


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2011, 08:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
Wieder mal Öl nachfüllen
hallo
vor circa 4-5 tausend km zeigte mit meine bc ölanzeige bitte 1 liter öl nachfüllen.was ich nartürlich auch getan hab
heute sagte er mir wieder 1 liter öl nachfüllen,und siehe da der öl stab zeigt echt nur noch minimum an.
jetzt hab ich bisschen angst das da was kaputt ist hab zwar meneks garantie und noch gewahrleistung vom händler aber kosten entstehen ja immer...
kommt der öl verbrauch auf die fahrweise an?bin eigtlich nur stadt gefahren
woran könnte das ganze liegen gibts da irgendwelche anhaltspunkte für?
Liebe grüße
Jj
|
|
|
17.06.2011, 18:43
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Das ist zwar relativ viel Öl, aber sicher noch in der Toleranz. Beim e32 stand noch in der BA, daß der bis zu 1,5 Liter auf 1000 km brauchen kann, so viel nehmen die sich heute allerdings selten. Mein e65 hat sich einen Liter auf 15-17 tkm gegönnt.
|
|
|
17.06.2011, 20:06
|
#3
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Was hat dein Bimmer denn gelaufen?
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
17.06.2011, 20:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
ich werde das ding jetzt noch mal auffüllen und das ganze genau im auge behalten
jetzt ist das öl laut ölstab auf der mitte,kann ich das auf maximum füllen oder ist das schädlich?
Lg
|
|
|
17.06.2011, 20:10
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Sag mal,du weist aber wie man richtig prüft.
Bei betriebswarmen Motor,fahrzeug auf ebener strecke abstellen,5min warten und dann erst prüfen. 
MFG LAKI
|
|
|
17.06.2011, 22:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Zitat:
Zitat von jimjones
ich werde das ding jetzt noch mal auffüllen und das ganze genau im auge behalten
jetzt ist das öl laut ölstab auf der mitte,kann ich das auf maximum füllen oder ist das schädlich?
Lg
|
Bei mein Transporter ist es so das egal wie viel ich über min. nachfühle der drückt alles in 3 Tage raus und dann bleibt 2mm über min. stehen. Dann reicht erst für 3-4 tausend..
|
|
|
18.06.2011, 07:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Sag mal,du weist aber wie man richtig prüft.
Bei betriebswarmen Motor,fahrzeug auf ebener strecke abstellen,5min warten und dann erst prüfen. 
MFG LAKI
|
ja genau so hab ich das gemacht=) öl stand ist jetzt bisschen über der mitte
soll ich den so lassen oder bis auf maximum auffüllen?
Lg
|
|
|
18.06.2011, 07:30
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Lass es so,er sollte immer zwischen den beiden markierungen liegen. 
MFG LAKI
|
|
|
18.06.2011, 07:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
hehe du schläfst auch nie was laki=)
ok ich werd ihn dann so lassen und mal beobachten
hat das Öl verbauch was mit dem fahrstil zu tun?
|
|
|
18.06.2011, 07:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Die Antwort von Laki ist voll umfänglich korrekt. Habe z. Zt. 2 von 5 grünen Marken abfallend erreicht - die BMW-Werkstatt will noch nicht nachfüllen. Nicht einmal einen halben Liter.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|