Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2009, 15:42   #1
lakka69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Wackeldackel

Seit einiger Zeit nickt mein 750iL mit EDC beim Bremsen und bei Bodenwellen wie ein Wackeldackel. Außerdem meine ich das die Niveauregulierung nicht mehr vorhanden ist. Was ist passiert ? wenn ich normale Federbeine hätte würde ich sagen die sind hinüber......
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 16:41   #2
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Setz 2 Leute auf die Kofferaumkannte, wenn der dann nicht hoch pumpt, is was faul. (das schon mal zur Hinterachse)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 19:20   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von lakka69 Beitrag anzeigen
Seit einiger Zeit nickt mein 750iL mit EDC beim Bremsen und bei Bodenwellen wie ein Wackeldackel. Außerdem meine ich das die Niveauregulierung nicht mehr vorhanden ist. Was ist passiert ? wenn ich normale Federbeine hätte würde ich sagen die sind hinüber......
Bist Du so lieb und ergänzt Deine Fahrzeugdaten wie z.B. Baujahr? Dann kann man vielleicht was dazu sagen.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 13:50   #4
lakka69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

750 iL, E32/M70, Automatik, Prod.-Datum: 22.6.1992 , mit EDC, 297tsd km gelaufen, Typschlüßel GC81,
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 16:50   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Na dann sind unsere beiden ja nur knapp hintereinander vom Band gelaufen

Also: Der Beschreibung nach die Bomben, evtl. nur die linke.

Ich hab aber noch Fragen:

Wie verhält sich die Vorderachse bei Schlaglöchern etc.? Alles gut oder wabbelt das Lenkrad?

Wie ist die Höhe hinten? Normal? Beide Seiten gleich?

Irgenwelche Fehlermeldungen? EDC-Lampe bleibt an?

Unterschied zwischen S und K vorhanden?

Besteht die Möglichkeit den Wagen "mal eben" auf Rampen oder Bühne zu nehmen?

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 18:45   #6
lakka69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Antworten auf deine Fragen:
a) wabbelt nicht,
b) ich meine er hängt hinten zu tief und das gleichmäßig,
c) EDC Lampe bleibt nicht an,
d) zwischen s+k kaum unterschied obwohl ich meine das er dann noch tiefer liegt, was er wohl auch soll.
e) mal eben auf Rampe jederzeit möglich.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 22:15   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Dann schaun wir mal, nicht ganz in der Reihenfolge wie geantwortet aber gruppiert:

Dann dürften die vorderen Dämpfer ok sein soweit das ohne Dämpfertest zu sagen ist - gut! Die Lampe im EDC Schalter muss auf K und S anbleiben - wenn nicht ist das Ausgehen eine Fehlerquittung des Steuergerätes. Also den Fehlerspeicher auslesen lassen, bei den zig Sensoren die unser EDC III hat kannste sonst lange suchen - dafür ist es halt Diagnosefähig. Es besteht kein Zusammenhang zwischen EDC und Niveau, die Höhe hat mit S oder K Stellung nichts zu tun. Dass Du keinen Unterschied spürst zwischen S und K ist im wegen der Fehlerabschaltung des EDC normal, es geht dann immer in Stellung S = hart. Stellung K würdest Du als deutlich weicher gefedert bemerken wenn es arbeiten würde.

Dass er gleich hoch steht weist zunächst darauf hin dass weder defekte Domlager noch Luft im Niveaukreis Probleme verursachen.
Wenn Du auf Rampen kannst kannst Du die Funktion des Niveauregelventils prüfen und es (falls nötig) richtig einstellen. Auf der Rampe bei laufendem Motor das Regelventil auslenken. Es bewegt sich nicht viel, müsste aber genung Spiel im Gestänge sein es soweit auszulenken dass man die Hydraulik zischen hört und der Wagen je nach Betätigungsrichtung rauf oder runtergeht (langsam). Wenn die Feststellbremse angezogen ist gibt es Geräusche, vorsicht den Wagen gut sichern. Gleich auf mögliche Undichtigkeiten prüfen. Dann noch die Höhe im Normalzustand messen und mit dem Sollwert vergleichen.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group