


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.01.2009, 10:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
735 springt schlecht an
Und zwar hab ich folgendes problem,wenn mein Motor kalt springt er nach 1sec an, aber wenn er warm ist dann brauch ich fast immer 3 Startversuche bis er angeht! steht der Wagen,was weiß ich 20min oder so und kühlt langsam ab dann springt er wieder gleich an!!! bei den mehreren Startversuchen machts dann immer KLACK KLACK KLACK (Relais) und der Anlasser dreht erst garnet oder dreht aber nix passiert.
Hab ihn letzte Woche zum Schalter umgebaut und das Anlassersperrrelais vom Schalter eingebaut (Dummy mit Brücke) hat das vielleicht ne Macke  
Das nervt und ist sehr peinlich auf'm parkplatz wenn einen dann alle anglotzen 
|
|
|
25.01.2009, 09:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
|
|
|
25.01.2009, 09:39
|
#3
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Hi Wolf
Dasselbe Prozedere haben wir mit unserem 735er auch.
Ich störe mich noch nicht wirklich daran, da er scheinbar schneller wieder anspringt als wie Deiner.
Meine Vermutung ist, das das Problem im Bereich Drosselklappe liegt. Schaue mal unter "Suche". Denke mal das in anderen Fehlerbeschreibungen dort ein Lösungsansatz ist.
Das mit dem KLACK KLACK vom Anlasser müsste der Anker sein. Symptom bei schwacher Batteriespannung, das der Anker nicht richtig ins Ritzel eingepresst wird.
Mal sehen was unsere Spezialisten dazu sagen.
Gruß
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
30.01.2009, 15:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
hab ja noch nen 735 Schlachter da da könnte ich es von dem Übernehmen!! Was muss da gewechselt werden???
|
|
|
30.01.2009, 22:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Da solltest Du aber Aufpassen.Ich meine,der Starter vom Automat passt nicht so Einfach auf nen Schalter.Kann mich Erinnern,in einem Aelteren Beitrag hatte auch Jemand dieses Problem.Ich hatte damals an meinem E23 auch ein Manuelles Getriebe Verbaut,und der Starter machte immer Laerm.Ich habe dann das Teil vom Starter,welches in die Oeffnung des Motors verschraubt wird,Getauscht.Dann war Ruhe.Das Kabel,welches Du Ueberbrueckt hast,sollte wohl nicht das Problem des Schlechten Startens sein.Da hast Du ja nur den Impuls fuer das Startrelæ Ueberbrueckt.Ich Dencke eher,das Deine Batterie nicht mehr die allerbeste ist,und eine Laengere Belastung,sie in die Kniehe zieht.Im uebrigen,es gibt viele R6 mit diesem Startproblem.Kommt man nach ca.10 min.,und will den Warmen Motor Starten,muss er eine Zeitlang "Orgeln".Koennte das Konterventil an der Tankgeber/Benzinpumpe sein.Erich hat mal dazu ein Tip gegeben,worin er sagte,man koenne selbst ein Konterventil in die Benzinleitung montieren.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
30.01.2009, 22:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
du meinst der Anlasser vom Automatik ist nicht der selbe wie beim Schalter???? kann ich mir garnet vorstellen!!
Und warum nur bei warmen Motor??
|
|
|
30.01.2009, 23:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Wolf 735i !
Das mit dem Starter wollte ich auch nicht Glauben.Weil er aber beim Starten so ein Schreiendes Geraeusch machte,und die Leute sich dann immer so Erschrecketen,habe ich den Starter wieder Ausgebaut,und mal Gemessen.Es war in der Laenge des Alu-Gehaeuses(Wo das Starterritzel ist) Tatsaechlich ein Unterschied in der Laenge.Die Startprobleme bei Warmen Motor?Das liegt zum einem wohl daran,das das Konterventil im Tankgeber nicht den Aufgestauten Druck halten kann,und somit sich die Brennstoffleitung langsam Entleert.Ich Persoenlich Glaube auch,das durch die Standzeit bei warmen Motor sich Dampfblasen im Duesenrohr bilden,und diese muessen erst beim Startvorgang aus dem System,von der Benzinpumpe Herausgedrueckt werden.Sicherlich werde ich fuer diese Behauptung wohl von einigen Mitgliedern eins auf die "Ruebe" Bekommen.Aber ich kann es mir auch nicht anders Erklaeren,denn bei Kaltem,oder "Lauwarmen" Motor,tritt dieses Problem ja nicht auf.
M.F.G. Dansker
|
|
|
30.01.2009, 23:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
mich wundert es halt das das Problem erst nach dem Umbau auf Schalter ist!!
Also mit dem Anlasser ist alles in ordnung der Motor dreht ja durch!!
Also was muss ich jetzt repariern/tauschen??
|
|
|
31.01.2009, 08:47
|
#9
|
Gast
|
Hallo
Du solltest alle Schlauchverbindungen was mit Benzin zu tun hat überprüfen, das kann die Ursache sein.
Gruß
Zarko
|
|
|
31.01.2009, 23:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hallo Wolf735i!
Ich Glaube in einem frueheren Beitrag von Dir Gelesen zu haben,das Du auch den Motor vom Schalter uebernehmen wolltest.Da koennte sich ja die Frage stellen,sind die Einspritzventile denn auch Dicht?Koennte sein,die Tropfen,und bei einer Gewissen Menge,hat die Zuendanlage es schwer,und Verbrennt das ganze auf einmal.Denn beim Starten wird ja noch mehr Benzin Eingespritzt.Das ist nur so eine Idee von mir.Sonst wuerde ich doch mal versuchen,das Duesensammelrohr,mit samt den Duesen,von Deinem Alten Motor zu Montieren.Vielleicht hilft es ja.
M.F.G. Dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|