Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2003, 09:46   #1
Blumberg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Knarrendes Geräusch (Stossdämpfer?) E32 BJ 93

Hallo zusammen!


Seit einiger Zeit hat sich bei meinem E 32 hinten links bei minimalen erschütterungen (10-20 km/h über Gullydeckel etc) ein ziemlich lautes, und damit auch störendes, knarrendes Geräusch eingestellt, als wenn Metall an Metall reibt.

Der Stossdämper scheint in Ordnung zu sein (federt zurück!). Hat einer ne Idee, was das sein kann?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 10:31   #2
MacGregar
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Moinsen Blumberg!

Wie wär's mit dem Radlager? War bei jedenfalls so, wenn's über Gullideckel ging oder über flache Bordsteinkanten an Auffahrten. Allerdings war das dann eher ein lautes Knacken als ein Knarren. Ist also vielleicht doch was anderes.

Aber mal so als Anregung. :zwink

Schönes Wochenende!
MacGregar
MacGregar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 11:36   #3
manno
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: frechen
Fahrzeug: e32 735i e34 525i
Standard

Hatte das Problem auch ,war die handbremse
manno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 11:44   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Blumberg !

Deiner Beschreibung nach könnten folgende Teile defekt sein:

das Hinterachsträger-Gummilager ( links und rechts vorhanden )

oder

der Lenkhebel ( der "Knochen", das Verbindungsteil zwischen Schräglenker und Hinterachsträger )
( links und rechts vorhanden )

oder

die Gummilager der Schräglenker ( links und rechts 2x vorhanden )

oder

das Federbein Stützlager (Domlager, links und rechts vorhanden )

oder

das Hitzeschutzblech des Auspuffs ist nicht mehr fest.

Das erste ist am wahrscheinlichsten.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 12:26   #5
Blumberg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für den Tip. Wenn der Zutrifft: Ist es gefährlich, damit zu fahren?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 14:41   #6
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

ich sag mal nein !
bin ca. ein jahr mit defekten gummilagern gefahren . keiner hat es orten können....
aber wenn es jedoch schon komplett abgerissen ist ?
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group