M70 Bad Vibrations
Hallo Zusammen,
ich bin noch immer daran die letzten Fehler vom Vorgänger bei meinem Fuffi zu beseitigen.
Als letzten gravierenden Fehler sehe ich den "Motorlauf".
Problem:
Im Leerlauf leichte Vibrationen im Auto.
Starke Vibrationen beim Beschleunigen zwischen 1600 und 2200 1/min.
(Vor allem im 3ten Gang mit viel Last)
Vibrationen beim Konstantfahren im 4 von 80 - 120.
Starke Vibrationen in der Schubaabschaltung - Drehzahl 1000 -2000 1/min im 2ten Gang.
Beim Anbremsen an die Ampel mehrere Ruckler im Auto.
Oh, und gestern haben die Abgase etwas nach Silvesterkrachern (schwefel?) gerochen :-)
Gut ist:
Verbrauch geht in Ordnung (16,8 Liter bei 1o km Strecken täglich)
Leistung ist auch OK.
Getriebe schaltet sauber (nach Ölwechsel) mit Ausnahme bei der Wandlerüberbrückung.
2 Euro Münze bleibt auf laufendem Motor stehen.
Beim Hochdrehen im Leerlauf keine übermäßigen Vibrationen.
Keine Geräusche (klopfen oder ähnliches)
Daher nehme ich jetzt mal an dass mit dem Motor (19o oookm) alles in Ordnung ist.
Meine Diagnose (ohne ein derartiges Problem schon mal gehabt zu haben):
Motorstützlager, Getriebelager und Kardanwellenlagerung.
Sehe ich das richtig?
Die Kardanwellenlagerung kann ich ja nicht einfach testen, darum würde ich das gerne
von euch bestätigt wissen bevor ich mich an die unangenehme Arbeit mache.
Gibt es eine Alternative, vebesserte Motorlager für den 750?
Habe mal was für den M30 gelesen (die vom M51D25) aber das gilt wohl nur für diesen Motor.
Gibts Alternativen zu BMW?
Schon mal vielen Dank
Gruß
Dominik
|