Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2009, 20:36   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Inspektionszeit beginnt wieder...

Hallo liebe Forengemeinde,

da es so langsam in Richtung April geht, werde ich mein 35er auch wieder auf Vordermann bringen müssen. Über den Winter habe ich einiges nachgerüstet und nun will ich an die Technik ran, zumal der Wagen 6 Monate nicht richtig gefahren wurde und nur in der Garage stand.

Klar wird er gründlich gereinigt und aufpoliert, aber es stehen einige Dinge an. Eigentlich wird mich der Wagen am 1.4.09 zur Kaserne bringen mweil ich dann einberufen werde, um meinen Grundwehrdienst abzuleisten. Das sind ca. 25km von mir entfernt.

Was ich aber machen möchte ist:

- Motoröl mit Filter wechseln
- Luftfilter
- Zündkerzen
- Wasserpumpe inkl. Keilriemen und Kühlmittel
- Pollenfilter
- Wischblätter
- Bremsflüssigkeit
- gründlicher Check ob alles soweit okay ist am Wagen (durch freie Werkstatt, die ich gut kenne)

-während meiner Bundeswehrzeit hab ich langfristig an den Wocheneden noch
folgendes vor:

a) Ölfiltergehäuse wechseln
b) VD Dichtung inkl. Öleinfülldeckel
c) Ölrohr mit Hohlschrauben am Ventiltrieb
d) Ventile einstellen
e) Differentialöl
f) Getriebeöl (ATF) inkl. Filter (vor ca 9500km gewechselt, aber öfters würde wohl nicht schaden, oder?)
g) Benzinfilter
h) ein paar leckende SERVO-Schläuche
i) Vorderachsrevision, um diesen verdammten Lenkungsspiel zu verbannen
j) Reifen erneuern
k) Bremsen komplett überholen (inkl. Scheiben, Beläge, Verschleissanzeiger)
l) Türunterkanten entrosten (ist ganz leicht angegammelt)
m) ne ordentliche Hohlraumkonservierung verpassen
o)Tonnenlager hinten und die Hundeknochen
Meine Frage an euch: Wenn ich all diese Punkte im Laufe der Saison
erledige, fehlt dann noch etwas an E32 typischen Stellen/Problemen
übrig?

Dann müsste der Wagen ja fast "überholt" sein, oder fehlt noch was?
Ich rede nicht von einer Restauration, sondern von einer überpingeligen
Wartung und Instandsetzung von Dingen die nicht dringend gemacht werden müssen, aber mich während meines Studiums Zeit kosten könnten, den ich 2010 beginnen werde.

Ich hoffe auf Tips und Tricks und gehe davon aus, dass ihr wisst was ich meine. Der Wagen wird im Oktober wieder in die Garage gestellt und bis dorthin eh kaum gefahren (nur jedes Wochenende 25 km Heim und 25 km zur Kaserne).

Ich glaube, dass wird die Laufleistungsärmste Zeit für meinen 35er werden.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!

Geändert von AR25 (12.03.2009 um 20:38 Uhr). Grund: Tippfehlerteufel
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 22:01   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Aus persönlicher Erfahrung würde ich dir bei einem so alten Fahrzeug zu folgendem raten:
Das ganze Paket Kühlschläuche (inkl. denen der Heizung) erneuern.
Waren bei mir alle porös und gingen nacheinander kaputt.

Eine generelle Überlegung wert ist ebenfalls aufgrund des Alters mal eine Erneuerung der Lambdasonde, da diese träge werden und dann Gemisch und Verbrauch beeinflusst werden. Ich mache dieses mittlerweile bei all meinen Fahrzeugen (sind ja auch alle alt! ) und merke es in der Regel an besserem Leerlauf, reduziertem Verbrauch und ein wenig auch an besserer Leistung.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i Abenteuer beginnt Deichwacht BMW 7er, Modell E23 1 27.11.2006 00:11
Innenraum: Der Umbau beginnt ASS BMW 7er, Modell E38 78 28.10.2005 18:53
Motorraum: Ab Tempo 120 km/h beginnt das Auto zu "rucken" kalle613 BMW 7er, Modell E38 4 31.08.2005 11:01
"Die Freude am Ganzen beginnt im Detail" Sewer Shark BMW 7er, Modell E38 6 07.10.2002 17:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group