


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.03.2009, 20:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW E32 735i bj. 92
|
740i vs. 750i E32
Hallo,
hab ne Frage zu den beiden Autos.
-Der PS unterschied bei den beiden ist jetzt ja nicht gerade groß, der 750i hat halt n Liter mehr Hubraum und 4 Zylinder mehr, aber merkt man das auch bei der Beschleunigung und der Endgeschwindigkeit oder ist das nicht der rede wert?
-Was mich noch Interessieren würde, ist wie der Verbrauch bei den beiden so im Durchschnitt liegt?
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß Salva
|
|
|
21.03.2009, 21:06
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Der Fuffi und der 40er nehmen sich eigentlich nichts,was Geschwindigkeit und Beschleunigung betrifft, der Fuffi mag im oberen Bereich etwas mehr Kraft
haben, dass wars dann aber schon.
Der 740 dreht schneller und spritziger hoch, was noch durch sein 5 Gang Getriebe unterstützt wird, im Gegensatz zum 4 Gang des Fuffi.
Der Verbrauch des Fuffi liegt sicherlich etwas höher,als der des 740... ich
fahre meinen Fuffi im Schnitt mit 14 - 16 l und denke,dass ein 740 mit 13 zu
fahren ist ( alles im Schnitt, bitte nagelt mich jetzt nicht auf einen oder zwei
Liter fest)
Wenn man sie fordert, gehen beide bis weit jenseits der 20 l.
Der Fuffi ist sehr wartungsintensiv, man sollte immer ein Gespühr für seine
Zicken haben, wärend der 740 (wohl ??!!) recht problemlos läuft
Ich kenne einige 740 Fahrer,die nur normale Routine am Auto haben,während
der Fuffi doch schon des öftern mal einen unplanmäsigen Stop haben möchte.
Es sind eben beides vollkommen unterschiedliche Motorenkonzepte und man muss wissen, was einem besser geflällt.
Der Fuffi holt die Kraft aus dem grossen Hubraum und den 12 Zylindern, er schüttelt das einfach so aus dem Armel, wärend der 740 die Kraft mehr aus
den Drehzahlen holt und dadurch auch spritziger ist.
Ich habe da immer ein etwas komisches Beispiel..... stell Dir vor,Du sollst einen
dicken Nagel in eine Eichebohle schlagen ,mit einem kleinen,leichten Hammer
musst Du oft und schnell schlagen,bis der Nagel drin ist, mit einem dicken,schweren Hammer machst Du einen einzigen Schlag und das wars,der
Nagel ist drin.......... das Ergebnis ist das gleiche,wurde aber auf unterschiedliche Art erreicht..... wie beim 750 und beim 740........
Viele Grüsse
Peter
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
21.03.2009, 21:18
|
#3
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
|
|
|
21.03.2009, 21:21
|
#4
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Klar merkt man das in der Endgeschwindigkeit - der 740er ist bei 240 abgeriegelt, der 750er bei 250. Ausserdem hat der 740er eine längere Gesamtübersetzung, so dass er bei hohen Geschwindigkeiten (>200) gegenüber dem 750er im Beschleunigungsvermögen zurückfällt.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
21.03.2009, 21:45
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW E32 735i bj. 92
|
Danke Leute, ihr habt mir sehr geholfen!
Gruß Salva
|
|
|
22.03.2009, 02:41
|
#6
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Klar merkt man das in der Endgeschwindigkeit - der 740er ist bei 240 abgeriegelt, der 750er bei 250.
|
Nicht alle, Die Individual-Sonderserie riegelt auch erst bei 250 ab... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
22.03.2009, 06:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
die Abrieglung wäre das erste was bei mir geändert werden würde, is ja Blöd wenn ein 735er dran vorbeizieht 
|
|
|
22.03.2009, 07:20
|
#8
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
Zitat:
Zitat von Wolf 735i
die Abrieglung wäre das erste was bei mir geändert werden würde, is ja Blöd wenn ein 735er dran vorbeizieht 
|
das kannste dir sparen - gegen die legndären 735er haste eh keine chance ...   
|
|
|
22.03.2009, 08:31
|
#9
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von AC Schnitzel
|
Eben, da hilft auch kein Chip...   
|
|
|
22.03.2009, 09:39
|
#10
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Was für ne Abriegelung????? 
Gruss Andre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|