


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2009, 15:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
BMW 750il
Hallo an alle,
nachdem ich ja schon länger auf der suche nach einem e32 V8 oder V12 bin habe ich am Wochenende einen 750il probegefahren. Das Fahrzeug hat 160000 km auf der Uhr. Das Fahrzeug hat im Innenraum einen tadellosen Zustand, außen muss natürlich aufgrund des Alters ein bisschen Kosmetik betrieben werden.
So und nun zu meiner Frage, das Auto hat drei Mängel wo ich nicht weis wie teuer diese werden können. Es währe sehr nett wenn mir jemand dabei helfen könnte.
Der erste Mangel ist großes Spiel am Lenkrad, kann man das einstellen?
Der zweite Mange ist ruppiges schalten, ein Bekannter hat mir gesagt dass man das mit einem Getriebeölwechsel beheben kann. Stimmt das?
Und der letzte Mangel ist für mich der schlimmste, das Auto hat bis ca. 40kmh eine kleine Vibration, ich denke dass sie evtl. von der Kardanwelle kommt was ich aber nicht sicher sagen kann. Der Verkäufer meinte dass er diesbezüglich in der Werkstatt war und man ihm gesagt hat dass es von der Kardanwelle kommt. Ich kenn mich da zu wenig aus, aber wenn es mit der Kardanwelle zu tun hat müsste es doch eigentlich immer zu spüren sein oder?
Würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen.
Viele Grüße
Martin
|
|
|
23.03.2009, 16:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von M3CSL
Hallo an alle,
Der zweite Mange ist ruppiges schalten, ein Bekannter hat mir gesagt dass man das mit einem Getriebeölwechsel beheben kann. Stimmt das?
Würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen.
Viele Grüße
Martin
|
Zu2:
Im Prinzip ja - nur garantieren kann Dir keiner, dass es damit getan ist ....die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch, dass ein Getriebeölwechsel helfen wird.
Zum Rest kann ich leider nicht viel sagen, außer dass ausgeschlagene Teile an der Vorderachse e32 typisch sind und allein vom Material her - je nach dem was alles getauscht werden muss - einige schöne hunderter Kosten kann ... von der Arbeitszeit gar nicht erst zu reden ...
dazu gibts auch sehr viele Threads hier im Forum ...
Gruß
Martin
|
|
|
23.03.2009, 16:23
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von M3CSL
Hallo an alle,
nachdem ich ja schon länger auf der suche nach einem e32 V8 oder V12 bin habe ich am Wochenende einen 750il probegefahren. Das Fahrzeug hat 160000 km auf der Uhr. Das Fahrzeug hat im Innenraum einen tadellosen Zustand, außen muss natürlich aufgrund des Alters ein bisschen Kosmetik betrieben werden.
So und nun zu meiner Frage, das Auto hat drei Mängel wo ich nicht weis wie teuer diese werden können. Es währe sehr nett wenn mir jemand dabei helfen könnte.
Der erste Mangel ist großes Spiel am Lenkrad, kann man das einstellen?
Der zweite Mange ist ruppiges schalten, ein Bekannter hat mir gesagt dass man das mit einem Getriebeölwechsel beheben kann. Stimmt das?
Und der letzte Mangel ist für mich der schlimmste, das Auto hat bis ca. 40kmh eine kleine Vibration, ich denke dass sie evtl. von der Kardanwelle kommt was ich aber nicht sicher sagen kann. Der Verkäufer meinte dass er diesbezüglich in der Werkstatt war und man ihm gesagt hat dass es von der Kardanwelle kommt. Ich kenn mich da zu wenig aus, aber wenn es mit der Kardanwelle zu tun hat müsste es doch eigentlich immer zu spüren sein oder?
Würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen.
Viele Grüße
Martin
|
Hallo
Zu 1
Das Lenkradspiel kann man nachstellen ( aber nicht unbegrenzt,dass sollte man bedenken) es kann aber auch von ausgeschlagenen Vorderachskomponenten abhängen,wie z.Bsp. Spurstangen Lenkführungshebel
und natürlich Lenkgetriebe selbst,dass muss man vom Fachmann prüfen lassen,
bei mir hat einer im Auto gelenkt und der zweite unten geprüft... es war bei mir
die Spurstange komplett,also auch mittlere und der Lenkführungshebel.
Zu 2
Ruppiges Schalten kann am Getriebeöl liegen, man kann aber auch vorher mal
einen Steuergeräte Reset machen, manchmal wird es dann schon viel besser.
Bedenke,dass man das Automatik Öl 3 x wechseln sollte,da beim Wechsel nur
ein kleiner Teil des ganzen Öl ausläuft, erst beim dritten mal ist dann alles so
durchmischt,dass es als "komplett neu" zu bewerten ist.
Zu 3
Diese Vibrationen können die verschiedensten Ursachen haben, liegt es am
Antriebsstrang,sprich Kardanwelle, Achsewellen, Mittellager, Gleichlauflager oder evtl. Diff...???
Genau so ist es möglich,dass es auch an den ausgeschlagenen Vorderachsteilen liegen kann, oder aber vom Motor bzw. Getriebe kommen kann....dass kann man echt nur vor Ort richtig beurteilen.
