Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2008, 19:12   #1
Ducatisti900SL
Teile Spezi
 
Benutzerbild von Ducatisti900SL
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 730i V8 Bj.05/92
Frage Welche Bremsen?

Guten Abend,

demnächst stehen bei mir die vorderen Bremsen an, nun frag ich mich ob ich zu den Orginalen oder lieber zu den Brembo´s greife.

Aus dem E34 Forum weiß ich das nichts über die Brembo´s geht, da ja der E32 eine gleiche VA wie der E34 hat beschäftigt mich das ganze etwas.

Mfg
__________________
***LOUD PIPES SAVE LIFES***
Ducatisti900SL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 19:18   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich kenne die Brembo Bremsen leider nicht, es gibt aber hier im Forum
viele,viele Treads,wo man immer liest,dass man bei den Bremsen besser
die originale verwenden solle,da es bei anderen Herstellern wohl oft zu Problemen mit rubbeln und schütteln beim bremsen geführt hat,was bei
den originalen dann nicht vorhanden war.
Voraussetzung ist natürlich,dass der Flansch vor dem Aufsetzen der neuen
Scheibe mit der Drahtbürste richtig blank geputzt wird.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 19:30   #3
Ducatisti900SL
Teile Spezi
 
Benutzerbild von Ducatisti900SL
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 730i V8 Bj.05/92
Standard

eben genau darum gehts, wir hatten bei einem E34 525i ATE verbaut,

totaler Müll nach vieleicht 500km ging das los, als nächstes die hochgelobten Brembo´s rein, ein Unterschied unklar

deswegen meine Frage, die Brembos wären sogar noch einen zacken teurer als die Orginalen
Ducatisti900SL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 20:11   #4
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Ich habe zur Zeit die RS Scheiben von Sandtler drin.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sandtler.de/katalogangebo...n/01_index.htm

Die kosten inzwischen 143€ pro Bremsscheibe für vorne. Da sind die originalen wahrscheinlich schon billiger. Dafür sind die Teile aber auch wirklich sehr gut. ICh fahre die Sandtler Scheiben nun seit einem halben Jahr und kann sie ebenfalls absolut weiterempfehlen.

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 22:12   #5
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Ich habe derzeit die Brembo vorne drin (mit Pagid Belägen). Seit ca. 5 TKM. Ist auch schon wieder am ruckeln. Buchsen sind alle neu und Heavy Duty.

Am längsten haben bisher die Zimmermann gehalten. 105 TKM ohne ruckeln. Die habe ich fast bis auf die Kühlrippen runtergebremst.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 23:43   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Habe ebenfalls keine Guten Erfahrungen mit den Brembo-Scheiben gemacht.Auf meinem 732/e23 Habe ich im Laufe von 6 Monaten,2 Satz Scheiben dieser Marke Reklamieren muessen.Habe zu Anfang keine Harten Bremsungen vorgenommen,um dafuer zu Sorgen,das sich auf den Bremskloetzen eine Schoene glatte Oberflaeche bilden kan.Auch die Radflansche wahren gereinigt.Auch die 8 Bremskolben gingen von Hand in die Fuehrungen zu schieben.Das selbe gilt auch fuer die Rad,und Achsverbindungen.Habe nun ATE-Scheiben Montiert,und habe nun keine Probleme mehr mit den Vibrationen.Meiner Meinung nach haben die Brembo-Scheiben eine recht stark schwingende Qualitaet.In Zukunft werde ich mich wohl zu Deutschen Produkten halten.

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 04:02   #7
Ducatisti900SL
Teile Spezi
 
Benutzerbild von Ducatisti900SL
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 730i V8 Bj.05/92
Standard

mmh na toll auf solche Meldungen hätte ich nicht getippt

naja da werden es wohl oder übel erst mal die Orginalen werden, schaun wir

mal was dabei raus kommt

Mfg
Ducatisti900SL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 10:06   #8
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Hat von euch jemand EBC Bremsen mit Belägen verbaut? bräuchte mal paar feedback´s...

Danke :-)
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 13:38   #9
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Bremsscheiben sind nicht gleich Bremsscheiben
Es gibt oft eine günstigere und eine bessere Qualität bei vielen Herstellern.
Achtet auf hochgekohlte Scheiben, die sind robuster und aufs einfahren.
Ich hatte zuletzt sehr gute Erfahrungen mit den gelochten Zimmermann und den BlackStuff-Klötzen von EBC.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 13:43   #10
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ich und meine eBay Bremsen,leben immer noch.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
Abgasanlage: Welche Zylinder gehen auf welche Auspuffseite? Jippie BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2008 15:51
Felgen/Reifen: 19"...welche ET und welche Reifengröße??? commander.1977 BMW 7er, Modell E38 12 20.05.2007 18:05
Welche Firmware und welche Navi CD? v28 geht die? Romeomustcom BMW 7er, Modell E38 9 07.10.2006 21:56
Bremsen: Bremsen, aber welche Thomasp BMW 7er, Modell E32 6 27.05.2006 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group