Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2009, 09:51   #1
andyfrance
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730i V8(E32),750i(E32),Mini Mk II und diverses, nettes anderes :-)))
Standard Problem Elektrik?!

Mein 730er E32 V8 hat irgendein Problem mit der Elektrik, die Meldungen im Armaturenbrett gehen manchmal einfach an, auch wenn das Auto steht und die Zündung aus ist, desweiteren geht er oft aus, wenn man die Rückwärtsfahrstufe eingelegt hat und hat dabei dann auch ein etwas stotternden Leerlauf.
andyfrance ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 10:35   #2
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

der V8 schüttelt sich häufig im Leerlauf...das ist (fast) normal.

überprüfe doch mal ob der Faltenbalk am Luftmengenmesser(das Ansaugrohr zwischen Luftlilter und Motor) in Ordnung ist. Meistens ist dort ein kleiner Riß wo er dann falsche Luft zieht und an Leistung verliert oder ggf. auch ausgeht.

Gruß Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 19:03   #3
andyfrance
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730i V8(E32),750i(E32),Mini Mk II und diverses, nettes anderes :-)))
Standard

:-) Ok und damit hat sich das erste Problem schomal gelöst, es ist ein Riss vorhanden, danke Harald.

Gruss
Andi
andyfrance ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 20:02   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Erscheinen die Meldungen bei abgezogenem Zündschlüssel/Zündschüssel in Grundstellung?

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 20:16   #5
Hammer.G
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW 7er e38
Standard

Zitat:
Zitat von andyfrance Beitrag anzeigen
Mein 730er E32 V8 hat irgendein Problem mit der Elektrik, die Meldungen im Armaturenbrett gehen manchmal einfach an, auch wenn das Auto steht und die Zündung aus ist, desweiteren geht er oft aus, wenn man die Rückwärtsfahrstufe eingelegt hat und hat dabei dann auch ein etwas stotternden Leerlauf.
Was meinst du mit Meldungen?
Und welche kommen dort?
Hammer.G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 10:52   #6
andyfrance
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730i V8(E32),750i(E32),Mini Mk II und diverses, nettes anderes :-)))
Standard

Ja, auch wenn der Zündschlüssel abgezogen ist, leuchtet plötzlich irgendeine Leuchte in der Armatureneinheit. die Fehlermeldungen kommen während der Fahrt, z.b. Bremsleuchten ohne Funktion usw, oder auch in Hieroglyphen der KM-Anzeige.
andyfrance ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 10:56   #7
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

mach mal an deinen rückleuchten die fassungen sauber,mit einem schraubendreher an den kontakten,vielleicht auch mal etwas zurechtbiegen.ansonsten würde das auch keine teure angelegenheit sich mal neue fassungen zu holen.probier es mal mit saubermachen.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:26   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Siehst so aus, als ob die Elkos indem Kombi defekt sind.

Schau mal hier weiter unten bei Kondensatoren
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Elektrik Sicherungen

und hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kombiinstrument

Fassungen der Bremsleuchten glaube ich erst mal noch nicht, werden ja bei abgezogenem Zündschlüssel nicht abgefragt

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:33   #9
andi_123
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Paunzhausen
Fahrzeug: 750iL 12/92
Standard

Hallo,

also bei meinem damaligem 735 bj 91 war es die platine die defekt war. Zündung ausgeschaltet, und es ging los mit Fehlermeldungen , auch bei normaler fahrt sind Fehlermeldungen angezeigt worden. Neue paltine eingebaut und die Fehler waren weg.

Tausch doch mal die Platine .



Gruß aus München


Andy
andi_123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 12:09   #10
andyfrance
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730i V8(E32),750i(E32),Mini Mk II und diverses, nettes anderes :-)))
Standard

Wo sitzt denn diese Platine? Gut die Fassungen werde ich auch mal reinigen, vielleicht hilft das ja.
andyfrance ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
elektrik Problem 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2007 17:17
Elektrik: Elektrik Problem Burns BMW 7er, Modell E32 5 30.07.2005 19:12
elektrik problem fritz BMW 7er, Modell E32 4 14.05.2003 10:32
Elektrik Problem !E38 Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 0 16.12.2002 17:01
elektrik problem bei E38!!! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 4 09.08.2002 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group