


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2008, 22:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Wasserpumpe !
Eine evt. interessante Info:
Habe mir bei der Bucht eine Pex Wasserpumpe gekauft. Achtung, die Maße stimen nicht. Hätte mir damit fast die Gewinde im Motorblock ruiniert.
Das Teil ist absolut ungenau nachgefertigt worden. Ich habe den Shape abgezeichnet und mit der alten verglichen. Die Bohrlöcher stimmen, aber die Außenmasse nicht, weshalb sie dann nicht sauber aufsitzt, weil sie seitlich anstößt.
Nun werde ich wohl zum Freundlichen gehen müssen und mir das teuere Originalteil ziehen. Oder hat jemand Erfahrung mit dem Dichtungssatz. Wäre mir ehrlich gesagt sympathischer.
Gruß Alex
Geändert von krabat (27.11.2008 um 23:20 Uhr).
|
|
|
28.11.2008, 01:15
|
#2
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
Hi Alex,
Warum kaufst Du denn auch so ein 0815 Verschleissteil bei ebay?
Meine WP war auch hinüber. Ich bin zum nächsten Autoteilefritzen gefahren (W&M) und hab mir das Ding dort für etwas über 60€ gekauft. Dass die Pumpe sogar vorrätig war fand der Verkäufer im Gegensatz zu den Anzugträgern bei BMW, für ein derartiges Verschleissteil selbstverständlich! Übrigens lohnt es sich dort durchaus mal nach den anderen Standardersatzteilen zu erkundigen. Ich hab meine kompletten Vorderachsteile direkt dort vor Ort gekauft, (alles Lemförder und Meyle), da die mir einen verdammt guten Preis für den ganzen Krempel gemacht haben! (mindestens Internetniveau)
Besten Gruß aus Bonn,
Michael
|
|
|
28.11.2008, 05:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
mea culpa
ich seh es ja ein, das war keine gute Idee. Die Anregung W&M ist gut. Da habe ich gar nicht darangedacht. Da werd ich es versuchen. Übrigens bei meinem E38 habe ich jetzt den Querlenker von Meyle genommen. Ich denke, das ist jkein Schrott. Dazu stand ja auch genug Info im weltbesten Forum. :-))
|
|
|
28.11.2008, 05:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von krabat
Eine evt. interessante Info:
Habe mir bei der Bucht eine Pex Wasserpumpe gekauft. Achtung, die Maße stimen nicht. Hätte mir damit fast die Gewinde im Motorblock ruiniert.
Das Teil ist absolut ungenau nachgefertigt worden. Ich habe den Shape abgezeichnet und mit der alten verglichen. Die Bohrlöcher stimmen, aber die Außenmasse nicht, weshalb sie dann nicht sauber aufsitzt, weil sie seitlich anstößt.
Nun werde ich wohl zum Freundlichen gehen müssen und mir das teuere Originalteil ziehen. Oder hat jemand Erfahrung mit dem Dichtungssatz. Wäre mir ehrlich gesagt sympathischer.
Gruß Alex
|
hi
ich gehe jetzt mal von deinem 735er aus,den der ist ja baugleich mit meinem
also ich kann dich verstehen,die originale Wapu ist sauteuer,aber die Wasserpumpe ist mit das wichtigste Bauteil,wenn das verregt..................Maschine leidet dann auch oft..........
weiß nicht ob es bei euch Autoteile Krammer gibt,habe eine Pumpe von denen drin(marke unbekannt,nachbau Krammer),hat 60€ gekostet und hält schon seit 10tkm ohne probleme und ist komplett Metall,kein platik oder so.......................
Dichtungssatz war bei Pumpe dabei,habe allerdings noch so blaues Zeugs (weiß grad net wie es heißt) mit auf die Dichtfläschen geschmiert.
achja,spann den Riehmen nicht zu stram und schaue ob die Visco ok ist,den wenn die schon ausgenudelt ist hält deine Pumpe nicht lange,habe meine Visco mit Pumpe gleichzeitig getauscht da meine kaputt war!!!
gruß Bernd
Geändert von mannheimbmw (28.11.2008 um 05:06 Uhr).
|
|
|
28.11.2008, 08:57
|
#5
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
also,ich habe mir meine wasserpumpe beim freundlichen geholt,für meinen 750i,e38.
habe für die ca 300 euro hingelegt.bei manchen sachen bin ich richtig vorsichtig,erstrecht beim kauf mancher artikel bei ebay
|
|
|
28.11.2008, 13:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Bei Wütschner Fahrzeugteile gibt es eine von SKF für 62 Euro. Das klingt für mich ok, da SKF mit Sicherheit nicht die Bastlerfirma ist.
|
|
|
28.11.2008, 14:04
|
#7
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
ja, meine war auch von SKF. Passt genau das Ding und wird vermutlich sowieso auch von BMW verbaut
Besten Gruß aus Bonn,
Michael
|
|
|
08.12.2008, 16:44
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Rätsel
Jetzt habe ich alles schön gereinigt, neue Wasserpumpe eingebaut und will den keilriemen für die Servo draufmachen. Der sitzt allerdings ziemlich schräg und ich frag mich ob das normal ist. Wenn er außen drauf säße wäre es normal´, aber das ist doch die Scheibe für dien Riemen der Klimapumpe ??
Läuft der wirklich so schräg ?
siehe Bild
Ist die Riemenscheibe so richtig drauf ?
Und die große RS auf der Wasserpumpe ? Wenn ich den andersherum drauf mache komme ich mit dem goßen Keilreimen zu weit raus. Außerdem kommt der mir sehr breit vor. Wenn jemand einfach nur ein Bild von seinem 7 er von diesen Bereich hätte oder mal nachsehen könnte, wäre mir sehr geholfen. Ansonsten muß ich wieder 2 Std. durch die Foren surfen.
Danke
|
|
|
08.12.2008, 17:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
|
RS auf der wasserpumpe ist ok!
jetzt vom kühler zum motor gesehen:
1te keilriemen umschliesst die 1te scheibe und der klimakompressor 12,5x 835 mm
2te keilriemen umschliesst die 2te scheibe und die hydrolenkungscheibe 10x865mm
3te keilriemen umschliesst die lichtmaschine, wasserpumpe und die 3te scheibe (schwingungsdämpfer) 12,5x1055 mm.
irgendetwas ist da falsch!!! hast du die scheibe von der hydrolenkung falsch montiert????
grüsse roberto carlos
|
|
|
08.12.2008, 17:55
|
#10
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
Hi Krabat,
ich hätte jetzt auch getippt, die Hydraulikscheibe sitzt falschrum, ich schaue aber nachher gerne nochmal nach.
Besten Gruß aus Bonn,
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Wasserpumpe
|
Floh |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
02.05.2008 06:16 |
Motorraum: Wasserpumpe V8
|
Georg 735i |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
12.06.2007 22:32 |
Wasserpumpe
|
IsthaMobil |
Suche... |
0 |
30.04.2005 11:45 |
Motorraum: Wasserpumpe im A......
|
rienzi |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
14.12.2004 17:05 |
|