 13.06.2011 14:04
Motorraum: Quietschen aus dem Ventildeckel Daywalker740iL BMW 7er, Modell E32 1 24.03.2009 14:14
Motorraum: Schrilles Quietschen aus dem Motorraum dig-l BMW 7er, Modell E32 0 09.05.2008 14:48
2 Kabel aus dem Motorraum sollen in dem Innenraum. Wo ist es am besten dsxm BMW 7er, Modell E32 5 23.11.2007 16:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group