Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 22:16   #1
m5-fahrer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: München
Fahrzeug: Mercedes E500 4 Matic
Standard 735iL vs. 535d

hallo,

ich und meine familie möchten uns ein neues Fahrzeug zulegen...

entweder einen 535d oder nen 730er aber ich finde der 735 ist größer und bequemer für eine 5 köpfige familie

gibt es eig. einen 735d wie z.B. den 535d? also haben die zwei den gleichen Motor drin?

wie viel liegt so der verbrauch beim 735iL benziner ist er gleichzustellen mit dem 535d oder ist er in Versicherung, Steuer, Vebrauch teurer?

mfg M5-Fahrer

danke im vorraus
m5-fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 07:28   #2
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Ich kann Dir nur soviel beantworten, das es beim e65 lediglich folgende Benziner gibt: VFL - 730D und 745D sowie im FL - 730D und 740D

Ein langer 7er ist um LÄNGEN besser für ne Familie als ein 5er! Wobei natürlich in zb. einen 5er Touring mehr Gepäck passt! ;-)

Der 7er wird in der Versicherung sicher ein wenig mehr kosten als der 5er, aber das ist recht minimal!

Der 730D ist ein klasse Auto, hohle mir selber einen, und wenn es ein bischen mehr sein soll, dann eben einen 740, bzw. 745, je nach dem ob Du Facelift oder Vorfacelift haben willst?

Verbrauchstechnisch liegt der 730D so bei 9 und der 740D bei 11 (Jeweils Facelift).
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 12:29   #3
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von Tonic Beitrag anzeigen
Ich kann Dir nur soviel beantworten, das es beim e65 lediglich folgende Benziner gibt: VFL - 730D und 745D sowie im FL - 730D und 740D
Die Angaben oben sind ein wenig durcheinander und auch nicht ganz korrekt.

VFL:
730D R6-3,0-Liter-Turbo-Dieselmotor mit 218 PS
740D V8-3,9-Liter-Turbo-Dieselmotor mit 258 PS

FL:
730D 3,0-Liter-R6-Turbo-Dieselmotor und 231 PS
745D 4,4-Liter-V8-Turbo-Diesel-Motor und 300 PS, ab Aug. 2005 333 PS

Mehr gibts hier: Interner Link) BMW 7er, Modell E65/E66 (www.7-forum.com)

Ich habe einen 740D über eine Distanz von knapp 60 TKm zu 95% Langstrecke mit 10,1 l Durchschnittsverbrauch gefahren.

Gruß,
Sven
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 12:47   #4
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von m5-fahrer Beitrag anzeigen
gibt es eig. einen 735d wie z.B. den 535d? also haben die zwei den gleichen Motor drin?
Den 3L-R6 gibt es im 7er (E65/E66) nur als 730d. Auf den 735d hat man verzichtet, wohl auch, um den V8-Diesel attraktiver zu machen.


Zitat:
Zitat von m5-fahrer Beitrag anzeigen
wie viel liegt so der verbrauch beim 735iL benziner ist er gleichzustellen mit dem 535d oder ist er in Versicherung, Steuer, Vebrauch teurer?
535d: Um Lichtjahre bessere Durchzugskraft; günstigerer Verbauch
735Li (LI, nicht iL!): Viel angenehmerer Motorsound.


Zitat:
Zitat von Tonic Beitrag anzeigen
Ich kann Dir nur soviel beantworten, das es beim e65 lediglich folgende Benziner gibt: VFL - 730D und 745D sowie im FL - 730D und 740D
.
Falsch. Benziner?!


Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen

VFL:
730D R6-3,0-Liter-Turbo-Dieselmotor mit 218 PS
740D V8-3,9-Liter-Turbo-Dieselmotor mit 258 PS

FL:
730D 3,0-Liter-R6-Turbo-Dieselmotor und 231 PS
745D 4,4-Liter-V8-Turbo-Diesel-Motor und 300 PS, ab Aug. 2005 333 PS

Mehr gibts hier: Interner Link) BMW 7er, Modell E65/E66 (www.7-forum.com)
Korrekt!
__________________
Bitte keine U2U, sondern mail an info ät autoalfred.de
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 13:06   #5
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Korrekt!
Gell Alfred, so sind wir halt ...
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 14:28   #6
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Mittig sitzt man im 7er nicht gerade gut, wie ist das im 5er? Im 7er jedenfalls ziemlich hoch für Erwachsene, Kind ok.

Ich würde mir bei der Konstellation den X6 oder X5 holen... Den gibts auch als 35d!

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 14:30   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Mittig sitzt man im 7er nicht gerade gut, wie ist das im 5er? Im 7er jedenfalls ziemlich hoch für Erwachsene, Kind ok.

Ich würde mir bei der Konstellation den X6 oder X5 holen... Den gibts auch als 35d!

BEN
X6 jetzt wohl nicht gerade...
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 15:15   #8
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Ich würde mir bei der Konstellation den X6 oder X5 holen... Den gibts auch als 35d!
Vmtl. zur 2-fachen Leasingrate...

X5 und X6 sind trotz allem ziemlich gefragt. Der 5er ist ein Auslaufmodell.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 20:14   #9
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

hihi sorry, verdaddelt, mein Fehler ;-) dabei bin ich selber am schielen in Richtung 745D Facelift loool

Sorry ;-)
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 20:47   #10
Matzi 82
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Um die Ecke
Fahrzeug: E65-740d(03.05)
Standard

[quote=Tonic;1067527]Ich kann Dir nur soviel beantworten, das es beim e65 lediglich folgende Benziner gibt: VFL - 730D und 745D sowie im FL - 730D und 740D

Ein langer 7er ist um LÄNGEN besser für ne Familie als ein 5er! Wobei natürlich in zb. einen 5er Touring mehr Gepäck passt! ;-)

Der 7er wird in der Versicherung sicher ein wenig mehr kosten als der 5er, aber das ist recht minimal!

Der 730D ist ein klasse Auto, hohle mir selber einen, und wenn es ein bischen mehr sein soll, dann eben einen 740, bzw. 745, je nach dem ob Du Facelift oder Vorfacelift haben willst?

Verbrauchstechnisch liegt der 730D so bei 9 und der 740D bei 11 (Jeweils Facelift).[/QUOTEN
Keine Ahnung wie du drauf kommst das nen 740d 11 Liter nimmt,fahre meinen mit 9,6 ltr.und ich fahre nicht gerade wie ein Opa.Also bitte nicht immer so tun als ob man weiss wo von man spricht.
Matzi 82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Motorumbau 535D in 730D Arnold BMW 7er, Modell E38 9 26.07.2006 11:44
..Lader 535d.. Hotte BMW 7er, allgemein 1 23.07.2005 14:47
neuer 535d alpina740 Autos allgemein 3 08.02.2005 09:03
Testfahrt mit 535d Hotte BMW 7er, Modell E65/E66 57 01.12.2004 08:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group