Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2009, 21:11   #1
vlspinni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Kühlungsborn
Fahrzeug: E30
Standard Motorproblem Bitte Hilfe

Hallo habe ein Problem mit meinem 740i E32.
Motor läuft im Leerlauf unruhig schwankt immer so um die 500 Umdrehungen plus/minus 100. Beim Fahren ist es dann weg. Motor wackelt klappert aber nicht. War bei BMW die meinten dass auf einem Zylinder keine Kompression ist.
Ausserdem quietscht es aus dem Motorraum wenn ich allerdings Gas gebe ist es kurz weg bis ich wieder aufhöre zu Beschleunigen. Ach ja und aus dem Motorraum riechts irgendwie nach verbranntem Gummi.

Wisst ihr da vll was, habe hier schon oft was von irgendeiner Membran gehört?
Hats vll damit was zu tun.

Wär echt super wenn ihr mir helfen könntet.
vlspinni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 21:47   #2
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Abend,

Ich glaube das du Die "Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembran meinst ?!?!?!

Ich glaube aber eher an den LLR. Wenn er auf einem zylinder keine Kompression hat (Wenn gemessen wurde) dann hasu deutlich "TEUERE" Probleme mim Motor.

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 21:48   #3
vlspinni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Kühlungsborn
Fahrzeug: E30
Standard

Was ist LLR
vlspinni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 21:51   #4
vlspinni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Kühlungsborn
Fahrzeug: E30
Standard

Leer Lauf Regler oder was meinst du?
Vielleicht ist auch ein ventil defekt.
vlspinni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 22:13   #5
vlspinni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Kühlungsborn
Fahrzeug: E30
Standard

Weis keiner was?
vlspinni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 23:15   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

LLR = Leerlaufregelventil, ist für den Leerlauf zuständig. Wenn defekt, kann er anfangen zu sädgen.

Unruhiger Lauf kann auch von Falschluft kommen, z. B. Ansaugschlauch zwischen Drosselklappe und Luftmassenmesser oder undichter Unterdruckmembrane. Die sitzt hinten an der Ansaugbrücke.

Quitschen kann von vielen Stellen kommen, z. B. Umlenkrollen oder Keilriemen.

Keine Kompression, tja, da kommt natürlich auch ein unruhiger Leerlauf her.
Ob Ventil oder Kolben hätten die aber schon testen können.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 23:23   #7
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von vlspinni Beitrag anzeigen
Hallo habe ein Problem mit meinem 740i E32.
Motor läuft im Leerlauf unruhig schwankt immer so um die 500 Umdrehungen plus/minus 100. Beim Fahren ist es dann weg. Motor wackelt klappert aber nicht. War bei BMW die meinten dass auf einem Zylinder keine Kompression ist.
Ausserdem quietscht es aus dem Motorraum wenn ich allerdings Gas gebe ist es kurz weg bis ich wieder aufhöre zu Beschleunigen. Ach ja und aus dem Motorraum riechts irgendwie nach verbranntem Gummi.

Wisst ihr da vll was, habe hier schon oft was von irgendeiner Membran gehört?
Hats vll damit was zu tun.

Wär echt super wenn ihr mir helfen könntet.
Hallo,

wie schon gesagt wurde, könnte es eine defekte Membrane sein.
Bei mir war noch der O-Ring des Alurohrs das auf die Membrande geht defekt, da mein Vorgänger es falsch eingebaut hat.
Desweiteren war bei mir auch eine Dichtung der Ansaugspinne defekt.
Einfach mal alles mit Startpilot oder Bremsenreiniger absprühen...

Wegen dem Quietschen und dem Gummigeruch:
Wird wahrscheinlich eine halb festgefressene Umlenk- oder Spannrolle sein, über die der Keilriemen rutscht. Beim hochdrehen nimmt dann der Keilriemen die Rolle wieder mit...
Mal die Riemen runter machen und die Rollen prüfen...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 18:19   #8
vlspinni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Kühlungsborn
Fahrzeug: E30
Standard

Also das stinken hab ich schonmal gefunden kommt vom krümmer da verbrennt öl drauf kommt ausm deckel also wird wohl die dichtung hin sein.
Werde mich mal ran machen morgen die Membran zu tauschen komm aber leider nicht ran da hinten is so eng und hab nur sone dicke knarre.
Werd ich wohl die Brücke abbauen müssen.
vlspinni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 18:35   #9
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von vlspinni Beitrag anzeigen
Werd ich wohl die Brücke abbauen müssen.
Hi,
würd ich dir nicht empfehlen, zieht nur nen Rattenschwanz an Mehrarbeit mit sich.
Wenn du den Ausgleichsbehälter und die Schallschutzmatte wegnimmst ist dort doch eigentlich gut Platz zum Schrauben
Und bevor du die Sauganlage runter machst mußt du eh die Membrane vorher abschrauben sonst geht dat ned.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 19:31   #10
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Das mit dem quietschen klingt nach der KWE-Membran...Wenn die schon richtig am Ende ist,kommen sehr laute Quietsch oder Heulgeräusche aus dem Motorraum.Hab ich selber schon 2x erlebt....
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Bitte um Hilfe bei Servotronik Außenspiegel und Schiebedach bitte reinschauen julianbme BMW 7er, Modell E38 13 22.09.2006 23:18
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 20:26
Elektrik: Schon wieder aber bitte bitte HILFE !! Jens728i BMW 7er, Modell E38 2 25.03.2005 21:41
Navi CD Bitte Bitte Hilfe!! Diabi BMW 7er, Modell E38 1 10.07.2004 06:52
Unwucht zwischen 90-100km/h bitte,bitte Hilfe u.u. BMW 7er, Modell E32 13 07.10.2002 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group