


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2009, 20:32
|
#1
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Teilenummer Heizventil
Hi, Kollegens.
Kann mir mal jemand mit der Teilenummer der Heizventil-Einheit auf die Sprünge helfen? Werde aus der EDEKA nicht richtig schlau.
Meiner ist Baujahr 12/1986
EDEKA gibt eine Position aus und sagt:
E32 735i 12/86
05 Wasserventil 1 0,810 212,75 € 64 11 1 388 619
fur fahrzeuge mit standheizung
Habe aber definitv keine Standheizung.
Für die E32-Modelle ab Baujahr 03/88 gibt EDEKA zwei Positionen aus und sagt:
05 Wasserventil 1 von 1988/03 0,823 112,00 € 64 11 8 391 417
05 Wasserventil 1 0,810 212,75 € 64 11 1 388 619
fur fahrzeuge mit standheizung
Wie denn nun  
Welches brauche ich denn jetzt 
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
22.01.2009, 20:45
|
#2
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
hast du nach fahrgestellnummer geschaut.oder nach dem modell
normal müsste da stehen mit und ohne standheizung
|
|
|
22.01.2009, 21:04
|
#3
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von manthos
hast du nach fahrgestellnummer geschaut oder nach dem modell
|
Für meinen mit der Fahrgestellnummer.
Zitat:
normal müsste da stehen mit und ohne standheizung
|
Tut es aber nur bei dem anderen Modell ab 03/88.
Deswegen ja meine Verwirrung..
|
|
|
22.01.2009, 21:12
|
#4
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
|
|
|
22.01.2009, 21:22
|
#5
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
|
Hmmm...
Was denkst Du, warum ich nachfrage.
Zitat:
...wennn es passt, wovon ich ausgehe.
|
Wovon ich laut EDEKA eben nicht ausgehen kann.
Deshalb mein Problem.
|
|
|
22.01.2009, 23:11
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von nordberg
Hi, Kollegens.
Kann mir mal jemand mit der Teilenummer der Heizventil-Einheit auf die Sprünge helfen? Werde aus der EDEKA nicht richtig schlau.
Meiner ist Baujahr 12/1986
EDEKA gibt eine Position aus und sagt:
E32 735i 12/86
05 Wasserventil 1 0,810 212,75 € 64 11 1 388 619
fur fahrzeuge mit standheizung
Habe aber definitv keine Standheizung.
Für die E32-Modelle ab Baujahr 03/88 gibt EDEKA zwei Positionen aus und sagt:
05 Wasserventil 1 von 1988/03 0,823 112,00 € 64 11 8 391 417
05 Wasserventil 1 0,810 212,75 € 64 11 1 388 619
fur fahrzeuge mit standheizung
Wie denn nun  
Welches brauche ich denn jetzt 
|
Hi Norbert
mein edeka zeigt an:
E32 735i 12/86
05 Wasserventil 1
64 11 1 388 619
fur Fahrzeuge bis 03/88 OHNE Standheizung
Gruß Wolfgang
|
|
|
23.01.2009, 01:38
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
schau Dir mal das an, was ich unter Biete habe, ist neu. Bilder und Teilnummern dabei.
http://www.7-forum.com/forum/20/heiz...ung-93439.html
War ein Fehleinkauf von mir.
Liegt aber bei Peter Becker, der im Moment in REHA ist, also muesstest Du noch ein wenig Geduld haben.
|
|
|
23.01.2009, 18:52
|
#8
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
So, jetzt aber mit Gewalt. Ich werd noch panne.. 
Ich habe Zugriff auf 2 EDEKA-Versionen.
1. CD-Version 01/2004; Group EDEKA 1.1.0 vom 20. November 2003 (auf meiner HD)
2. BMW fans community, parts catalog, accessories catalog
Bild 1
Meine FZ-ID auf meiner CD-Version
Man beachte: Die Teilenummer bei "Für FZ mit Standheizung" ist die gleiche, wie die "alte" Version mit Auslauf 03/88.
Bild 2
735i E32 von 06/89 auf meiner CD-Version
Man beachte: s. Bemerkung zu Bild 1
Einsatz ab 03/88. Das ist soweit klar.
Bild 3
Meine FZ-ID auf bmwfans.info
Man beachte: Nur eine Position, nämlich mit Standheizung.
Ich habe aber keine Standheizung.
Bild 4
735 i E32 von 06/89 auf bmwfans.info
Man beachte: Tja, was nu 
Daß das E32-Modell 06/89 nicht für mich relevant ist klar.
Für mich zählt "Vor 03/88".
Laut meiner CD-Version (Bild 1) haben beide die gleicheTeilenummer.
Laut bmwfans.info habe ich nur eine Pos. zur Auswahl. "Mit Standheizung"; ohne Angabe zum Auslauf und mit der alten Nummer.
Ich raff nix mehr. 
@Erich
Wenn sich die "ab 03/88"-Version der Heizventile nur in der Position des Anschluss-Steckers unterscheidet, der Stecker aber der Gleiche ist, kann ich die doch trotzdem verwenden. Oder nicht?
Ich will nach Hause... 
Geändert von nordberg (09.08.2009 um 10:31 Uhr).
|
|
|
23.01.2009, 23:02
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Erich
Wenn sich die "ab 03/88"-Version der Heizventile nur in der Position des Anschluss-Steckers unterscheidet, der Stecker aber der Gleiche ist, kann ich die doch trotzdem verwenden. Oder nicht?
|
dann brauchst Du andere Schlaeuche, denn die Abmessungen des neueren Ventils und des alten sind geringfuegig anders, und das macht wohl Probleme, erinnere mich da an einen alten Thread, wo jemand in seinen 1987 E32 mit altem Heizventil ein neueres einbauen wollte.
|
|
|
24.01.2009, 12:11
|
#10
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von Erich
dann brauchst Du andere Schlaeuche, denn die Abmessungen des neueren Ventils und des alten sind geringfuegig anders, und das macht wohl Probleme, erinnere mich da an einen alten Thread, wo jemand in seinen 1987 E32 mit altem Heizventil ein neueres einbauen wollte.
|
Morgen ist ja zum Glück Stammtisch:
http://www.7-forum.com/forum/34/nord...ar-106860.html
Da werde ich bei den anderen mal einen dezenten blick unter die Haube werfen.
Danach bin ich hoffentlich schlauer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|