Viele Grüsse
Peter
PS
Zieh auf alle Fälle mal den Peilstab der Automatikgetriebe raus, es sollte schön
rot sein und keinesfalls !!!!!! verbrannt riechen.
|
|
|
24.03.2009, 08:01
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
BMW 750il
Vielen Dank für eure schnellen Antworten, ich weis nicht so recht ob ich ihn kaufen soll. Der Verkäufer will mindestens 3700€ + Reparatur und Lackieren bin ich schnell bei 6000€. Wieviel würdet ihr für einen 750il mit 160000 km bezahlen? Die Ausstattung ist sehr gut, der Zustand im Innenraum ist auch sehr gut.
Viele Grüße
|
|
|
24.03.2009, 08:17
|
#5
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Hallo,
frag doch mal den Verkäufer ob Du das Fahrzeug in einer Werkstatt checken lassen darfst. Gerade die Lenkung sollte genau angeschaut werden und eben auch die Achsen. Dein drittes Problem kann günstigerweise auch nur eine defekte Hardyscheibe sen, das ist dann recht Preiswert in Eigenarbeit zu erledigen.
MfG Denis
|
|
|
24.03.2009, 09:53
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Paunzhausen
Fahrzeug: 750iL 12/92
|
Hi,
wenn du möchtest , kann ich dir anbieten, mal bei mir vorbeizuschauen, da ich in München mit meinem Bruder ne Werkstatt habe, so das wir das auto mal hochheben und durchschauen, Fehlerspeicher etc . Angebot steht. 
|
|
|
24.03.2009, 10:01
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von M3CSL
Vielen Dank für eure schnellen Antworten, ich weis nicht so recht ob ich ihn kaufen soll. Der Verkäufer will mindestens 3700€ + Reparatur und Lackieren bin ich schnell bei 6000€. Wieviel würdet ihr für einen 750il mit 160000 km bezahlen? Die Ausstattung ist sehr gut, der Zustand im Innenraum ist auch sehr gut.
Viele Grüße
|
Au ha,dass ist eine Frage,die Du Dir nur selbst beantworten kannst......
Du musst wissen ob es Dir das Auto Wert ist.
Ich habe z.Bsp. schon das dreifache des Einkaufspreises meines Fuffi an
Reparaturen in das Aute gesteckt, als ich den Betrag x überschritten hatte,war damit klar, jetzt ist er nun unverkäuflich ist und muss mit mir alt werden,egal was passiert.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
24.03.2009, 10:12
|
#8
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von M3CSL
Vielen Dank für eure schnellen Antworten, ich weis nicht so recht ob ich ihn kaufen soll. Der Verkäufer will mindestens 3700€ + Reparatur und Lackieren bin ich schnell bei 6000€. Wieviel würdet ihr für einen 750il mit 160000 km bezahlen? Die Ausstattung ist sehr gut, der Zustand im Innenraum ist auch sehr gut.
Viele Grüße
|
3700,- ist eine Menge Holz. Fahrzeug war jetzt kein Highline oder?
Kann man mich Peter nur anschließen, man gelangt bei solchen Wagen und die damit verbundenen Kosten an den Punkt wo man feststellt das sie unverkäuflich sind. Selbst der Verkauf in Teilen deckt nicht annähernt die Kosten. Man muß eben etwas verrückt oder verliebt sein
Ist denn die Ausstattung wirklich so umfangreich das es sich lohnt? Ich denke es kommt sicherlich immer wieder ein 7er ans tageslicht der noch brauchbar ist.
Ich wußte erst nach meinem zweiten 7er was ich so richtig wollte.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
24.03.2009, 10:35
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
BMW 750il
Ja also es ist so, ich habe schon ein schönes Sommer und Winterauto und bin auf kein weiteres angewiesen. Nur einen schönen e32 zu finden ist echt schwer. Ich würde dieses Auto auch nicht kaufen um es in absehbarer Zeit wieder zu verkaufen, ich habe mich einfach in dieses Auto verliebt, mein Vater hatte drei 730er früher, ich denke dass die Liebe davon kommt.
Zur Ausstattung, er hat den großen BC, Vollnappaleder, Sitzheizung vorne und hinten, Heck und Seitenrollos, Softclose, elektr. Sitze vorne und hinten, Klimaautomat., Schiebedach, Tempomat, Sicherheitsverglasung.
Ich gebe euch einfach mal den Link zu dem Fahrzeug. AutoScout24: Detailseite
Und zu deinem sehr netten Angebot andi_123 weis ich nicht ob der Verkäufer dass bei mir macht, ich habe ihn nämlich Sonntag Abend ca. 2 Stunden aufgehalten da erst ich das Auto angesehen habe und eine dreiviertel Stunde später mein Vater nochmal. Er ist Extra eine halbe Stunde wegen mir nach Dachau gefahren.
Wo bist du denn in München genau?
|
|
|
24.03.2009, 10:41
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
aaaaaaah, wie ich solche Fotos in einer Anzeige leiden kann  
und dann keins von Innen und keins vom Motorraum...  
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
BMW 750iL
|
Roland750iL |
BMW 7er, Modell E32 |
32 |
14.03.2007 16:36 |
Bmw 750il Highliner,bmw 750il
|
turboalpina |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
07.10.2005 10:13 |
|